Busverkehr Oder-Spree
Busverkehr Oder-Spree GmbH | |
---|---|
![]() | |
Basisinformationen | |
Unternehmenssitz | Fürstenwalde/Spree |
Webpräsenz | http://www.bos-fw.de/ |
Eigentümer | 51,17 % DB Regio AG, 48,83 % Landkreis Oder-Spree[1] |
Geschäftsführung | Daniel Weber, Silka Funke |
Betriebsleitung | Daniel Weber |
Verkehrsverbund | Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg |
Mitarbeiter | 246 |
Linien | |
Bus | 48 |
Anzahl Fahrzeuge | |
Omnibusse | 113 |
Statistik | |
Fahrgäste | 8,4 Mio. pro Jahr |
Fahrleistung | 6,6 Mio. km pro Jahr |
Einzugsgebiet | Landkreis Oder-Spree |
Betriebseinrichtungen | |
Betriebshöfe | Fürstenwalde, Beeskow, Erkner, Eisenhüttenstadt, Müllrose |




Die Busverkehr Oder-Spree GmbH (BOS) ist ein Omnibus-Verkehrsunternehmen aus dem Landkreis Oder-Spree. Die Gesellschaft wurde 1990 gegründet und ist ein Tochterunternehmen von DB Regio. Sie gehört innerhalb des DB-Konzerns zum Geschäftsfeld DB Regio Bus. Dabei hält die DB Regio AG 51 % und der Landkreis Oder-Spree 49 % der Anteile. 2004 übernahm die BOS die Eisenhütterstädter Personennahverkehr GmbH (EPNV).
Zahlen, Daten Fakten
Im Jahre 2007 wurden etwa 7,4 Mio. Fahrgäste auf 40 Linien in 103 Bussen befördert. Bei einem Jahresumsatz im Jahre 2012 von 14,5 Mio. € beschäftigt das Unternehmen etwa 166 Mitarbeiter und 4 Auszubildende.
Linienübersicht
Linie | Endpunkte | Verlauf | |
---|---|---|---|
400 | Beeskow ↔ Eisenhüttenstadt | Grunow – Dammendorf – Bremsdorf – Fünfeichen | PlusBus |
A400 | Jacobsdorf ↔ Schlaubetal | Müllrose – Schernsdorf – Mixdorf – Grunow | |
401 | Beeskow ↔ Eisenhüttenstadt | Friedland – Weichensdorf – Groß Muckrow | |
402 | Beeskow ↔ Lieberose | Zeust – Friedland – Möllen – Pieskow – Goyatz | |
403 | Beeskow ↔ Fürstenwalde | Birkholz – Groß Rietz – Görzig – Pfaffendorf | |
404 | Beeskow ↔ Lieberose | Ranzig – Tauche – Kossenblatt – Goyatz | |
405 | Beeskow ↔ Storkow | Ranzig – Tauche – Ahrensdorf – Limsdorf – Bugk | |
406 | Storkow ↔ Spreenhagen | Karlslust – Neu Boston – Kummersdorf – Wolzig | |
407 | Bad Saarow ↔ Schwerin | Reichenwalde – Kolpin – Storkow – Groß Schauen | |
408 | Storkow ↔ Streganz | Philadelphia – Kolberg – Prieros – Klein Eichholz | |
409 | Beeskow ↔ Wendisch Rietz | Tauche – Ahrensdorf – Behrensdorf | |
411 | Fürstenwalde Platz der Solidarität – Paul-Frost-Ring – Stadtzentrum – Bahnhof – EKZ Nord | StadtBus | |
412 | Fürstenwalde Petersdorf – EKZ Süd – Zollamt – Feuerwehr – Stadtzentrum – Bahnhof – EKZ Nord | StadtBus | |
413 | Fürstenwalde Platz der Solidarität – Spree-Campus – Samariteranstalt – Bahnhof – EKZ Nord | StadtBus | |
414 | Fürstenwalde Platz der Solidarität – Spree-Campus – Stadtzentrum – Bahnhof – Palmnicken OSZ | StadtBus | |
416 | Fürstenwalde Bahnhof – Seilerplatz – Friedhof – Lützowring – Ziegeleiweg | StadtBus | |
418 | Hohenbinde ↔ Rüdersdorf | Erkner – Woltersdorf | |
419 | Erkner ↔ Freienbrink | Fangschleuse – Grünheide – Tesla Süd | |
420 | Erkner ↔ Neuenhagen | Woltersdorf – Schöneiche | PlusBus |
421 | Erkner ↔ Schöneiche | Woltersdorf | |
423 | Erkner ↔ Steinfurt | Neu Zittau – Burig | |
424 | Erkner ↔ Gosen | Neu Zittau | |
426 | Erkner ↔ Spreenhagen | Fangschleuse – Freienbrink – Hartmannsdorf | |
427 | Erkner ↔ Spreenhagen | Fangschleuse – Hangelsberg – Spreewerder | |
428 | Erkner ↔ Königs Wusterhausen | Neu Zittau – Wernsdorf – Ziegenhals – Niederlehme | PlusBus |
429 | Erkner ↔ Herzfelde | Fangschleuse – Grünheide – Kagel – Lichtenow | |
430 | Fürstenwalde ↔ Beeskow | Bad Saarow – Glienicke – Lindenberg – Buckow | |
431 | Fürstenwalde ↔ Wendisch Rietz | Bad Saarow | |
432 | Fürstenwalde ↔ Müncheberg | Trebus – Beerfelde – Steinhöfel – Eggersdorf | |
433 | Fürstenwalde ↔ Arensdorf | Buchholz – Steinhöfel – Demnitz – Hasenfelde | |
434 | Fürstenwalde ↔ Pillgram | Berkenbrück – Alt Madlitz – Briesen – Jacobsdorf | |
435 | Fürstenwalde ↔ Storkow | Rauen – Kolpin – Neureichenwalde – Reichenwalde | PlusBus |
436 | Fürstenwalde ↔ Spreenhagen | Braunsdorf – Markgrafpieske | |
437 | Fürstenwalde ↔ Erkner | Hangelsberg – Tesla Süd | |
438 | Fürstenwalde ↔ Storkow | Rauen – Kolpin – Neureichenwalde – Reichenwalde | |
439 | Fürstenwalde ↔ Herzfelde | Hangelsberg – Kienbaum – Lichtenow | |
440 | Fürstenwalde ↔ Beeskow | Langewahl – Alt Golm – Kunersdorf – Pfaffendorf | PlusBus |
441 | Fürstenwalde ↔ Wendisch Rietz | Langewahl – Alt Golm – Neu Golm – Bad Saarow | |
451 | Eisenhüttenstadt ZOB – ArcelorMittal – QualifizierungsCentrum – ZOB – Diehlo | StadtBus | |
452 | Eisenhüttenstadt ZOB – City Center – Glogower Ring – An der Schleuse – ZOB | StadtBus | |
453 | Eisenhüttenstadt Bahnhof – City Center – Rathaus – Krankenhaus – ZOB | StadtBus | |
454 | Eisenhüttenstadt Bahnhof – Oderwerft – Rathaus – Krankenhaus – Amtsgericht – ZOB | StadtBus | |
455 | Müllrose ↔ Lossow | Groß Lindow – Brieskow-Finkenheerd | |
456 | Görzig ↔ Wendisch Rietz | Pfaffendorf – Wilmersdorf – Lindenberg | |
457 | Görzig ↔ Jacobsdorf | Neubrück – Biegenbrück – Müllrose – Biegen | |
458 | Eisenhüttenstadt ↔ Brieskow-Finkenheerd | Vogelsang – Ziltendorf – Aurith – Wiesenau | |
459 | Beeskow ↔ Friedland | Burg – Reudnitz – Ölsen – Weichensdorf – Lindow | |
460 | Eisenhüttenstadt ↔ Steinsdorf | Neuzelle – Schwerzko – Ossendorf – Bahro | |
461 | Eisenhüttenstadt ↔ Steinsdorf | Neuzelle – Wellmitz – Ratzdorf – Breslack | |
462 | Beeskow ↔ Frankfurt (Oder) | Oegeln – Ragow – Merz – Mixdorf – Müllrose | |
463 | Eisenhüttenstadt ↔ Müllrose | Pohlitz – Rießen – Schernsdorf | |
464 | Eisenhüttenstadt ↔ Müllrose | Fünfeichen – Bremsdorf – Dammendorf – Grunow |
PlusBus
PlusBus Oderland-Spree
Seit dem 11. Dezember 2022[2] verkehren die Buslinien 420 und 435 als PlusBus. Die Linie 420 verkehrt vom Bahnhof Erkner über Woltersdorf und Schöneiche zum Bahnhof Neuenhagen. Bis zum 10. Dezember 2022 fuhr die 420 lediglich bis Schöneiche, bis dahin gab es keine Verbindung zwischen Schöneiche und Neuenhagen. Durch diese Maßnahme wurden außerdem fünf neue Haltestellen in Betrieb genommen, welche nun das Gewerbegebiet nördlich von Schöneiche mit dem Busverkehr verbinden.[3] Dabei wurde der Abschnitt S Erkner/ZOB – Erkner, Jägerstraße in die Linie 418 integriert. Die Linie 435 fährt vom Bahnhof Fürstenwalde über Rauen und Reichenwalde zum Bahnhof Storkow. Auf den Linien werden meist MAN Lion’s City A20 Ü eingesetzt, wobei auch Einsätze von Gelenkbussen von MAN möglich sind. Zum 26. August 2023[4] wurde die Linie 400 aufgewertet zum PlusBus. Sie fährt vom Bahnhof Beeskow über Grunow zum Bahnhof Eisenhüttenstadt. Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Februar 2025 gibt es auch eine PlusBus-Linie ab dem Bahnhof Fürstenwalde und zum Bahnhof Beeskow[5]. Diese ist die fünfte Linie des PlusBus Oderland-Spree, geführt wird sie unter der Liniennummer 440. Da diese Liniennummer zuvor bereits vergeben war, ist mit der Einführung dieser PlusBus-Linie auch eine Umnummerierung von diversen Linien im östlichen Teil des Landkreises erfolgt. Die bisherigen Linien 440 bis 444 wurden umnummeriert in 460 bis 464, die bisherigen Linien 445 bis 448 wurden umnummeriert in 455 bis 458.
PlusBus Airport-Region
Zum 1. September 2024[6] wurde die Linie 428 als PlusBus aufgewertet und verkehrt vom Bahnhof Erkner über Neu Zittau und Wernsdorf zum Bahnhof Königs Wusterhausen. Diese Linie wird gemeinsam mit der Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald betrieben.[7]
Nachtbus
Im Fahrplanjahr 2022 wurde vom 1. Mai 2023 bis zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 in Fürstenwalde(Spree) ein Nachtbusverkehr angeboten. Die Linie N11 verkehrte in den Nächten von Freitag zu Samstag sowie von Samstag zu Sonntag. Der Linienverlauf folgte dabei überwiegend dem der Linie 411.[8]
Kritik
Durch enorm viele Ausfälle und Verspätungen stand die BOS bereits mehrfach in der Kritik. So sind laut der Homepage der BOS an einem Tag bereits 40 Fahrten ausgefallen, was nicht nur die Fahrgäste, sondern auch das eigene Personal stört. Grund dafür ist ein enormer Mitarbeitermangel, was auf viele Krankschreibungen zurückzuführen ist.[9][10] Besonders im Stadtverkehr der Städte Erkner und Fürstenwalde gab es massive Einschränkungen, sodass am Sonntag teilweise sogar gar keine Busse fuhren.[11] Des Weiteren wurden überfüllte Busse, meist im Schülerverkehr, beklagt. Dadurch war nicht mehr die Mitnahme aller Schüler möglich, was zu Protest bei den Eltern geführt hatte.[12]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Geschäftsbericht 2012
- ↑ Mehr Plus im Bus in Märkisch-Oderland und Oder-Spree
- ↑ Mit dem PlusBus von Schöneiche nach Strausberg – wie viel Zeit man sparen kann und was es kostet
- ↑ PlusBus-Zuwachs im Landkreis Oder-Spree: Linie 400 mit Plus-Qualitäten
- ↑ Landkreis Oder-Spree: Fahrplanwechsel im ÖPNV am 9. Februar 2025. 31. Januar 2025, abgerufen am 1. Februar 2025.
- ↑ Fahrplanwechsel ab dem 01.09.2024
- ↑ PlusBus Airport-Region
- ↑ MOZ.de: Bus in Fürstenwalde: Fahrplan wechselt zum 1. Mai – Nachtbusse und weitere Neuerungen. 28. April 2023, abgerufen am 12. Dezember 2023.
- ↑ MOZ.de: Busverkehr Oder-Spree: BOS streicht zum Schulstart Fahrten in Fürstenwalde und Erkner – Bus nimmt Kinder nicht mit. 22. August 2022, abgerufen am 17. Januar 2023.
- ↑ MOZ.de: Busverkehr Oder-Spree: Busfahrer kritisieren Bus-Ausfälle, Leerfahrten und Sprachprobleme bei Kollegen – das sagt der DB-Konzern. 9. Januar 2023, abgerufen am 17. Januar 2023.
- ↑ MOZ.de: ÖPNV in Oder-Spree: Busverkehr stellt Not-Fahrpläne für Fürstenwalde auf – Fahrten im Stadtverkehr gestrichen. 3. Januar 2023, abgerufen am 17. Januar 2023.
- ↑ MOZ.de: Busverkehr in Oder-Spree: Bus überfüllt – Busfahrer lässt Kinder an Haltestelle in Neu Golm stehen. 24. August 2022, abgerufen am 17. Januar 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
Logo der dt. U-Bahn mit angepasster Farbe für Berlin
"BUS"-Logo, violette Variante mit korrekter Farbe des de:Berliner_Verkehrsbetriebe-Designs in Berlin.
Logo Eisenhüttenstädter Personennahverkehr GmbH
The current icon used to describe Regional rail services in Berlin and Brandenburg. Correct to 2010. The icon has outrageously simple geometry so therefore it is ineligible for copyright.
Autor/Urheber: OderSpreeBus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MAN Lion's City 18 (18C) 432
Ein MAN Lion's Regio des Busverkehrs Oder-Spree in charakteristischer DB-Farbgebung im April 2014 an der Bushaltestelle Schöneiche, Dorfaue.
Autor/Urheber: OderSpreeBus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
MAN Lion's City 18 (18C)