Bundestagswahlkreis Amberg

Wahlkreis 231: Amberg
StaatDeutschland
BundeslandBayern
Wahlkreisnummer231
Einwohner284.600[1]
Wahlberechtigte213.946[2]
Wahldatum23. Februar 2025
Wahlbeteiligung85,1 %[2]
Wahlkreisabgeordneter
NameSusanne Hierl
ParteiCSU
Stimmanteil44,5 %[2]

Der Bundestagswahlkreis Amberg (Wahlkreis 231; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 232) ist seit 1949 ein Wahlkreis in Bayern. Er umfasst die kreisfreie Stadt Amberg sowie die Landkreise Amberg-Sulzbach und Neumarkt in der Oberpfalz. Der Wahlkreis wurde bisher bei allen Bundestagswahlen von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 11 Direktkandidaten[3] und 17 Landeslisten[4] zugelassen.

Bundestagswahl 2025 – WK Amberg
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
40,1 %
22,1 %
10,7 %
7,7 %
4,4 %
3,3 %
11,7 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+5,0 %p
+11,7 %p
−7,6 %p
−1,7 %p
+2,0 %p
−5,4 %p
−4,0 %p
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Susanne Hierlgewählt im WKCSU80.62644,572.72440,1
David MandrellaSPD19.70510,919.33310,7
Peter GürtlerGRÜNE12.1776,713.9617,7
Nils GründerFDP4.6992,65.9683,3
Peter BoehringerAfD38.35921,240.01922,1
Hans GrötschFREIE WÄHLER12.8837,111.3106,2
Marco WinklerDie Linke7.3164,07.9774,4
Hans MärkldieBasis1.6090,97840,4
Tierschutzpartei1.3230,7
Die PARTEI5800,3
Susanne WittÖDP1.7461,07950,4
BP3370,2
Markus MeierVolt1.4030,88100,4
PdH1070,1
MLPD330,0
Johannes KotzbauerBÜNDNIS DEUTSCHLAND6100,32120,1
BSW5.0552,8
Gesamt181.133100181.328100
Ungültige Stimmen8650,56700,4
Wähler181.99885,1181.99885,1
Wahlberechtigte213.946213.946
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 232 Amberg
 %
40
30
20
10
0
35,1
18,3
10,4
9,5
9,4
8,7
2,4
1,7
1,1
3,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−7,5
+2,8
−2,4
+5,3
+2,3
+1,1
−2,9
+1,7
+0,2
± 0,0
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 10 Direktkandidaten[5] und 26 Landeslisten[6] zugelassen.

KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Susanne Hierlgewählt im WKCSU69.27840,360.43035,1
Johannes FoitzikSPD27.47616,031.54718,3
Peter BoehringerAfD17.82210,417.95810,4
Nils GründerFDP10.2135,915.0678,7
Karl-Heinz HerbstGRÜNE13.9088,116.1919,4
Markus Alexander SendelbeckDIE LINKE4.1582,44.0952,4
Daisy MirandaFREIE WÄHLER20.85512,116.3329,5
Susanne Maria WittÖDP3.2471,91.2980,8
-Tierschutzpartei1.9381,1
-BP8720,5
Die PARTEI9910,6
-PIRATEN7550,4
NPD1660,1
V-Partei³1280,1
Gesundheitsforschung2210,1
-MLPD200,0
DKP310,0
Alwin BaumertdieBasis2.9021,72.9171,7
Bündnis C1010,1
III. Weg980,1
-du.890,1
-LKR260,0
-Die Humanisten1210,1
Team Todenhöfer2530,1
-UNABHÄNGIGE4380,3
Volt2750,2
Nikolaus GradlEinzelbewerber2.1381,2
Gesamt171.997100172.358100
Ungültige Stimmen1.3000,89390,5
Wähler173.29780,2173.29780,2
Wahlberechtigte216.071216.071
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Stimmen

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.

Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 10 Direktkandidaten[7] und 21 Landeslisten[8] zugelassen.

DirektkandidatParteiErststimmen in %[9]Zweitstimmen in %[9]
Alois KarlCSU47,742,6
Johannes FoitzikSPD15,215,5
Yvonne RöselGRÜNE06,907,1
Moritz PöllathFDP05,007,6
Peter BoehringerAfD11,212,8
Dominic LenzLINKE04,405,3
Manuel WerthnerFREIE WÄHLER06,104,2
PIRATEN000,3
Norbert PeterÖDP01,701,0
Michael PrenskyBP01,100,9
NPD000,4
Tierschutzpartei000,9
MLPD000,0
Büso000,0
BGE000,1
DiB000,1
DKP000,0
DM000,1
Die PARTEI000,5
Gesundheitsforschung000,1
V-Partei³000,1
Elmar Richard WidderUnabhängige00,60

Bundestagswahl 2013

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Alois KarlCSU58,453,5
Brigitte BachmannSPD20,919,4
Moritz PöllathFDP02,103,8
Stefan SchmidtGRÜNE04,906,0
Wolfgang BerndtDie Linke03,303,4
Stefan KörnerPIRATEN02,502,0
Heidrich KlenhartNPD01,501,1
Klaus Karl PeterÖDP02,601,3
Matthias PenkalaFreie Wähler03,803,8
Sonstige005,8

Bundestagswahl 2009

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Alois KarlCSU47,345,152,5
Christian BeyerSPD20,316,826,1
Jörg SchümannBündnis 90/Die Grünen09,208,405,3
Edgar MeixnerFDP12,612,807,4
REP00,600,7
Wolfgang BerndtDie Linke07,007,003,5
Heidrich KlenhartNPD02,501,902,0
PBC000,200,3
Lothar SinnesbichlerBP000,700,8
Peter Hans RiedlRRP01,000,80
PIRATEN002,40
BüSo000,000,1
FAMILIE000,800,8
MLPD000,000,0
Die Tierschutzpartei000,60
ödp001,40
CM000,100,0

Wahlkreissieger seit 1949

WahlNamePartei
1949Josef SchatzCSU
1953Anton DonhauserCSU
1957Heinrich AignerCSU
1961Heinrich AignerCSU
1965Heinrich AignerCSU
1969Heinrich AignerCSU
1972Heinrich AignerCSU
1976Heinrich AignerCSU
1980Hermann FellnerCSU
1983Hermann FellnerCSU
1987Hermann FellnerCSU
1990Rudolf KrausCSU
1994Rudolf KrausCSU
1998Rudolf KrausCSU
2002Rudolf KrausCSU
2005Alois KarlCSU
2009Alois KarlCSU
2013Alois KarlCSU
2017Alois KarlCSU
2021Susanne HierlCSU

Wahlkreisgeschichte

WahlWahlkreisnameGebiet
194919 AmbergStadt Amberg, Landkreis Amberg, Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Sulzbach-Rosenberg
1953–1961214 Amberg
1965–1972218 Amberg – NeumarktStadt Amberg, Landkreis Amberg, Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Landkreis Sulzbach-Rosenberg, Landkreis Beilngries, Landkreis Riedenburg, Landkreis Parsberg
1976–1998218 AmbergStadt Amberg, Landkreis Amberg-Sulzbach, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
2002–2005233 Amberg
2009–2021232 Amberg
2025–231 Amberg

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 231: Amberg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 16. Februar 2025.
  2. a b c Ergebnisse 231: Amberg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 26. Februar 2025.
  3. Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber in Amberg - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 9. Februar 2025.
  4. Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 Bekanntmachung der zugelassenen Landeslisten. (PDF) Landeswahlleiter des Freistaates Bayern, 31. Januar 2025, abgerufen am 3. Februar 2025.
  5. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Amberg – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. September 2021.
  6. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Abgerufen am 7. September 2021.
  7. Der Bundeswahlleiter: Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in Amberg – Der Bundeswahlleiter. Archiviert vomOriginal; abgerufen am 15. September 2017.
  8. Der Bundeswahlleiter: Landeslisten der Parteien in Bayern – Der Bundeswahlleiter. Archiviert vomOriginal; abgerufen am 15. September 2017.
  9. a b Ergebnisse 232:Amberg. Bundeswahlleiter, abgerufen am 10. Oktober 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bavaria (lozengy).svg
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Bundestagswahlkreis 231-2025.svg
Autor/Urheber: Erinthecute, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locator map for 2025 Bundestag constituencies