Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2019/Skeleton (Frauen)

Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2019
DisziplinSkeleton
GeschlechtFrauen
Teilnehmer26 Athleten aus 17 Verbänden
AustragungsortKanada Whistler
WettkampfortWhistler Sliding Centre
Wettkampfphase7. März (1. und 2. Lauf)
8. März (3. und 4. Lauf)
Medaillengewinnerinnen
GoldmedailleDeutschland Tina Hermann
SilbermedailleDeutschland Jacqueline Lölling
BronzemedailleDeutschland Sophia Griebel

Der Skeleton-Wettbewerb der Frauen bei den Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften 2019 wurde in vier Läufen am 7. und 8. März 2019 auf dem Whistler Sliding Centre in Whistler ausgetragen.

Ergebnisse

PlatzLandSportlerinLauf 1Lauf 21. TagLauf 3Lauf 4Endzeit[1]
1Deutschland DeutschlandTina Hermann53,1753,481:46,6553,2753,113:33,03
2Deutschland DeutschlandJacqueline Lölling53,4253,581:47,0053,3153,103:33,41
+0,38
3Deutschland DeutschlandSophia Griebel53,8353,641:47,4753,3853,353:34,20
+1,17
4Tschechien TschechienAnna Fernstädt53,9653,701:47,6653,5253,623:34,80
+1.77
5Russland RusslandJelena Nikitina53,9353,811:47,7453,6653,663:35,06
+2,03
6Schweiz SchweizMarina Gilardoni54,2053,921:48,1253,4553,813:35,38
+2,35
7Russland RusslandJulija Kanakina54,1453,951:48,0953,7753,543:35,40
+2,37
8Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSavannah Graybill54,0654,031:48,0953,8553,693:35,63
+2,60
9Osterreich ÖsterreichJanine Flock54,1053,971:48,0753,6354,013:35,71
+2,68
10Kanada KanadaElisabeth Maier54,2453,911:48,1553,8253,863:35,83
+2,80
11Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKendall Wesenberg54,0954,341:48,4353,8153,883:36,12
+3,09
12Kanada KanadaMirela Rahneva54,1254,511:48,6354,0253,853:36,50
+3,47
13Niederlande NiederlandeKimberley Bos54,4654,511:48,9754,3953,883:37,24
+4,21
14Russland RusslandRenata Khuzina54,0854,811:48,8954,3654,023:37,27
+4,24
15Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMadelaine Smith54,6354,231:48,8654,2854,253:37,39
+4,36
16Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichAshleigh Fay Pittaway54,4754,441:48,9154,4454,093:37,44
+4,41
17Kanada KanadaMadison Charney54,7154,301:49,0154,1354,573:37,71
+4,68
18Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMegan Henry54,8254,291:49,1154,3954,433:37,93
+4,90
19Puerto Rico Puerto RicoKellie Delka54,7154,751:49,4654,9654,733:39,15
+6,12
20Belgien BelgienKim Meylemans55,0654,931:49,9954,4654,743:39,19
+6,16
nicht mehr für den vierten Lauf qualifiziert
21Schweden SchwedenLeslie Stratton55,0355,001:50,0355,042:45,07
22China Volksrepublik Volksrepublik ChinaLin Huiyang55,2055,251:50,4554,932:45,38
23Italien ItalienValentina Margaglio55,3455,501:50,8455,002:45,84
24Jungferninseln Amerikanische Amerikanische JungferninselnKatie Tannenbaum56,8255,651:52,4755,402:47,87
25Brasilien BrasilienNicole Rocha Silveira56,0456,091:52,1355,912:48,04
26Israel IsraelGeorgina Cohen57,0058,381:55,3857,202:52,58


Weltmeisterin 2017: Deutschland Jacqueline Lölling
Olympiasiegerin 2018: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elizabeth Yarnold

Einzelnachweise

  1. Ergebnisliste im Skeleton der Frauen auf ibsf.org

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.