Buzignargues
| Buzignargues Businhargues | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hérault (34) | |
| Arrondissement | Lodève | |
| Kanton | Saint-Gély-du-Fesc | |
| Gemeindeverband | Grand Pic Saint-Loup | |
| Koordinaten | 43° 46′ N, 4° 0′ O | |
| Höhe | 40–133 m | |
| Fläche | 4,65 km² | |
| Einwohner | 361 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 34160 | |
| INSEE-Code | 34043 | |
| Website | https://www.buzignargues.fr/ | |
Kirche Saint-Nazaire-et-Saint-Celse | ||
Buzignargues (okzitanisch: Businhargues) ist eine französische Gemeinde mit 361 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Lodève und zum Kanton Saint-Gély-du-Fesc. Die Einwohner werden Busignargais genannt.
Geographie
Buzignargues liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Montpellier am Fluss Bénovie. Umgeben wird Buzignargues von den Nachbargemeinden Galargues im Norden und Osten, Saint-Hilaire-de-Beauvoir im Süden und Südosten, Montaud im Süden und Südwesten sowie Saint-Bauzille-de-Montmel im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Bevölkerungsentwicklung | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 133 | 117 | 124 | 151 | 160 | 199 | 243 | 337 |
Sehenswürdigkeiten
- romanische Kirche Saint-Nazaire-et-Saint-Celse aus dem 11. Jahrhundert, seit 1981 Monument historique
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Sebjarod, Lizenz: CC BY-SA 3.0
In Hérault, France, the church of Buzignargues.
Autor/Urheber: Prairial1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
d'azur à Saint Nazaire, martyr, d'or tenant en sa main une palme du même