Bundestagswahlkreis Uckermark – Barnim I

Wahlkreis 57: Uckermark – Barnim I
StaatDeutschland
BundeslandBrandenburg
Wahlkreisnummer57
Einwohner221.700[1]
Wahlberechtigte182.834
Wahldatum23. Februar 2025
Wahlbeteiligung78,9 %
Wahlkreisabgeordneter
NameHannes Gnauck
ParteiAfD
Stimmanteil38,3 %
Abgeordnete

Der Bundestagswahlkreis Uckermark – Barnim I (Wahlkreis 57) ist ein Wahlkreis in Brandenburg für die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Er umfasst den Landkreis Uckermark und vom Landkreis Barnim die Gemeinden Eberswalde, Schorfheide und Wandlitz sowie die Ämter Biesenthal-Barnim, Britz-Chorin-Oderberg und Joachimsthal (Schorfheide).[2] Bei der Bundestagswahl 2021 waren 182.834 Einwohner wahlberechtigt.

Geschichte

Der Wahlkreis besteht in der jetzigen Form seit der Wahlkreisreform von 2002. Im Zuge der Reduzierung der Anzahl der Wahlkreise in Brandenburg von zwölf auf zehn wurde vom Vorgängerwahlkreis 272 Prenzlau – Angermünde – Schwedt – Templin – Gransee das Gebiet des ehemaligen Landkreises Gransee abgetrennt und gleichzeitig wurden Teile des Wahlkreises 274 Eberswalde – Bernau – Bad Freienwalde hinzugefügt.

Zum Wahlkreis gehörte bis 2005 auch das gesamte Amt Groß Schönebeck (Schorfheide). Nach dessen Auflösung 2003 gingen vor der Bundestagswahl 2005 die Gemeinde Marienwerder und die ehemalige Gemeinde Zerpenschleuse an den Bundestagswahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II. 2005 hatte er die Wahlkreisnummer 57, 2009 die Nummer 58 und seit 2013 wieder die Nummer 57. Zur Bundestagswahl 2017 wechselten zusätzlich die Gemeinde Wandlitz und das Amt Biesenthal-Barnim aus dem Wahlkreis Märkisch-Oderland – Barnim II in den Wahlkreis.

Wahlkreisabgeordnete

Wahlkreis Uckermark – Barnim I bzw. Prenzlau – Angermünde – Schwedt – Templin – Gransee.

WahlAbgeordneterParteiStimmen
in %
1990Markus MeckelSPD37,7
199448,8
199854,0
200249,4
200539,6
2009Sabine StüberLINKE32,0
2013Jens KoeppenCDU38,9
201730,6
2021Stefan ZierkeSPD29,6
2025Hannes GnauckAfD38,3

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 – WK Uckermark – Barnim I
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
36,0 %
16,1 %
13,8 %
12,4 %
11,0 %
4,8 %
2,7 %
3,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 18
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
−16
−18
+16,1 %p
+0,8 %p
−17,6 %p
+12,4 %p
+2,0 %p
−2,2 %p
−5,4 %p
−6,1 %p
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Stefan ZierkeSPD27.21119,419.51013,8
Ulrike MauersbergerCDU25.66418,322.69816,1
Michael KellnerBündnis 90/Die Grünen5.4593,96.8314,8
Mike MenzelFDP3.3222,43.7452,7
Hannes Gnauckgewählt im WKAfD53.91238,350.76636,0
Isabelle Czok-AlmDie Linke17.19812,215.47911,0
Michael StürmerFreie Wähler5.1773,72.2071,6
Andreas WolkDie PARTEI2.6401,91.3020,9
Volt6960,5
MLPD830,1
Bündnis Deutschland2740,2
BSW17.49912,4
Gesamt140.583100141.090100
Ungültige Stimmen1.5321,11.0250,7
Wähler142.11578,9142.11578,9
Wahlberechtigte180.128180.128
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 57 Uckermark – Barnim I
 %
40
30
20
10
0
31,4
19,9
15,3
9,0
8,1
7,0
2,4
2,2
1,5
1,2
2,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 16
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+14,5
−0,9
−12,9
−9,7
+2,6
+3,0
+1,2
+0,8
+1,5
± 0,0
± 0,0

Bei der Bundestagswahl 2021 sind für den Wahlkreis 57 19 Parteien mit Landeslisten und 13 Kandidaten für das Direktmandat angetreten. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,6 %.[3]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jens KoeppenCDU17,815,3
Hannes GnauckAfD20,319,9
Stefan ZierkeSPD29,631,4
Isabelle Czok-AlmDIE LINKE9,59,0
Friedhelm BoginskiFDP8,58,1
Michael KellnerGRÜNE5,87,0
Tierschutzpartei2,2
Niels NeudeckDie PARTEI1,61,2
Jörg ArnoldFREIE WÄHLER3,02,4
NPD0,4
DKP0,1
Thomas LöbÖDP0,30,2
MLPD0,0
Richard MacLeandieBasis1,61,5
Die Humanisten0,1
Stefan GüntherPIRATEN0,60,4
Team Todenhöfer0,2
UNABHÄNGIGE0,4
Volt0,2
Jürgen BuroEinzelbewerber0,3
Christoph Graf von SchlippenbachEinzelbewerber0,1

Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 hatte folgendes Ergebnis:[4]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Jens KoeppenCDU30,628,2
Steffen JohnAfD20,220,8
Stefan ZierkeSPD19,416,9
Andreas BüttnerDIE LINKE18,418,6
Thomas DyhrGRÜNE/B903,74,1
NPD1,0
Laura SchieritzFDP3,85,5
Detlef KlixFREIE WÄHLER1,81,2
MLPD0,1
BGE0,4
Andreas ZiegerDKP0,30,2
DM0,4
ÖDP0,1
Peter Paul PetzoldDie PARTEI1,71,1
Tierschutzpartei1,4

Bundestagswahl 2013

Die Bundestagswahl 2013 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Sabine Ursula StüberDIE LINKE26,023,8
Stefan ZierkeSPD23,522,7
Jens KoeppenCDU38,936,8
Martin HoeckFDP1,62,1
Sarah Polzer-StorekGRÜNE2,93,6
Aileen RokohlNPD3,42,7
Jürgen VoigtPIRATEN2,52,0
REP0,2
MLPD0,1
AfD4,8
pro Deutschland0,3
Wilfried HaaseFREIE WÄHLER1,20,9

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Sabine Ursula StüberDIE LINKE32,031,0
Markus MeckelSPD27,026,0
Jens KoeppenCDU25,923,9
Walter HenkeFDP6,27,7
Alice-Sarah Polzer-StorekGRÜNE4,34,6
Mike SandowNPD3,83,1
PIRATEN1,9
DVU0,7
MLPD0,1
FWD0,7

Bundestagswahl 2005

Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:[5][6]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Markus MeckelSPD39,636,2
Jens KoeppenCDU23,020,6
Heinz GerdsenFDP3,45,4
Thomas WescheGRÜNE2,43,7
Irene Wolff-MolorciucDie Linke.28,129,2
Kerstin MichaelisNPD3,53,2
GRAUE0,6
50Plus0,8
MLPD0,2

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 057: Uckermark – Barnim I. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 23. Februar 2025.
  2. Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter
  3. Bundestagswahl 2021 Ergebnisse Wahlkreis 57
  4. Ergebnisse Uckermark – Barnim I - Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 11. Juni 2021.
  5. Ergebnis der Bundestagswahl 2005 (Memento vom 21. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  6. Direktbewerber zur Bundestagswahl 2005 (Memento vom 2. August 2009 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundestagswahlkreis 57-2025.svg
Autor/Urheber: Erinthecute, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locator map for 2025 Bundestag constituencies