Bogorodsk

Stadt
Bogorodsk
Богородск
Wappen
Wappen
FöderationskreisWolga
OblastNischni Nowgorod
RajonBogorodsk
Oberhaupt
Verwaltungschef
Jewgeni Lwowitsch Kaganowitsch
Wadim Wiktorowitsch Pawlytschow
Gegründet1570
Stadt seit1923
Fläche17 km²
Bevölkerung35.499 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte2088 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums130 m
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 83170
Postleitzahl607600–607605
Kfz-Kennzeichen52, 152
OKATO22 207 501
Websiteadm-bg.ru
Geographische Lage
Koordinaten56° 6′ N, 43° 31′ O
Bogorodsk (Europäisches Russland)
Bogorodsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Bogorodsk (Oblast Nischni Nowgorod)
Bogorodsk (Oblast Nischni Nowgorod)
Lage in der Oblast Nischni Nowgorod
Liste der Städte in Russland

Bogorodsk (russisch Богоро́дск) ist eine Stadt in der Oblast Nischni Nowgorod in Russland. Sie hat 33.957 Einwohner (Stand 2024)[2] und ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons. Bogorodsk liegt etwa 43 km südwestlich von Nischni Nowgorod.

Geschichte

Roter Platz in Bogorodsk (1985)
Roter Platz in Bogorodsk (2012)

Bogorodsk besteht seit 1570. Seine Entstehung hat der Ort etwa 300 bei Iwan dem Schrecklichen in Ungnade geratenen Siedlern aus Nischni Nowgorod zu verdanken, die von ihm dorthin verbannt worden waren. Anfangs hieß das Dorf Bogorodizkoje oder auch Bogoroditschnoje, abgeleitet von Bogorodiza (= Gottesmutter). Später entwickelte sich im Ort die Lederverarbeitung, ab dem 17. Jahrhundert kamen weitere Handwerke hinzu. Den Stadtstatus erhielt Bogorodsk aber erst 1923.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
193921.431
195929.950
197036.517
197937.355
198938.401
200237.095
201035.499

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Wirtschaft und Infrastruktur

Das Lederhandwerk hat in Bogorodsk bis heute überdauert; insgesamt gibt es in der Stadt vier Fabriken zur Lederverarbeitung, ferner Schuh-, Textil- und Baustofffabriken.

Die Stadt hat einen Bahnhof an der Eisenbahnstrecke von Pawlowo nach Nischni Nowgorod.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Богородск. Archiviert vomOriginal am 19. Januar 2025; abgerufen am 30. März 2025 (russisch).
Commons: Bogorodsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Coat of Arms of Bogorodsk (N Novgorod oblast).png
Bogorodsk (Nizhny Novgorod), coat of arms
Flag of Nizhny Novgorod Region.svg
Autor/Urheber: Евгений Катышев, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flagge des Oblast Nischni Nowgorod
Bogorodsk. Red Square in 1985.jpg
Autor/Urheber: Алексей Белобородов, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bogorodsk, Nizhny Novgorod Oblast. Red Square in 1985
Map of Nizhny Novgorod Region (PosMap).svg
Autor/Urheber: Evgeny Katyshev, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the Nizhny Novgorod region (for the PozMap template)