Brassière

Brassière (f.; französisch Mieder) bezeichnet ursprünglich die im 19. Jahrhundert aufkommenden Vorläufer des Büstenhalters. Seit Ende der 1970er-Jahre bezeichnet Brassière auch ein figurbetonendes ärmel- und trägerloses Damenoberteil, das im Gegensatz zur Corsage den formgebenden Effekt nicht durch Schnitt und Nähte, sondern durch die elastischen Kräfte des Materials (Stretch oder Trikot) erzielt. Im Gegensatz zum Büstenhalter besteht die Brassière nicht aus zwei abgesetzten Schalen. Das sonst ähnliche Bustier ähnelt in Form und Funktion stärker einer Corsage.
Literatur
- Ingrid Loschek: Reclams Mode- und Kostümlexikon. Reclam, Stuttgart 1987, ISBN 3-15-010448-3, S. 134
 
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Geoff Charles, Lizenz: CC0
Teitl Cymraeg/Welsh title: Ffatri Bronglymau Berlei, Glyn Ebwy. Ffotograffydd/Photographer: Geoff Charles (1909-2002) Dyddiad/Date: November 30, 1951. Cyfrwng/Medium: Negydd ffilm / Film negative Cyfeiriad/Reference: (gch02420) Rhif cofnod / Record no.: 3368319
Rhagor o wybodaeth am gasgliad Geoff Charles yn Llyfrgell Genedlaethol Cymru
More information about the Geoff Charles Collection at the National Library of Wales