Brantford
Brantford | ||
---|---|---|
Spitzname: The Telephone City | ||
![]() Brantford City Hall | ||
Lage in Ontario | ||
Staat: | ![]() | |
Provinz: | Ontario | |
Koordinaten: | 43° 8′ N, 80° 16′ W | |
Fläche: | 75 km² | |
Einwohner: | 97.496 (Stand: 2016[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.299,9 Einw./km² | |
Zeitzone: | Eastern Time (UTC−5) | |
Postleitzahl: | N3P, N3R, N3S, N3T, N3V | |
Gründung: | 31. Mai 1877 | |
Bürgermeister: | Kevin Davis | |
Website: | www.brantford.ca |
Brantford [kanadischen Provinz Ontario. Sie wird von der Gemeinde County of Brant umschlossen.
] ist eine Stadt in derSie verdankt ihren Namen dem Mohawk-Häuptling Joseph Brant, auf dessen Land sie teilweise steht. Die Einwohnerzahl beträgt 97.496 (Stand: 2016). Bei der Volkszählung 2011 zählte die Stadt 93.650 Einwohner.[2] Ihrem wohl berühmtesten ehemaligen Bürger, Alexander Graham Bell, verdankt die Stadt den Spitznamen The Telephone City. Derzeitiger Bürgermeister ist Kevin Davis.
Wirtschaft

Mit Tigercat International hat der größte Forstmaschinenhersteller der Welt seinen Sitz in Brantford. Außerdem hatte das Unternehmen Cockshutt hier seit seiner Gründung 1877 seinen Sitz und unterhielt hier auch ein Werk, das jedoch 1985 geschlossen wurde. Bis 1988 gab es in der Stadt ein Werk von Massey Ferguson.
Söhne und Töchter der Stadt
- Lawren Harris (1885–1970), Maler
- Bill Cook (1896–1986), Eishockeyspieler
- Sara Jenkins (1941–2020), Schwimmerin
- Terry Simpson (* 1943), Eishockeyspieler und -trainer
- Phil Hartman (1948–1998), Schauspieler und Drehbuchautor
- Doug Jarvis (* 1955), Eishockeyspieler
- Wayne Gretzky (* 1961), Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär
- Greg Stefan (* 1961), Eishockeytorwart und -trainer
- Eric Armstrong (* 1963), Animator
- Keith Jones (* 1968), Eishockeyspieler
- Barry Long (* 1968), Eishockeyspieler, -trainer und -scout
- Rob Blake (* 1969), Eishockeyspieler
- Shawn Antoski (* 1970), Eishockeyspieler
- Michelle Nolden, Schauspielerin
- Chris Gratton (* 1975), Eishockeyspieler
- Nick Kaczur (* 1979), Footballspieler
- Andrea Brooks (* 1989), Schauspielerin
- Adam Henrique (* 1990), Eishockeyspieler
- Brandon Montour (* 1994), Eishockeyspieler
Städtepartnerschaften
Brantford unterhält folgende Gemeindepartnerschaften: [3]
Stadt | Land | seit |
---|---|---|
Kamjanez-Podilskyj ![]() | ![]() | 2022 |
Ostrów ![]() | ![]() | 2007 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Canada: Census Profile, 2016 Census – Brantford, City (Census subdivision), Ontario and Alberta (Province), abgerufen am 15. Mai 2021
- ↑ Zensus 2011, Statistics Canada.
- ↑ Brantford mayor makes visit to sister city in Poland ǀ Brantford Expositor. Brantford Expositor, a division of Postmedia Network Inc., abgerufen am 12. März 2025 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ontario.
Photograph of Brantford city hall taken on October 1, 2001 by NormanEinstein.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ontario, Kanada
Autor/Urheber: Ymblanter, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mohawk Chapel, Brantford, Ontario, Canada
Kamyanets'-Podils'kiy coat of arms (Khmelnytskyi Oblast Ukraine)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird WarX als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5