Borchgrevink-Gletscher

Borchgrevink-Gletscher
LageViktorialand, Ostantarktika
GebirgeVictory Mountains, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten73° 4′ S, 168° 30′ O
Borchgrevink-Gletscher (Antarktis)
Borchgrevink-Gletscher (Antarktis)
EntwässerungGlacier Strait

Der Borchgrevink-Gletscher ist ein großer Gletscher in den Victory Mountains des ostantarktischen Viktorialands. Er fließt in südlicher Richtung zwischen dem Malta-Plateau und der Daniell-Halbinsel und mündet unmittelbar südlich des Kap Jones in Form einer langen Gletscherzunge (73° 21′ S, 168° 50′ O)[1] in die Glacier Strait des Rossmeers.

Teilnehmer der New Zealand Geological Survey Antarctic Expedition (1957–1958) benannten sie nach dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink (1864–1934), Leiter der britischen Southern-Cross-Expedition (1898–1900), der bei dieser Forschungsreise im Februar 1900 den seewärtigen Teil des Gletschers besuchte.

Weblinks

  • Borchgrevink Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)
  • Borchgrevink Glacier auf geographic.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Borchgrevink Glacier Tongue auf geographic.org (englisch). Abgerufen am 24. Februar 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion