Buckie
Buckie schottisch-gälisch Bucaidh | ||
---|---|---|
(c) Anne Burgess, CC BY-SA 2.0 | ||
Staat: | ![]() | |
Koordinaten | 57° 41′ N, 2° 58′ W | |
Traditionelle Grafschaft | Banffshire | |
Einwohner | 8273 Zensus 2011 | |
Verwaltung | ||
Post town | BUCKIE | |
Postleitzahlenabschnitt | AB56 | |
Vorwahl | 01542 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | Moray | |
Britisches Parlament | Moray | |
Schottisches Parlament | Banffshire and Buchan Coast | |
Buckie (gälisch: Bucaidh[1]) ist eine Stadt in der schottischen Council Area Moray. Buckie war die größte Stadt der traditionellen Grafschaft Banffshire und liegt am Moray Firth etwa 75 km östlich von Inverness und nordwestlich von Aberdeen. Im Jahre 2011 verzeichnete Buckie 8273 Einwohner[2].
Die Stadt teilt sich in die beiden Bezirke Burn of Buckie und Nether Buckie (Buckpool). Im Jahre 1877 ließ John Gordon of Cluny für 60.000 £ neue Hafenanlagen (Cluny Harbour) errichten. 1881 waren 1320 Personen auf den 333 Schiffen beschäftigt. 1913 besaß Buckie die größte Flotte von Dampfern in ganz Schottland. Dem Hafen und der angeschlossenen Lebensmittelindustrie kommt auch heute noch eine große Bedeutung in der Stadt zu. Die langjährige Geschichte kann in einem Museum nachvollzogen werden.[3]
Buckie liegt an der Grenze der bedeutenden Whiskyregion Speyside. Seit 1871 besteht die Whiskybrennerei Inchgower nahe der Stadt, die heute zu dem internationalen Konzern Diageo gehört.[4]
Die A98, die Fraserburgh mit Fochabers verbindet, tangiert die Stadt und schließt sie an das Fernstraßennetz an. Ein Anschluss an das Eisenbahnnetz besteht nicht.
- Hafeneinfahrt von Buckie
- (c) Christopher Gillan, CC BY-SA 2.0Ehemalige Arbeiterwohnungen der Inchgower-Brennerei
- (c) Christopher Gillan, CC BY-SA 2.0Kriegerdenkmal
Weblinks
- Eintrag zu Buckie auf trove.scot, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Verzeichnis gälischer Ausdrücke
- ↑ Zensus 2011
- ↑ Eintrag im Gazetteer for Scotland
- ↑ Eintrag zur Inchgower-Brennerei auf maltmadness.com ( des vom 15. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
(c) Anne Burgess, CC BY-SA 2.0
Buckie. Warm evening sunshine picks out the colours of the town of Buckie
Autor/Urheber: Qeqertaq, Lizenz: CC BY 3.0
The entrance to Buckie Harbour and Bin Hill as seen from the sea. On the right are the fish market buildings and above them the houses of Cliff Terrace, Buckie. In the background is the Bin of Cullen.
(c) Christopher Gillan, CC BY-SA 2.0
Cottages at Inchgower Distillery Buckie. These cottages are situated on southwest part of the distillery complex and were,and still may be,occupied by employees. The mild nature of the Moray Firth climate can be seen by the existence of an exotic plant thriving out of doors.
(c) Eric Gaba, NordNordWest, CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Schottland, Vereinigtes Königreich
(c) Christopher Gillan, CC BY-SA 2.0
War Memorial Buckie. The War Memorial is situated in Cluny Square Buckie