Burgazada
Burgazada | ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Marmarameer | |
Inselgruppe | Prinzeninseln | |
Geographische Lage | 40° 52′ 48″ N, 29° 3′ 44″ O | |
Länge | 1,7 km | |
Breite | 1,6 km | |
Fläche | 1,5 km² | |
Höchste Erhebung | Bayraktepe 170 m | |
Einwohner | 1587 (2000) 1058 Einw./km² | |
Hauptort | Burgaz | |
![]() |
Burgazada (auch Burgazadası, oder Burgaz, griechisch ΑντιγόνηAndigoni) ist die drittgrößte der Prinzeninseln im Marmarameer bei Istanbul und gehört zum Stadtbezirk Adalar.
Die Insel erhielt ihren früheren Namen Antigoni von Demetrios I. Poliorketes, der im Gedenken an seinen Vater Antigonos I. Monophthalmos eine Befestigungsanlage gleichen Namens errichten ließ.
Evliya Çelebi beschreibt die Insel ausführlich in Seyahatnâme, einem Reisebericht über das osmanische Reich des 17. Jahrhunderts.
Burgazada ist Schauplatz vieler Geschichten des türkischen Schriftstellers Sait Faik, der auf der Insel gelebt hat. Ihm zu Ehren wurde auf Burgazada ein Museum eingerichtet.
- © Anil Öztas, CC BY 4.0Burgazada-Moschee
- © Anil Öztas, CC BY 4.0Kirche St. Johannes
- © Anil Öztas, CC BY 4.0Feuerwehr
- © Anil Öztas, CC BY 4.0Waldgebiet
Weblinks
- Informationen über Burgazada (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
© Anil Öztas, CC BY 4.0
Wald auf Burgazada (Prinzeninseln) in Istanbul, Türkei
© Anil Öztas, CC BY 4.0
Moschee auf Burgazada (Prinzeninseln) in Istanbul, Türkei
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Türkei. Topographischer Hintergrund: NASA Shuttle Radar Topography Mission (public domain). SRTM3 v.2.
© Anil Öztas, CC BY 4.0
Feuerwehr auf Burgazada (Prinzeninseln) in Istanbul, Türkei
© Anil Öztas, CC BY 4.0
Kirche St. Johannes (Aya Yani) auf Burgazada (Prinzeninseln) in Istanbul, Türkei
Autor/Urheber: User:Darwinek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Burgazada seen from Heybeliada, Turkey