Burg Eberhardzell

Burg Eberhardzell
Entstehungszeit:um 1271
Burgentyp:Ortslage
Erhaltungszustand:Burgstall
Ständische Stellung:Adlige
Ort:Eberhardzell
Geographische Lage:48° 0′ 8,6″ N, 9° 49′ 23,2″ O
Höhe:588 m ü. NN

Die Burg Eberhardzell ist eine abgegangene Burg neben der Kirche der Gemeinde Eberhardzell im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg.

Die im 13. Jahrhundert vermutlich von den Herren von Eberhardzell erbaute Burg wurde im 15. Jahrhundert zerstört. Ehemaliger Besitzer war Wolfgang von Zell. Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten.

Literatur

  • Otto Beck: Kunst und Geschichte im Landkreis Biberach. Ein Reiseführer zu Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten in der Mitte Oberschwabens (= Thorbecke-Taschen-Bildführer. Bd. 7). Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1983, ISBN 3-7995-3707-4.