Bras-sur-Meuse
| Bras-sur-Meuse | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Verdun | |
| Kanton | Belleville-sur-Meuse | |
| Gemeindeverband | Grand Verdun | |
| Koordinaten | 49° 13′ N, 5° 23′ O | |
| Höhe | 189–360 m | |
| Fläche | 13,69 km² | |
| Einwohner | 677 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55100 | |
| INSEE-Code | 55073 | |
| Website | https://www.bras-sur-meuse.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Bras-sur-Meuse | ||
Bras-sur-Meuse ist eine französische Gemeinde mit 677 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Belleville-sur-Meuse. Die Einwohner werden Brasiliens genannt.
Geographie
Bras-sur-Meuse liegt etwa fünf Kilometer von Verdun entfernt. Die Maas (frz. Meuse) begrenzt die Gemeinde im Westen. Umgeben wird Bras-sur-Meuse mit den Nachbargemeinden Vacherauville im Nordwesten und Norden, Louvemont-Côte-du-Poivre im Nordosten, Douaumont im Osten, Fleury-devant-Douaumont im Osten und Südosten, Belleville-sur-Meuse im Süden sowie Charny-sur-Meuse im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 261 | 310 | 483 | 513 | 486 | 550 | 686 | 691 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Maurice, 1792 ursprünglich erbaut, 1928 wieder errichtet
- Rathaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 158–162.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Aimelaime~commonswiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bras-sur-Meuse la mairie
Autor/Urheber: Aimelaime~commonswiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bras-sur-Meuse Église Saint-Maurice
