Cabrils
Gemeinde Cabrils | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Maresme | |
Gerichtsbezirk: | Mataró | |
Koordinaten: | 41° 32′ N, 2° 22′ O | |
Höhe: | 150 msnm[1] | |
Fläche: | 6,98 km²[2] | |
Einwohner: | 7.767 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 1.113 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08348 | |
Gemeindenummer (INE): | 08030 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeisterin: | Maite Viñals | |
Website: | www.cabrils.cat | |
Lage des Ortes | ||
Cabrils ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Maresme.
Geographie

Cabrils liegt zwischen Vilassar de Mar, Vilassar de Dalt, Òrrius, Argentona und Cabrera de Mar, etwa zehn Kilometer von Mataró, der Hauptstadt der Comarca, entfernt. Cabrils ist von den Hügeln von Cirers und Montcabrer umgeben, inmitten üppiger Kiefern- und Steineichenwälder. Das Ortsbild wird weitgehend von Wohnsiedlungen bestimmt.
Der Dolmen von Can Boquet ist eine Megalithanlage westlich von Cabrils, am Fuße des Cerro de en Rumpons. Die Cova d’en Joan ist ein Paradolmen.
Geschichte
Cabrils wurde im Jahr 1037 als Teil der Gerichtsbarkeit der benachbarten Burg Vilassar de Dalt erstmals erwähnt. Es blieb bis 1820 unter der Gerichtsbarkeit der Burg, als Cabrils das Recht erhielt, eine unabhängige Stadt mit eigener Verwaltung zu werden.
Wirtschaft
Traditionell bildete die Landwirtschaft die wichtigste wirtschaftliche Grundlage der Einwohner. Seit den 1980er Jahren wuchs die Bevölkerung der Stadt jedoch beträchtlich. Heute ist Cabrils in erster Linie eine Wohnstadt. Cabrils hatte 2015 das dritthöchste Pro-Kopf-Einkommen in Katalonien und das achthöchste in ganz Spanien.[4]
Weblinks
- Cabrils auf Katalanisch
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ El pueblo más rico de España está en Madrid y el más pobre en Granada. 20. Juli 2016, abgerufen am 30. Juli 2021 (spanisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Autor/Urheber: friviere, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cabrils, comarca del Maresme. Al centre la muntanya de Burriach, amb el castell del mateix nom.