CD Santa Clara
CD Santa Clara | ||||
![]() | ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Clube Desportivo Santa Clara | |||
Sitz | Ponta Delgada, Azoren, Portugal | |||
Gründung | 1921 | |||
Farben | rot-weiß | |||
Präsident | ![]() | |||
Website | cdsantaclara.com | |||
Erste Fußballmannschaft | ||||
Cheftrainer | Vasco Matos | |||
Spielstätte | Estádio de São Miguel | |||
Plätze | 13.277 | |||
Liga | Primeira Liga | |||
2024/25 | 5. Platz | |||
Clube Desportivo Santa Clara ist ein Fußballverein aus dem Vorort Santa Clara der portugiesischen Stadt Ponta Delgada auf den Azoren.
Geschichte
Erstmals stieg der Verein 1999 in die Primeira Liga, die höchste portugiesische Spielklasse, auf, stieg allerdings nach der Saison 1999/2000 wieder ab. Nach dem Wiederaufstieg im Jahr 2001 stieg man nach zwei Jahren in der Saison 2002/03 wieder ab und spielte daraufhin in der Segunda Liga. In dieser Zeit nahm der Verein auch am UEFA Intertoto Cup 2002 teil und erreichte dort die 2. Runde.
Am 6. Mai 2018 gelang CD Santa Clara durch einen 3:0-Heimsieg gegen den Real SC Queluz bereits am vorletzten Spieltag der Saison 2017/18 wieder der Aufstieg in die Primeira Liga. Am Ende der Saison 2020/21 erreichte man mit dem 6. Platz zum zweiten Mal die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. In der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Europa Conference League traf man auf den nordmazedonischen Vertreter KF Shkupi und gewann beide Spiele souverän. In der nächsten Runde gewann man ebenfalls beide Spiele gegen NK Olimpija Ljubljana aus Slowenien. In den Play-offs ging es in zwei Spielen gegen den serbischen Vertreter FK Partizan Belgrad, um in die Gruppenphase einzuziehen. Das Hinspiel gewann Santa Clara 2:1, verlor das Rückspiel aber mit 0:2 und schied aus.
Nach dem Abstieg aus der Saison 2022/23 gelang in der Saison 2023/24 der direkte Wiederaufstieg. Die Saison 2024/25 schloss CD Santa Clara auf dem fünften Tabellenplatz ab und qualifizierte sich somit für die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2025/26.
Erfolge
- Portugiesischer Zweitligameister: 2001; 2024
- Portugiesischer Drittligameister: 1998
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
2002 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | ![]() | 5:3 | 2:0 (H) | 3:3 (A) |
2. Runde | ![]() | 2:9 | 1:5 (A) | 1:4 (H) | ||
2021/22 | UEFA Europa Conference League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() | 5:0 | 3:0 (A) | 2:0 (H) |
3. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:0 | 2:0 (H) | 1:0 (A) | ||
Play-offs | ![]() | 2:3 | 2:1 (H) | 0:2 (A) | ||
2025/26 | UEFA Conference League | 2. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:2 | 1:2 (A) | 2:0 (H) |
3. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:0 | 3:0 (A) | 0:0 (H) | ||
Play-offs | ![]() | -:- | 1:2 (H) | -:- (A) |
Gesamtbilanz: 15 Spiele, 8 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen, 24:19 Tore (Tordifferenz +5)
Kader 2024/25
Stand: 16. Juni 2025[1]
Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | im Verein seit |
---|---|---|---|---|
Tor | ||||
1 | ![]() | Gabriel Batista | 03.06.1998 | 2022 |
12 | ![]() | Neneca | 27.08.2003 | 2024 |
31 | ![]() | Denivys | 01.05.2001 | 2024 |
50 | ![]() | João Afonso | 30.04.2007 | 2023 |
Abwehr | ||||
2 | ![]() | Calila | 10.10.1998 | 2022 |
3 | ![]() | Matheus Pereira | 21.12.2000 | 2024 |
4 | ![]() | Pedro Pacheco | 27.01.1997 | 2023 |
13 | ![]() | Luís Rocha | 13.08.1986 | 2023 |
21 | ![]() | Frederico Venâncio | 04.02.1993 | 2024 |
22 | ![]() | Edney Silva | 26.07.2004 | 2025 |
23 | ![]() | Sidney Lima | 17.01.1997 | 2023 |
27 | ![]() | Guilherme Ramos | 11.08.1997 | 2024 |
32 | ![]() | MT | 01.03.2001 | 2022 |
42 | ![]() | Lucas Soares | 04.05.1998 | 2023 |
Mittelfeld | ||||
6 | ![]() | Adriano Firmino | 04.11.1999 | 2022 |
8 | ![]() | Pedro Ferreira | 05.01.1998 | 2024 |
35 | ![]() | Serginho | 01.12.1999 | 2023 |
41 | ![]() | Daniel Borges | 06.04.2003 | 2024 |
Sturm | ||||
7 | ![]() | Matheusinho | 11.02.1998 | 2025 |
10 | ![]() | Ricardinho | 06.08.1998 | 2019 |
11 | ![]() | Gabriel Silva | 22.03.2002 | 2022 |
17 | ![]() | João Costa | 07.03.2000 | 2024 |
50 | ![]() | Wendel Silva | 02.08.2000 | 2025 |
70 | ![]() | Vinícius Lopes | 07.05.1999 | 2023 |
- | ![]() | Rildo | 21.01.2000 | 2022 |
Ehemalige Spieler
Pauleta (1990–1992)
Clayton Ferreira Cruz (1999)
Faysal El Idrissi (2000)
Pedro Pacheco (2003–2004, 2007–2009, 2010–heute)
André Almeida Pinto (2008–2009)
Amido Baldé (2010)
Osama Rashid (2017–2021)
Abdiel Arroyo (2018–2019)
Malick Evouna (2019–2020)
Zaidu Sanusi (2019–2020)
Ehemalige Trainer
Vítor Pereira (2008–2010)
Horácio Gonçalves (2013–2014)
Rui Amorim (2016–2018)
João Henriques (2018–2020)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Clube Desportivo Santa Clara » Plantel (AA). Abgerufen am 16. Juni 2025 (europäisches Portugiesisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
The Ulster Banner is a heraldic banner based on former coat of arms from Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge Guinea-Bissaus
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clube Desportivo Santa Clara
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clube Desportivo Santa Clara
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clube Desportivo Santa Clara
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clube Desportivo Santa Clara
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clube Desportivo Santa Clara
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Clube Desportivo Santa Clara