Bronica

Zenza Bronica ETRS mit Zenzanon EII 75mm f2.8-Objektiv
Zenza Bronica, Modell SQAi

Bronica war ein japanischer Hersteller von Mittelformat-Spiegelreflex- und Sucherkameras.

Das Unternehmen wurde 1958 durch Zenzaburo Yoshino gegründet. Der Name Bronica leitet sich dabei von der in den USA populären Brownie Camera ab, heißt es, seine Kameras nannte Zenzaburo Zenza Bronica.[1]

Zenzaburo verstarb 1988. 1995 übernahm Objektivhersteller Tamron 95 Prozent des Kapitals der Bronica Co., Ltd., die Firma ging anschließend in Tamron auf.

In den Jahren 2002 bis 2004 wurde die Herstellung der Spiegelreflexmodelle ETRSi, GS-1 und SQ-Ai eingestellt, bis Oktober 2005 stellte Tamron dann aufgrund des raschen Wandels zur Digitalfotografie die Produktion Mittelformat-Sucherkamera RF 645 und deren Zubehör ein, wobei der Service noch sieben Jahre aufrechterhalten wurde.[2][3]

Weblinks

Commons: Zenza Bronica cameras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The birth of Zenza Bronica. Nikomat.org (englisch, abgerufen am 24. Oktober 2017).
  2. Bronica gibt endgültig auf. In: Photoscala.de. 22. September 2005, abgerufen am 3. Oktober 2021.
  3. Discontinuation in Production of Bronica RF645 and Termination of Bronica Camera Business. Tamron Pressemitteilung, 20. Oktober 2005 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bronica SQAi.jpg
Autor/Urheber: Inkaroad, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Camera Bronica medium format
Zenza Bronica ETRS with Bronica Zenzanon 75mm f2.8 EII lens.jpg
Autor/Urheber: Ghostavny, Lizenz: CC BY 2.0

Step up from my previous medium format cameras (Isolette III, Iskra). Completely new world for me. Bronica is built like a watch, not like russian tank (Iskra). Compact, lightweight. Everything works smoothly, quietly (maybe except mirror :) ). Viewfinder will take some time to get acquainted, left-right reversion is a bit confusing. Love the green stripe (maybe I should get a Pentax?)

Whole ETR(S, SI) system uses "in-lens" central shutter. This has some advantages (x-sync at all times, a bit quieter shutter), and some disadvantages (1/500 top speed, non-system lens cannot be used with ETR line bodies, system lenses are not as fast as those without shutter). Competitive Mamiya 645 uses focal plane shutter - so if you need possibility to attach eg. PentaconSix lens - go for Mamiya.

Camera takes 15 photos, each one sized 6 by 4.5 (landscape orientation). Weight with 75 kit lens, standard back and waist level finder is about 1.5kg.

For look from the other side, go here.