Bruce Springsteen/Diskografie

Bruce Springsteen – Diskografie
Bruce Springsteen (1988)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0719-38 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
Bruce Springsteen (1988)
Veröffentlichungen
Studioalben21
Livealben7
Kompilationen9
EPs6
Singles74
Videoalben28
Boxsets9

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Rockmusikers Bruce Springsteen. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 141,7 Millionen Tonträger verkauft, damit zählt er zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit. Er konnte alleine in seiner Heimat über 90,7 Millionen Tonträger verkaufen sowie über 5,7 Millionen in Deutschland, womit er zu den Interpreten mit den meisten Tonträgerverkäufen des Landes zählt. Seine erfolgreichste Veröffentlichung ist das Album Born in the U.S.A. mit über 30 Millionen verkauften Einheiten. Das Album verkaufte sich alleine in Deutschland über eine Million Mal, genauso wie seine Kompilation Greatest Hits. Beide Millionenseller zählen in Deutschland zu den meistverkauften Alben des Landes.

Alben

Studioalben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK USTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1973Greetings from Asbury Park, N.J.
Columbia Records (Columbia)
UK41 a
Silber
Silber

(10 Wo.)UK
US60
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(43 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Januar 1973
Verkäufe: + 2.095.000
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
Columbia Records (Columbia)
UK33 a
Silber
Silber

(12 Wo.)UK
US59
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(34 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. September 1973
Verkäufe: + 2.095.000
1975Born to Run
Columbia Records (Columbia)
UK17
Platin
Platin

(52 Wo.)UK
US3
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(116 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. August 1975
Verkäufe: + 7.917.500
1978Darkness on the Edge of Town
Columbia Records (Columbia)
UK14
Gold
Gold

(41 Wo.)UK
US5
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(104 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 2. Juni 1978
Verkäufe: + 3.380.000
1980The River
Columbia Records (Columbia)
DE31
Gold
Gold

(12 Wo.)DE
CH36
(3 Wo.)CH
UK2
Platin
Platin

(89 Wo.)UK
US1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(110 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 1980
Verkäufe: + 6.360.000
1982Nebraska
Columbia Records (Columbia)
DE37
(6 Wo.)DE
CH73
(1 Wo.)CH
UK3
Gold
Gold

(19 Wo.)UK
US3
Platin
Platin

(32 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. September 1982
Verkäufe: + 1.840.000
1984Born in the U.S.A.
Columbia Records (Columbia)
DE1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(97 Wo.)DE
AT1
(61 Wo.)AT
CH1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(74 Wo.)CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(136 Wo.)UK
US1
Diamant + Siebenfachplatin
Diamant + Siebenfachplatin
×7
Diamant + Siebenfachplatin

(144 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Juni 1984
Verkäufe: + 30.000.000[1]
1987Tunnel of Love
Columbia Records (Columbia)
DE3
Gold
Gold

(39 Wo.)DE
AT6
(2 Mt.)AT
CH2
Platin
Platin

(29 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(33 Wo.)UK
US1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(45 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Oktober 1987
Verkäufe: + 4.930.716
1992Human Touch
Columbia Records (Sony)
DE2
Gold
Gold

(25 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(16 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(19 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(17 Wo.)UK
US2
Platin
Platin

(27 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. März 1992
Verkäufe: + 2.377.500
Lucky Town
Columbia Records (Sony)
DE4
Gold
Gold

(25 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(15 Wo.)AT
CH2
Gold
Gold

(16 Wo.)CH
UK2
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US3
Platin
Platin

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. März 1992
Verkäufe: + 2.377.500
1995The Ghost of Tom Joad
Columbia Records (Sony)
DE22
(23 Wo.)DE
AT13
Gold
Gold

(16 Wo.)AT
CH8
(14 Wo.)CH
UK16
Gold
Gold

(21 Wo.)UK
US11
Gold
Gold

(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 1995
Verkäufe: + 1.685.000
2002The Rising
Columbia Records (Sony)
DE1
Platin
Platin

(37 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(18 Wo.)AT
CH2
Gold
Gold

(14 Wo.)CH
UK1
Platin
Platin

(22 Wo.)UK
US1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(37 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Juli 2002
Verkäufe: + 3.228.121
2005Devils & Dust
Columbia Records (Sony)
DE1
Gold
Gold

(15 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(16 Wo.)AT
CH1
(12 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(8 Wo.)UK
US1
Gold
Gold

(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. April 2005
Verkäufe: + 1.107.500
2006We Shall Overcome: The Seeger Sessions
Columbia Records (Sony BMG)
DE5
Gold
Gold

(23 Wo.)DE
AT3
(11 Wo.)AT
CH5
(14 Wo.)CH
UK3
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
US3
Gold
Gold

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. April 2006
Verkäufe: + 1.010.000
2007Magic
Columbia Records (Sony BMG)
DE3
Platin
Platin

(28 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(13 Wo.)AT
CH4
Gold
Gold

(15 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(17 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. September 2007
Verkäufe: + 2.092.500
2009Working on a Dream
Columbia Records (Sony)
DE1
Gold
Gold

(18 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(24 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(25 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(16 Wo.)UK
US1
Gold
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Januar 2009
Verkäufe: + 1.092.410
2012Wrecking Ball
Columbia Records (Sony)
DE1
Platin
Platin

(20 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(29 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(26 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(22 Wo.)UK
US1
Gold
Gold

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. März 2012
Verkäufe: + 1.141.000
2014High Hopes
Columbia Records (Sony)
DE1
Gold
Gold

(12 Wo.)DE
AT2
Gold
Gold

(11 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(14 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(9 Wo.)UK
US1
(14 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2014
Verkäufe: + 402.500
2019Western Stars
Columbia Records (Sony)
DE1
Gold
Gold

(30 Wo.)DE
AT1
(25 Wo.)AT
CH1
(32 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(19 Wo.)UK
US2
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Juni 2019
Verkäufe: + 320.000
2020Letter to You
Columbia Records (Sony)
DE2
Gold
Gold

(22 Wo.)DE
AT1
(20 Wo.)AT
CH1
Gold
Gold

(24 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(11 Wo.)UK
US2
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2020
Verkäufe: + 345.000
2022Only the Strong Survive
Columbia Records (Sony)
DE1
(13 Wo.)DE
AT1
(11 Wo.)AT
CH1
(14 Wo.)CH
UK2
Silber
Silber

(8 Wo.)UK
US8
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2022
Verkäufe: + 155.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

a 
in UK erst 1985 in den Charts

Livealben

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1986Live/1975–85
Columbia Records (Columbia)
DE8
Gold
Gold

(15 Wo.)DE
AT8
Gold
Gold

(2 Mt.)AT
CH6
Gold
Gold

(13 Wo.)CH
UK4
Gold
Gold

(9 Wo.)UK
US1
Diamant + Dreifachplatin
Diamant + Dreifachplatin
×3
Diamant + Dreifachplatin

(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. November 1986
Verkäufe: + 13.807.402
1993In Concert / MTV Plugged
Columbia Records (Sony)
DE19
(14 Wo.)DE
AT15
(10 Wo.)AT
CH8
(9 Wo.)CH
UK4
Gold
Gold

(7 Wo.)UK
US189
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. April 1993
Verkäufe: + 150.000
2001Live in New York City
Columbia Records (Sony)
DE9
(9 Wo.)DE
AT10
(10 Wo.)AT
CH13
(9 Wo.)CH
UK12
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US5
Platin
Platin

(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. April 2001
Verkäufe: + 1.110.000
2006Hammersmith Odeon, London ’75
Columbia Records (Sony BMG)
DE74
(1 Wo.)DE
AT71
(2 Wo.)AT
UK33
(3 Wo.)UK
US93
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2006
2007Live in Dublin
Columbia Records (Sony BMG)
DE11
(11 Wo.)DE
AT20
(5 Wo.)AT
CH28
(6 Wo.)CH
UK21
Gold
Gold

(3 Wo.)UK
US23
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Juni 2007
Verkäufe: + 110.000; Bruce Springsteen & The Seeger Sessions Band
2018Springsteen on Broadway
Columbia Records (Sony)
DE7
(10 Wo.)DE
AT1
(7 Wo.)AT
CH2
(10 Wo.)CH
UK6
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
US11
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Dezember 2018
Verkäufe: + 85.000
2021The Legendary 1979 No Nukes Concerts
Columbia Records (Sony)
DE7
(8 Wo.)DE
AT8
(2 Wo.)AT
CH11
(4 Wo.)CH
UK11
(3 Wo.)UK
US33
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. November 2021

Kompilationen

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1995Greatest Hits
Columbia Records (Sony)
DE1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(45 Wo.)DE
AT1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(29 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(36 Wo.)CH
UK1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(142 Wo.)UK
US1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(48 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Februar 1995
Verkäufe: + 12.360.000
1998Tracks
Columbia Records (Sony)
DE63
(6 Wo.)DE
UK50
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US27
Platin
Platin

(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. November 1998
Verkäufe: + 1.135.000
199918 Tracks
Columbia Records (Sony)
DE8
(14 Wo.)DE
AT3
(14 Wo.)AT
CH11
(7 Wo.)CH
UK23
Silber
Silber

(7 Wo.)UK
US64
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. April 1999
Verkäufe: + 200.000
2003The Essential Bruce Springsteen
Columbia Records (Sony)
AT12
(11 Wo.)AT
CH35
(5 Wo.)CH
UK15 b
Platin
Platin

(20 Wo.)UK
US14
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2003
Verkäufe: + 2.615.736
2009Greatest Hits
Columbia Records (Sony)
DE25
(12 Wo.)DE
AT7
(13 Wo.)AT
CH12
(13 Wo.)CH
UK3
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
US43
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Januar 2009
Verkäufe: + 155.000; Bruce Springsteen & The E Street Band
2010The Promise
Columbia Records (Sony)
DE1
Gold
Gold

(16 Wo.)DE
AT5
(12 Wo.)AT
CH9
(12 Wo.)CH
UK7
Gold
Gold

(10 Wo.)UK
US16 c
Gold
Gold

(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. November 2010
Verkäufe: + 870.000
2013Collection 1973 – 2012
Columbia Records (Sony)
DE23
(8 Wo.)DE
AT15
(4 Wo.)AT
CH23
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 8. März 2013
2016Chapter and Verse
Columbia Records (Sony)
DE4
(5 Wo.)DE
AT2
(7 Wo.)AT
CH6
(7 Wo.)CH
UK2
Silber
Silber

(14 Wo.)UK
US5
(7 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. September 2016
Verkäufe: + 120.000
2024Best of Bruce Springsteen
Columbia Records (Sony)
DE6
(3 Wo.)DE
AT5
(3 Wo.)AT
CH8
(2 Wo.)CH
UK15
Gold
Gold

(14 Wo.)UK
US121
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. April 2024
Verkäufe: + 107.500
2025Lost and Found: Selections from the Lost Albums
Columbia Records (Sony)
DE5
(3 Wo.)DE
AT2
(5 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2025
b 
in UK waren zeitgleich zwei Ausgaben von The Essential in den Charts, die limitierte Ausgabe als 3-CD-Box erreichte Platz 28, die normale Doppel-CD-Ausgabe kam auf Platz 32
c 
die erweiterte CD-Box von The Promise wurde in den USA separat gewertet und erreichte Platz 27

EPs

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1987Live Collection
Columbia Records (Sony)
Erstveröffentlichung: 22. April 1987
nur in Japan veröffentlicht
1988Chimes of Freedom
Columbia Records (Columbia)
Erstveröffentlichung: September 1988
1996Blood Brothers
Columbia Records (Sony)
Erstveröffentlichung: 1996
2008Magic Tour Highlights
Columbia Records (Sony)
US48
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2008
2014American Beauty
Columbia Records (Sony)
UK83
(1 Wo.)UK
US31
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. April 2014
2025Land of Hope & Dreams
Columbia Records (Sony)
CH81
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 20. Mai 2025

Singles

Als Leadmusiker

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/​‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen/Mo­nate, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen[↑]: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[←]: in beiden Charts platziert
 DE AT CH UK US
1973Blinded by the Light
Greetings from Asbury Park, N.J.
Erstveröffentlichung: 1. Februar 1973
Spirit in the Night / For You
Greetings from Asbury Park, N.J.
Erstveröffentlichung: 11. Mai 1973
1975Born to Run
Born to Run
UK93
Platin
Platin

(1 Wo.)UK
US23
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 25. August 1975
Tenth Avenue Freeze-Out
Born to Run
US83
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1975
4th of July, Asbury Park (Sandy)
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
Erstveröffentlichung: 1975
1977Rosalita (Come Out Tonight)
The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle
US
Gold
Gold
US
Erstveröffentlichung: 2. März 1977
1978Prove It All Night
Darkness on the Edge of Town
US33
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 23. Mai 1978
Badlands
Darkness on the Edge of Town
US42
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Juli 1978
The Promised Land
Darkness on the Edge of Town
Erstveröffentlichung: Oktober 1978
1980Hungry Heart
The River
DE62
(10 Wo.)DE
AT11
(1½ Mt.)AT
UK28
Gold
Gold

(7 Wo.)UK
US5
Gold
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1980
Sherry Darling
The River
Erstveröffentlichung: Oktober 1980
Fade Away
The River
US20
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 1980
1981The River
The River
UK35
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
US
Gold
Gold
US
Erstveröffentlichung: Mai 1981
Cadillac Ranch
The River
Erstveröffentlichung: August 1981
1982Atlantic City
Nebraska
Erstveröffentlichung: Dezember 1982
Open All Night
Nebraska
Erstveröffentlichung: 1982
1984Dancing in the Dark
Born in the U.S.A.
DE
Gold
Gold
DE
UK4
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(30 Wo.)UK
US2
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(21 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Mai 1984
Cover Me
Born in the U.S.A.
UK16
(21 Wo.)UK
US7
Gold
Gold

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Juli 1984
Born in the U.S.A.
Born in the U.S.A.
DE
Gold
Gold
DE
AT13
(5 Mt.)AT
UK5
Platin (Born in the U.S.A.) + Platin (I’m on Fire)
Platin (Born in the U.S.A.) + Platin (I’m on Fire)
Platin (Born in the U.S.A.) + Platin (I’m on Fire)

(12 Wo.)UK
US9
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(17 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 1984
1985I’m on Fire
Born in the U.S.A.
DE16
Gold
Gold

(19 Wo.)DE
AT10
(2 Mt.)AT
CH15
(14 Wo.)CH[UK: ↑]
US6
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Februar 1985
Glory Days
Born in the U.S.A.
DE27
(9 Wo.)DE
AT25
(1 Mt.)AT
CH19
(6 Wo.)CH
UK17
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
US5
Platin
Platin

(18 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Mai 1985
I’m Goin’ Down
Born in the U.S.A.
DE61
(5 Wo.)DE
US9
(13 Wo.)US
Erstveröffentlichung: August 1985
My Hometown / Santa Claus Is Comin’ to Town
Born in the U.S.A.
UK9
(5 Wo.)UK
US6
Platin
Platin

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 1985
1986War (Live)
Live/1975–85
DE27
(8 Wo.)DE
UK18
(7 Wo.)UK
US8
(12 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 10. November 1986
1987Fire (Live)
Live/1975–85
UK54
(3 Wo.)UK
US46
(8 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Januar 1987
Born to Run (Live)
Live/1975–85
UK16
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1987
Brilliant Disguise
Tunnel of Love
DE38
(7 Wo.)DE
CH16
(4 Wo.)CH
UK20
(5 Wo.)UK
US5
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. September 1987
Tunnel of Love
Tunnel of Love
UK45
(4 Wo.)UK
US9
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1987
1988One Step Up
Tunnel of Love
US13
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Februar 1988
Tougher Than the Rest
Tunnel of Love
DE25
(11 Wo.)DE
AT11
(2 Mt.)AT
CH3 d
(15 Wo.)CH
UK13
(8 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 23. Juni 1988
Spare Parts
Tunnel of Love
UK32
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 1988
1992Human Touch
Human Touch
DE15
(16 Wo.)DE
AT19
(6 Wo.)AT
CH4
(14 Wo.)CH
UK11
(5 Wo.)UK
US16
(16 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. März 1992
Better Days
Lucky Town
CH39
(2 Wo.)CH
UK34
(3 Wo.)UK[US: ↑]
Erstveröffentlichung: 21. März 1992
57 Channels (And Nothin’ On)
Human Touch
UK32
(4 Wo.)UK
US68
(6 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Juli 1992
Leap of Faith
Lucky Town
UK46
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1992
If I Should Fall Behind
Lucky Town
Erstveröffentlichung: 1992
1993Lucky Town (Live)
In Concert / MTV Plugged
UK48
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 1993
1994Streets of Philadelphia
Greatest Hits
DE1
Gold
Gold

(27 Wo.)DE
AT1
Gold
Gold

(17 Wo.)AT
CH2
(23 Wo.)CH
UK2
Platin
Platin

(13 Wo.)UK
US9
Platin
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 31. Januar 1994
1995Hungry Heart ’95
Erstveröffentlichung: 1. März 1995
Secret Garden
Greatest Hits
DE66
(10 Wo.)DE
UK17
Silber
Silber

(10 Wo.)UK
US19
Gold
Gold

(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. April 1995
Murder Incorporated
Greatest Hits
Erstveröffentlichung: 1995
1996The Ghost of Tom Joad
The Ghost of Tom Joad
UK26
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 9. Februar 1996
Missing
Crossing Guard O.S.T.
DE83
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 16. August 1996
Dead Man Walkin’
Erstveröffentlichung: 21. November 1996
1999Sad Eyes
Tracks
Erstveröffentlichung: 25. Januar 1999
I Wanna Be with You
Tracks
Erstveröffentlichung: 8. Mai 1999
2002The Rising
The Rising
DE49
(1 Wo.)DE
AT56
(2 Wo.)AT
CH63
(3 Wo.)CH
UK94
(1 Wo.)UK
US52
(11 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 16. Juli 2002
Lonesome Day
The Rising
DE92
(1 Wo.)DE
UK39
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2002
2003Waitin’ on a Sunny Day
The Rising
DE85
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 22. April 2003
2005Devils & Dust
Devils & Dust
US72
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. März 2005
2007Radio Nowhere
Magic
DE90
(3 Wo.)DE
CH87
(2 Wo.)CH
UK96
(1 Wo.)UK
US
Gold
Gold
US
Erstveröffentlichung: 28. August 2007
Santa Claus Is Comin’ to Town
DE80
(4 Wo.)DE
AT74
(1 Wo.)AT
CH56
(7 Wo.)CH
UK41
Platin
Platin

(17 Wo.)UK
US
Gold
Gold
US
Erstveröffentlichung: 2007
ursprünglich 1985 als Doppel-A-Single mit My Hometown veröffentlicht
Chartersteinstieg teilweise später, siehe Liedartikel
2008Girls in Their Summer Clothes
Magic
US95
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2008
Working on a Dream
Working on a Dream
CH31
(7 Wo.)CH
US95
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 21. November 2008
The Wrestler
Working on a Dream
UK93
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2008
2009What Love Can Do
Working on a Dream
Erstveröffentlichung: 18. April 2009
2012Rocky Ground
Wrecking Ball
Erstveröffentlichung: 21. April 2012
2014High Hopes
High Hopes
CH64
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 25. November 2014
2015Party Lights
The Ties That Bind: The River Collection
Erstveröffentlichung: 23. September 2015
Meet Me in the City
The Ties That Bind: The River Collection
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2015
2019Hello Sunshine
Western Stars
Erstveröffentlichung: 26. April 2019
There Goes My Miracle
Western Stars
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2019
Tucson Train
Western Stars
Erstveröffentlichung: 29. Mai 2019
Sundown
Western Stars
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 2019
Western Stars
Western Stars
Erstveröffentlichung: 29. November 2019
2020Letter to You
Letter to You
Erstveröffentlichung: 10. September 2020
Ghosts
Letter to You
Erstveröffentlichung: 24. September 2020
2022Nightshift
Only the Strong Survive
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2022
Do I Love You (Indeed I Do)
Only the Strong Survive
Erstveröffentlichung: 19. Dezember 2022
2025Late in the Evening
Tracks II: The Lost Albums
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2025
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2020One Minute You’re Here
Letter to You
CH79
(1 Wo.)CH
Charteinstieg: 1. November 2020
d 
Die Single schaffte in der Schweiz am 14. Juni 2009 den Wiedereintritt in die Charts auf Position 23, nachdem sich der Fußballtrainer Christian Gross das Lied als Verabschiedung vom FC Basel gewünscht hatte. Gross war Anfang Juni nach zehn Jahren als Trainer entlassen worden.

Als Gastmusiker

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2020Chinatown
Take the Sadness Out of Saturday Night
Erstveröffentlichung: 16. November 2020
Bleachers feat. Bruce Springsteen
2021Dustland
Erstveröffentlichung: 16. Juni 2021
The Killers feat. Bruce Springsteen
Wasted Days
Strictly a One-Eyed Jack
Erstveröffentlichung: 29. September 2021
John Mellencamp feat. Bruce Springsteen
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2024Sandpaper
The Great American Bar Scene
US71
(2 Wo.)US
Charteinstieg: 20. Juli 2024
Zach Bryan feat. Bruce Springsteen

Videoalben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
1989Video Anthology / 1978/88UK4
Platin
Platin

(31 Wo.)UK
Charteinstieg UK: 2001
1992In Concert: MTV PluggedUK18
Gold
Gold

(18 Wo.)UK
Charteinstieg UK: 2004
1996Blood BrothersUK17
(18 Wo.)UK
2001The Complete Video Anthology / 1978-2000UK47
(1 Wo.)UK
Live in New York CityUK15
Platin
Platin

(29 Wo.)UK
2003Live in BarcelonaUK3
Platin
Platin

(27 Wo.)UK
2005VH1 StorytellersUK1
Gold
Gold

(21 Wo.)UK
2007Live in DublinUK1
(38 Wo.)UK
2010London Calling: Live in Hyde ParkCH1
(26 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(66 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2010
The Promise – The Making of Darkness on the Edge of TownCH5
(3 Wo.)CH
UK3
(33 Wo.)UK
2013Springsteen & ICH4
(2 Wo.)CH
UK2
(27 Wo.)UK
2019Western StarsUK1
Gold
Gold

(158 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2019

Weitere Videoalben

  • 2005: Wings for Wheels
  • 2005: Hammersmith Odeon London '75

Boxsets

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2010The Collection 1973 – 84
Columbia Records (Sony)
DE15
(6 Wo.)DE
AT37
(5 Wo.)AT
CH25
(6 Wo.)CH
UK35
Silber
Silber

(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: November 2010
Verkäufe: + 60.000
2014The Album Collection, Vol. 1: 1973–1984
Columbia Records (Sony)
DE34
(2 Wo.)DE
US82
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. November 2014
2015The Ties That Bind: The River Collection
Columbia Records (Sony)
DE12
(9 Wo.)DE
AT39
(1 Wo.)AT
CH20
(2 Wo.)CH
UK49
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
US31
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015
2018The Album Collection, Vol. 2: 1987–1996
Columbia Records (Sony)
DE15
(1 Wo.)DE
AT39
(1 Wo.)AT
CH62
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 18. Mai 2018
2025Tracks II: The Lost Albums
Columbia Records (Sony)
DE1
(7 Wo.)DE
AT3
(3 Wo.)AT
CH2
(5 Wo.)CH
UK2
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025UK
US67
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2025

Weitere Boxsets

  • 1986: Bruce Springsteen & The E-Street Band Live 1975 - 85
  • 1998: Tracks (4 CD Box Set)
  • 2005: Born to run
  • 2010: The Promise,The Darkness of the Edge of town story

Promoveröffentlichungen

Promo-Singles

  • 2005: All the Way Home
  • 2012: We Take Care of Our Own
  • 2012: Death to My Hometown

Sonderveröffentlichungen

Kompilationen

Die folgenden Veröffentlichungen sind unautorisierte Veröffentlichungen von Radiomitschnitten. Unter live.brucespringsteen.net werden zusätzlich viele Liveaufnahmen offiziell im Direktvertrieb angeboten.

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE AT CH UK US
2014The Spirit of Radio
Parallel Lines
DE38
(1 Wo.)DE
UK84
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Januar 2014
Live at the Capitol Theater, Passiac, NJ – September 19th, 1978
Klondike Records
DE79
(1 Wo.)DE
UK91
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: Januar 2014

Gastbeiträge

Statistik

Chartauswertung

 DE AT CH UK US
Nummer-eins-AlbenDE11DEAT11ATCH10CHUK12UKUS11US
Top-10-AlbenDE25DEAT25ATCH23CHUK23UKUS23US
Alben in den ChartsDE41DEAT35ATCH36CHUK43UKUS42US
 DE AT CH UK US
Nummer-eins-SinglesDE1DEAT1ATCHCHUKUKUSUS
Top-10-SinglesDE1DEAT2ATCH3CHUK4UKUS12US
Singles in den ChartsDE16DEAT9ATCH14CHUK30UKUS27US
 DE AT CH UK US
Nummer-eins-VideoalbenDEDEATATCH1CHUK4UKUSUS
Top-10-VideoalbenDEDEATATCH3CHUK8UKUSUS
Videoalben in den ChartsDEDEATATCH3CHUK12UKUSUS

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin DiamantVer­käu­feQuel­len
 Australien (ARIA)0! S 16× Gold16 78× Platin780! D5.305.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 5× Gold5 2× Platin20! D230.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S Gold10! P0! D100.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 8× Gold8 19× Platin190! D995.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 19× Gold19 8× Platin80! D5.825.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 10× Platin100! D(10.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 9× Gold9 4× Platin40! D476.466ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 19× Gold19 2× Platin20! D2.070.000infodisc.fr snepmusique.com
 Irland (IRMA)0! S 2× Gold2 12× Platin120! D174.500irishcharts.ie
 Italien (FIMI)0! S 8× Gold8 14× Platin140! D1.290.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 2× Gold2 Platin10! D400.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 9× Gold9 21× Platin21 Diamant13.230.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S Gold1 3× Platin30! D400.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 13× Gold13 46× Platin460! D1.087.500aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3
 Niederlande (NVPI)0! S 7× Gold7 5× Platin50! D805.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S 3× Gold3 5× Platin50! D335.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 11× Gold11 2× Platin20! D260.000ifpi.at
 Portugal (AFP)0! S 6× Gold6 Platin10! D75.500Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 9× Gold9 12× Platin120! D1.015.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 8× Gold8 6× Platin60! D435.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 15× Gold15 25× Platin250! D2.220.000elportaldemusica.es ES2 ES3
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 16× Gold16 74× Platin74 2× Diamant290.756.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 14× Silber14 24× Gold24 25× Platin250! D12.425.000bpi.co.uk
Insgesamt 14× Silber14 211× Gold211 375× Platin375 3× Diamant3

Literatur

  • US-Singles: Joel Whitburn: Joel Whitburn’s Top Pop Singles 1955–2006. Billboard Books, New York 2007, ISBN 978-0-89820-172-7. / US-Alben: Joel Whitburn: Joel Whitburn presents the Billboard Albums. 6. Auflage. Billboard Books, New York 2006, ISBN 0-89820-166-7.

Quellen

  1. Kristina Baum: Das sind die 25 meistverkauften Alben aller Zeiten – haben Sie alle gehört? In: liveauctioneers.com. 4. Februar 2020, abgerufen am 14. August 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Arrow southwest blue.svg
blauer Pfeil nach links unten
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Silver record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Silver record icon
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Diamond record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diamond record icon
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Bundesarchiv Bild 183-1988-0719-38, Bruce Springsteen, Konzert in der DDR.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1988-0719-38 / Uhlemann, Thomas / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
ADN-ZB/Uhlemann/19.7.88/Berlin: Springsteen Konzert/ Der US-amerikanische Sänger und Gitarrist Bruce Springsteen gab zur Eröffung des 5. Berliner Rocksommers ein Konzert auf der Radrennbahn in Weißensee