Bridgend (West Lothian)

Bridgend
schottisch-gälisch Ceann na Drochaid
Straßenzug in Bridgend
(c) Richard Webb, CC BY-SA 2.0
Straßenzug in Bridgend
Straßenzug in Bridgend
Staat:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Koordinaten55° 58′ N, 3° 32′ W
Bridgend (Schottland)
Bridgend
Traditionelle GrafschaftWest Lothian
Einwohner772 Zensus 2011
Verwaltung
Post townLINLITHGOW
Postleitzahlen­abschnittEH49
Vorwahl01506
LandesteilScotland
Council areaWest Lothian
Britisches ParlamentLinlithgow and East Falkirk
Schottisches ParlamentLinlithgow

Bridgend, schottisch-gälisch: Ceann na Drochaid,[1] ist eine Ortschaft im Norden der schottischen Council Area West Lothian beziehungsweise in der traditionellen Grafschaft Linlithgowshire. Sie liegt rund vier Kilometer südöstlich von Linlithgow und sechs Kilometer nördlich von Livingston.[2]

Geschichte

Südwestlich von Bridgend wurde im 16. oder 17. Jahrhundert das Tower House Ochiltree Castle erbaut.[3] Nordwestlich entstand 1851 die Villa Champfleurie House.[4] R. H. J. Stewart von Champfleurie House ließ 1873 die Kingscavil Cottages, eine Wohnstatt mit Schulgebäude erbauen.[5]

Die Ortschaft entwickelte sich mit der Errichtung der Champfleurie Oil Works durch die Linlithgow Oil Company in den 1880er Jahren. Nach rund 25 Jahren schloss der Betrieb jedoch wieder und einige Jahrzehnte später wurden die Arbeiterwohnungen großteils abgebrochen. 1999 eröffnete der Bridgend & District Golf Club auf dem Gelände.[2]

Lebten 1971 noch 1039 Personen in Bridgend, so wurden im Rahmen der Zensuserhebung 2011 nur noch 772 Einwohner gezählt.[6][7]

Verkehr

Bridgend ist nur über Nebenstraßen an das Straßennetz angeschlossen. Im Radius von fünf Kilometern sind jedoch die A89 (GlasgowNewbridge), die A803 (Linlithgow–Champany), die A899 (DechmontBroxburn) und die A904 (FalkirkSouth Queensferry) erreichbar. Die M8 verläuft wenige Kilometer südlich, die M9 zwei Kilometer nördlich. Mit dem Flughafen Edinburgh befindet sich ein internationaler Verkehrsflughafen rund zehn Kilometer östlich.

Einzelnachweise

  1. Informationen des schottischen Parlaments
  2. a b Bridgend im Gazetteer for Scotland
  3. Eintrag zu Ochiltree Castle And Boundary Wall in Canmore, der Datenbank von Historic Environment Scotland (englisch)
  4. Listed Building – CHAMPFLEURIE HOUSE WITH LODGE, GATEPIERS AND BOUNDARY WALL. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  5. Listed Building – EDINBURGH ROAD KINGSCAVIL COTTAGES, INCLUDING FORMER SCHOOLHOUSE. In: Historic Environment Scotland. (englisch).
  6. Informationen im Gazetteer for Scotland
  7. Zensusdaten 2011
Commons: Bridgend – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Bridgend. - geograph.org.uk - 61273.jpg
(c) Richard Webb, CC BY-SA 2.0
Bridgend. Not the famed one that was home to JPR Williams, but an old oil village in the midst of West Lothian farmland. Since the oil mines closed, a lot of municipal housing has been built here, the population is now about 800.