BRD Bucharest Open 2014

BRD Bucharest Open 2014
Datum7.7.2014 – 13.7.2014
Auflage1
Navigation 2014 ► 2015
WTA Tour
AustragungsortBukarest
Rumänien Rumänien
Turniernummer1079
KategorieWTA International
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld250.000 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Rumänien Simona Halep
Sieger (Doppel)Rumänien Elena Bogdan
Rumänien Alexandra Cadanțu
TurnierdirektorJeno Marky
Turnier-SupervisorChen Shu
Letzte direkte AnnahmeSerbien Aleksandra Krunić (142)
Stand: 13. Juli 2014
Siegerehrung von Simona Halep und Roberta Vinci

Die BRD Bucharest Open 2014 waren ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Bukarest. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2014. Das Turnier fand vom 7. bis 13. Juli 2014 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die BRD Bucharest Open 2014 fand vom 5. bis 7. Juli 2014 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikantinnen
Niederlande Kiki Bertens
Bulgarien Eliza Kostowa
Kasachstan Sessil Karatantschewa
Estland Anett Kontaveit

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Simona HalepSieg
02.Italien Roberta VinciFinale
03.Tschechien Klára Koukalová1. Runde
04.Italien Karin KnappAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Deutschland Annika Beck1. Runde

06.Slowakei Anna Karolína Schmiedlová1. Runde

07.Tschechien Petra CetkovskáViertelfinale

08.Slowenien Polona HercogViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien S. Halep66 
LLNiederlande I. de Vroome04 1Rumänien S. Halep66 
 Serbien A. Krunić466 Serbien A. Krunić24 
 Russland A. Panowa6311Rumänien S. Halep66 
 Paraguay V. Cepede Royg23  Spanien L. Arruabarrena Vecino31 
 Turkei Ç. Büyükakçay66  Turkei Ç. Büyükakçay5666
 Spanien L. Arruabarrena Vecino467 Spanien L. Arruabarrena Vecino737
5Deutschland A. Beck62651Rumänien S. Halep646
3Tschechien K. Koukalová30  Rumänien M. Niculescu261
 Rumänien M. Niculescu66  Rumänien M. Niculescu77 
 Frankreich A. Lim645QBulgarien E. Kostowa55 
QBulgarien E. Kostowa367 Rumänien M. Niculescu627
 Polen K. Piter6178Slowenien P. Hercog2663
WCRumänien A. Mitu0665Polen K. Piter2764
 Vereinigte Staaten A. Tatischwili43 8Slowenien P. Hercog657
8Slowenien P. Hercog66 1Rumänien S. Halep66 
6Slowakei A. K. Schmiedlová33 2Italien R. Vinci13 
 Slowakei K. Kučová66  Slowakei K. Kučová66 
 Ukraine N. Kitschenok03 WCRumänien C. Dinu23 
WCRumänien C. Dinu66  Slowakei K. Kučová616
QEstland A. Kontaveit14  Montenegro D. Kovinić463
 Montenegro D. Kovinić66  Montenegro D. Kovinić626
WCRumänien R. Olaru13 4Italien K. Knapp463
4Italien K. Knapp66  Slowakei K. Kučová13 
7Tschechien P. Cetkovská66 2Italien R. Vinci66 
 Rumänien A. Cadanțu32 7Tschechien P. Cetkovská637
QNiederlande K. Bertens636QNiederlande K. Bertens4664
 Rumänien I.-C. Begu0627Tschechien P. Cetkovská53 
 Spanien S. Soler Espinosa66 2Italien R. Vinci76 
QKasachstan S. Karatantschewa21  Spanien S. Soler Espinosa621
 Rumänien A. Dulgheru23 2Italien R. Vinci366
2Italien R. Vinci66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Katarzyna Piter
Ukraine Olha Sawtschuk
Halbfinale
02.Slowakei Janette Husárová
Tschechien Renata Voráčová
1. Runde
03.Spanien Lara Arruabarrena Vecino
Spanien Silvia Soler Espinosa
1. Runde
04.Rumänien Irina-Camelia Begu
Argentinien María Irigoyen
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Polen K. Piter
Ukraine O. Sawtschuk
66 
 Tschechien P. Cetkovská
Russland A. Panowa
23 1Polen K. Piter
Ukraine O. Sawtschuk
64[10]
 Niederlande K. Bertens
Osterreich T. Paszek
66  Niederlande K. Bertens
Osterreich T. Paszek
26[8]
ALTSerbien T. Čurović
Bulgarien E. Kostowa
14 1Polen K. Piter
Ukraine O. Sawtschuk
46[4]
3Spanien L. Arruabarrena Vecino
Spanien S. Soler Espinosa
63[9]WCRumänien E. Bogdan
Rumänien A. Cadanțu
64[10]
 Rumänien R. Olaru
Russland W. Solowjowa
36[11] Rumänien R. Olaru
Russland W. Solowjowa
35 
 Ungarn R. L. Jani
Ukraine W. Kapschaj
265 WCRumänien E. Bogdan
Rumänien A. Cadanțu
67 
WCRumänien E. Bogdan
Rumänien A. Cadanțu
67 WCRumänien E. Bogdan
Rumänien A. Cadanțu
63[10]
WCRumänien I. Ducu
Rumänien I.-L. Roșca
261  Turkei Ç. Büyükakçay
Italien K. Knapp
46[5]
 Turkei Ç. Büyükakçay
Italien K. Knapp
67  Turkei Ç. Büyükakçay
Italien K. Knapp
75[10]
 Ukraine L. Kitschenok
Ukraine N. Kitschenok
42 4Rumänien I.-C. Begu
Argentinien M. Irigoyen
57[8]
4Rumänien I.-C. Begu
Argentinien M. Irigoyen
66  Turkei Ç. Büyükakçay
Italien K. Knapp
636[10]
 Polen P. Kania
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
66  Polen P. Kania
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
73[4]
 Argentinien T. Búa
Chile D. Seguel
12  Polen P. Kania
Vereinigte Staaten A. Tatischwili
72[10]
 Georgien O. Kalaschnikowa
Serbien A. Krunić
60[10] Georgien O. Kalaschnikowa
Serbien A. Krunić
56[7]
2Slowakei J. Husárová
Tschechien R. Voráčová
46[4]

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Halep and Vinci with trophies at 2014 Bucharest Open.jpg
Autor/Urheber: astanescu, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Simona Halep (left) and Roberta Vinci holding their first and second-place trophies respectively at the 2014 Bucharest Open
Logo BRD BukarestOpen 2014.png
Autor/Urheber:

Bukarest Open

, Lizenz: Logo

Logo der Bukarest Open 2014