Bori (Bhima)

Bori
Arwaja
Daten
LageMaharashtra, Karnataka (Indien)
FlusssystemKrishna
Abfluss überBhima → Krishna → Indischer Ozean
Quelle4 km nördlich von Tuljapur
18° 1′ 25″ N, 76° 4′ 1″ O
Quellhöheca. 750 m
Mündungwestlich Afzalpur in den BhimaKoordinaten: 17° 10′ 17″ N, 76° 18′ 13″ O
17° 10′ 17″ N, 76° 18′ 13″ O
Mündungshöheca. 400 m
Höhenunterschiedca. 350 m
Sohlgefälleca. 2,5 ‰
Länge140 km
Rechte NebenflüsseHarni
Naldurg-Fort

Der ca. 140 km lange Bori (auch Arwaja) ist ein zeit- und abschnittsweise trockenfallender nördlicher Nebenfluss des Bhima in Zentral-Indien.

Verlauf

Der Bori River entspringt ca. 4 km nördlich von Tuljapur im Bundesstaat Maharashtra. Auf seinem Weg Richtung Süden durchquert der Fluss meist landwirtschaftlich genutzte Flächen und wird besonders im oberen Verlauf mehrfach aufgestaut (Bori Dam, Kurnur Dam). Westlich von Afzalpur im Bundesstaat Karnataka mündet er schließlich in den Bhima.

Sehenswürdigkeiten

Am Bori befindet sich auch die imposante Festung von Naldurg. Sie wurde von den Bauherren perfekt in das Flussbett integriert. Nach der Errichtung durch die Chalukya-Könige wurde die Festung immer weiter ausgebaut. Das massive Wehr am Bori ließ der Adil-Shahi-Sultan Ali Adil Shah II. errichten.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Naldurga Fort.JPG
Autor/Urheber: Upadhye Guruji, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das ASI-Denkmal mit der Nummer