Burg Geislingen
| Burg Geislingen | |
|---|---|
| Alternativname(n) | Sweningers Burghof |
| Staat | Deutschland |
| Ort | Geislingen |
| Entstehungszeit | 1490 als Burghof erwähnt |
| Erhaltungszustand | abgegangen |
Die Burg Geislingen, auch Sweningers Burghof genannt, war eine der beiden Ortsburgen in Geislingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg.
Die heute völlig verschwundene und nicht mehr lokalisierbare Burganlage wurde vermutlich von einem Ritter Sweninger oder den Herren von Schwenningen erbaut und mit der Zerstörung des Sweninger Burghofes 1490 erwähnt.[1][2]
Literatur
- Günter Schmitt: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis. Herausgegeben vom Landratsamt Zollernalbkreis, Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7995-0186-6, S. 342.
Einzelnachweise
- ↑ Burg Geislingen bei leo-bw.de
- ↑ Eintrag zu Burg Geislingen in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: A. Kniesel (= User:-donald-), Lauffen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Burg Hohenzollern ist eine im 19. Jahrhundert rekonstruierte Burg des 13. Jahrhunderts in der Gemeinde Bisingen bei Hechingen in Baden-Württemberg.