Boschidar Milenkow

Boschidar Milenkow
NationBulgarien 1971 Bulgarien
Geburtstag1. Dezember 1954
GeburtsortPlowdiw, Bulgarien
Größe174 cm
Gewicht74 kg
Karriere
DisziplinKanurennsport
BootsklasseKajak (K4)
Statuszurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
BronzeMoskau 1980K4 1000 m
letzte Änderung: 25. März 2021

Boschidar Dimitrow Milenkow (bulgarisch Божидар Димитров Миленков; * 1. Dezember 1954 in Plowdiw) ist ein ehemaliger bulgarischer Kanute.

Erfolge

Boschidar Milenkow nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Bei seinem Olympiadebüt 1976 in Montreal gehörte er zum bulgarischen Aufgebot im Vierer-Kajak, mit dem er auf der 1000-Meter-Strecke nach dritten Plätzen in den Vor- und Halbfinalläufen das Finale erreichte. Dieses schlossen die Bulgaren nach 3:12,94 Minuten auf dem siebten Platz ab, 2,2 Sekunden hinter den Podestplätzen. Diese belegten Mannschaften aus der Sowjetunion, Spanien und der DDR.[1]

Vier Jahre darauf startete Milenkow auch bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau im Vierer-Kajak über die 1000-Meter-Distanz. In den Vorläufen verpasste die Mannschaft, zu der neben Milenkow noch Borislaw Borissow, Lasar Christow und Iwan Manew gehörten, als Fünfte die direkte Finalqualifikation und musste daher nochmals im Halbfinale antreten. Dort gelang es ihnen als drittplatzierte Mannschaft, sich den letzten freien Startplatz im Endlauf zu sichern. Im Rennen um die Medaillen überquerten sie schließlich nach 3:15,46 Minuten als drittes Boot die Ziellinie, hinter den siegreichen Kanuten aus der DDR und nur eine Zehntelsekunde hinter den Rumänen, sodass sie die Bronzemedaille gewannen.[2]

Einzelnachweise

  1. 1976 Summer Olympics, Kayak Fours, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 25. März 2021.
  2. 1980 Summer Olympics, Kayak Fours, 1,000 metres, Men in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 25. März 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Canoeing (flatwater) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Canoeing (flatwater). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.