CONCACAF Champions League 2018

CONCACAF Champions League 2018
PokalsiegerMexiko Deportivo Guadalajara (2. Titel)
Beginn20. Februar 2018
FinaleH: 17. April 2018
R: 25. April 2018
FinalstadionH: BMO Field, Toronto
R: Estadio Chivas, Zapopan
Mannschaften16
Spiele30
Tore84  (ø 2,8 pro Spiel)
TorschützenkönigKanada Jonathan Osorio
(Toronto FC, 4 Tore)
Gelbe Karten104  (ø 3,47 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten1  (ø 0,03 pro Spiel)
Rote Karten0  (ø 0 pro Spiel)
CONCACAF Champions League 2016/17

Die CONCACAF Champions League 2018 war die 10. Spielzeit des wichtigsten Wettbewerbs für Vereinsmannschaften in Nord- und Zentralamerika sowie der Karibik im Fußball unter diesem Namen. Das Turnier begann am 20. Februar 2018 mit dem Achtelfinale und endete mit den Finalspielen im April 2018. Titelverteidiger war der mexikanische Verein CF Pachuca, der sich aber nicht qualifizieren konnte.

Der mexikanische Verein Deportivo Guadalajara gewann den Wettbewerb zum zweiten Mal nach 1962 durch einen 4:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen den Toronto FC und qualifiziert sich damit als Repräsentant der CONCACAF für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2018 in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Torschützenkönig wurde der Kanadier Jonathan Osorio vom Toronto FC mit vier Toren. Zum besten Spieler des Wettbewerbs wurde der Italiener Sebastian Giovinco ernannt.

Modus

An der CONCACAF Champions League 2018 nahmen 16 Mannschaften aus 8 Nationen teil. Der Wettbewerb wurde anders als in den vergangenen Jahren, in denen zunächst in einer Gruppenphase gespielt wurde, ausschließlich im K.-o.-System ausgetragen. Angefangen vom Achtelfinale bis einschließlich dem Finale wurde jede Runde mit Hin- und Rückspiel gespielt. Stand es nach beiden Spielen Unentschieden wurde die Auswärtstorregel angewendet und konnte dadurch kein Sieger ermittelt werden, kam es zum Elfmeterschießen.

Teilnehmerfeld

Am 28. Oktober 2016 hatte die FIFA den guatemaltekische Fußballverband wegen politischer Einmischung der Regierung suspendiert. Dadurch wurden alle Vereine aus Guatemala von der Teilnahme an internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Die CONCACAF hat daraufhin den freigewordenen Platz an den Verband aus Costa Rica vergeben. Für die CONCACAF Champions League 2018 hatten sich die folgenden 16 Mannschaften qualifiziert.

  

Achtelfinale

Die Begegnungen wurden am 18. Dezember 2017 ausgelost.[1] Die Hinspiele fanden vom 20. bis zum 22. Februar 2018 statt, die Rückspiele wurden vom 27. Februar bis zum 1. März 2018 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Cibao FC  Dominikanische Republik0:7Mexiko  Deportivo Guadalajara0:20:5
Santa Tecla FC  El Salvador2:5Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  Seattle Sounders2:10:4
CD Olimpia  Honduras1:3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  New York Red Bulls1:10:2
CD Motagua  Honduras1:2Mexiko  Club Tijuana0:11:1
CS Herediano  Costa Rica3:5Mexiko  UANL Tigres2:21:3
Colorado Rapids  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten0:2Kanada  Toronto FC0:20:0
Tauro FC  Panama(a)3:3(a)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  FC Dallas1:02:3
CD Saprissa  Costa Rica2:6Mexiko  Club América1:51:1

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden am 6. und 7. März 2018 statt, die Rückspiele wurden am 13. und 14. März 2018 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Seattle Sounders  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten1:3Mexiko  Deportivo Guadalajara1:00:3
Club Tijuana  Mexiko1:5Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  New York Red Bulls0:21:3
Toronto FC  Kanada(a)4:4(a)Mexiko  UANL Tigres2:12:3
Club América  Mexiko7:1Panama  Tauro FC4:03:1

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 3. und 4. April 2018 statt, die Rückspiele wurden am 10. April 2018 ausgetragen.

GesamtHinspielRückspiel
Deportivo Guadalajara  Mexiko1:0Vereinigte StaatenVereinigte Staaten  New York Red Bulls1:00:0
Toronto FC  Kanada4:2Mexiko  Club América3:11:1

Finale

Hinspiel

Toronto FCDeportivo GuadalajaraAufstellung
Toronto FC
17. April 2018 um 20:15 Uhr (EDT) in Toronto (BMO Field)
Ergebnis: 1:2 (1:1)
Zuschauer: 29.925
Schiedsrichter: Ricardo Montero (Costa Rica Costa Rica)
Spielbericht
Deportivo Guadalajara
Aufstellung Toronto FC gegen Deportivo Guadalajara
Aufstellung Toronto FC gegen Deportivo Guadalajara
Alex BonoGregory van der Wiel, Drew Moor, Chris Mavinga (46. Eriq Zavaleta) – Auro, Marky Delgado (81. Ager Aketxe), Michael Bradley (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jonathan Osorio, Ashtone Morgan (67. Justin Morrow) – Jozy Altidore, Sebastian Giovinco
Cheftrainer: Greg Vanney (Vereinigte Staaten USA)
Miguel JiménezIsaác Brizuela, Carlos Salcido (C)ein weißes C in blauem Kreis, Oswaldo Alanís, Alejandro Mayorga (71. Eduardo López) – Orbelín Pineda, Michael PérezCarlos Cisneros, Alan Pulido (90.+4' José Macías), Rodolfo PizarroJesús Godínez (77. Ángel Zaldívar)
Cheftrainer: Matías Almeyda (Argentinien Argentinien)

Tor 1:1 Jonathan Osorio (19.)
Tor 0:1 Rodolfo Pizarro (2.)

Tor 1:2 Alan Pulido (72.)
Gelbe Karten Isaác Brizuela (64.)

Rückspiel

Deportivo GuadalajaraToronto FCAufstellung
Deportivo Guadalajara
25. April 2018 um 20:30 Uhr (CDT) in Zapopan (Estadio Chivas)
Ergebnis: 1:2 (1:2); 4:2 i. E.
Zuschauer: 60.000
Schiedsrichter: Óscar Moncada (Honduras Honduras)
Spielbericht
Toronto FC
Aufstellung Deportivo Guadalajara gegen Toronto FC
Aufstellung Deportivo Guadalajara gegen Toronto FC
Rodolfo CotaIsaác Brizuela (68. Eduardo López), Jair Pereira, Oswaldo Alanís, Edwin HernándezCarlos Salcido (C)ein weißes C in blauem Kreis (55. José Godínez), Michael Pérez (68. Ángel Zaldívar) – Carlos Cisneros, Orbelín Pineda, Rodolfo PizarroAlan Pulido
Cheftrainer: Matías Almeyda (Argentinien Argentinien)
Alex BonoAuro, Gregory van der Wiel, Michael Bradley (C)ein weißes C in blauem Kreis, Ashtone MorganNicolas Hasler (57. Jordan Hamilton), Marky Delgado, Jonathan Osorio, Víctor Vázquez (71. Jay Chapman) – Jozy Altidore (85. Ager Aketxe), Sebastian Giovinco
Cheftrainer: Greg Vanney (Vereinigte Staaten USA)
Tor 1:0 Orbelín Pineda (19.)
Tor 1:1 Jozy Altidore (25.)
Tor 1:2 Sebastian Giovinco (44.)
Elfmeterschießen
Elfmeter verwandelt 1:0 Oswaldo Alanís

Elfmeter verwandelt 2:1 José Godínez

Elfmeter verwandelt 3:1 Alan Pulido

Elfmeter verwandelt 4:2 Ángel Zaldívar

Elfmeter verwandelt 1:1 Sebastian Giovinco

Elfmeter verschossen 2:1 Jonathan Osorio

Elfmeter verwandelt 3:2 Marky Delgado

Elfmeter verschossen 4:2 Michael Bradley
Gelbe Karten Sebastian Giovinco (43.), Auro (84.)

Einzelnachweise

  1. Draw Delivers Electrifying Matchups for the SCCL Round of 16 Matches. In: CONCACAF.com. 18. Dezember 2017, archiviert vom Original am 22. Dezember 2017; abgerufen am 20. Dezember 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Toronto Football Club.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Toronto FC vs Guadalajara 2018-04-17.svg
Autor/Urheber: S.A. Julio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Line-ups for the first leg of the 2018 CONCACAF Champions League Final
Soccerball shade.svg
Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
A soccer ball with shade.
Guadalajara vs Toronto FC 2018-04-25.svg
Autor/Urheber: S.A. Julio, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Line-ups for the second leg of the 2018 CONCACAF Champions League Final
Club Deportivo Guadalajara.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Club Deportivo Guadalajara

Missed penalty icon.svg
Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
Badeirantes Network logo.