COPPPAL
| Permanente Konferenz politischer Parteien Lateinamerikas und der Karibik | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Alejandro Moreno Cárdenas, |
| Gründung | 12. Oktober 1979 |
| Hauptsitz | Lavalle 1118 Buenos Aires, Argentinien |
| Ausrichtung | Sozialismus, Sozialdemokratie, Kommunismus, Liberalismus, Christdemokratie |
| Mitgliederzahl | 65 Parteien aus 30 Nationen |
| Website | www.copppal.org |
Die Permanente Konferenz politischer Parteien Lateinamerikas und der Karibik (spanisch Conferencia Permanente de Partidos Políticos de América Latina y el Caribe (COPPPAL)) ist ein internationales Forum politischer Parteien Lateinamerikas und der Karibik. Es sind Parteien verschiedener Ausrichtung – von der extremen Linken bis zur rechten Mitte – organisiert. Über die Wirksamkeit der Vereinigung ist nichts bekannt.
Mitglieder
Quelle: [1] Beratend: International Ecological Safety Collaborative Organization[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Países y Partidos Miembros de la COPPPAL. COPPPAL, abgerufen am 20. Oktober 2022 (spanisch).
- ↑ Archivlink ( vom 6. November 2016 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Presidencia de la República Mexicana, Lizenz: CC BY 2.0
Elected Governor of Campeche, Alejandro Moreno Cárdenas