Blancpain GT Series Sprint Cup 2016

Die Blancpain GT Series Sprint Cup 2016 war die vierte Saison der Blancpain Sprint Series für GT3-Fahrzeuge. Blancpain und die SRO beschlossen das ab der Saison 2016 sowohl die Sprint- als auch die Endurance Series weiter in die Blancpain GT Series integriert werden sollten, was dazu führte, dass der Name der Rennserie von Blancpain Sprint Series in Blancpain GT Series Sprint Cup geändert wurde.

Insgesamt wurden 10 Rennen an fünf Rennwochenenden in Italien, Großbritannien, Deutschland, Ungarn und Spanien gefahren. Der Saisonstart fand am 10. April in Misano statt und das Saisonfinale wurde am 2. Oktober in Barcelona ausgetragen.

Gesamtsieger wurden der Belgier Enzo Ide im Audi R8 LMS mit 109 Punkten. Die Teamwertung gewann das Team WRT mit 104 Punkten.

Starterfeld

Folgende Fahrer und Teams sind in der Saison gestartet:

TeamFahrzeugNr.FahrerWertungRennwochenende
Belgien Belgian Audi Club Team WRTAudi R8 LMS1Belgien Laurens VanthoorPalle
Belgien Frédéric Vervisch
4Belgien Dries VanthoorPalle
NiederlandeNiederlande Robin Frijns1, 2, 4
Schweiz Nico Müller3, 5
28Deutschland René RastP1, 3–5
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Will Stevens
Belgien Team WRT2Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart LeonardSalle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael Meadows
3Brasilien Rodrigo BaptistaPalle
Portugal Filipe Albuquerque1
Brasilien Sérgio Jimenez2–5
33Belgien Enzo IdePalle
Deutschland Christopher Mies1–4
NiederlandeNiederlande Robin Frijns5
Deutschland Phoenix RacingAudi R8 LMS5Danemark Nicolaj Møller-MadsenSalle
Deutschland Markus Pommer1–3
Belgien Alessio Picariello4, 5
6OsterreichÖsterreich Nikolaus Mayr-MelnhofPalle
Deutschland Markus Winkelhock
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bentley Team M-SportBentley Continental GT37Monaco Vincent AbrilPalle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steven Kane
8SpanienSpanien Andy SoucekPalle
Belgien Maxime Soulet
Schweiz Kessel RacingFerrari 488 GT311Polen Michał BroniszewskiPAalle
ItalienItalien Giacomo Piccini
111Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephen EarleAM4
Sudafrika David Perel
Belgien Boutsen GinionBMW M6 GT312Finnland Matias HenkolaPA1
Belgien Maxime Martin
OsterreichÖsterreich GRT Grasser Racing TeamLamborghini Huracán GT316Slowakei Štefan RosinaP1–4
NiederlandeNiederlande Jeroen Bleekemolen1, 2
ItalienItalien Davide Valsecchi3
ItalienItalien Marco Mapelli4
19ItalienItalien Michele BerettaSalle
Deutschland Luca Stolz
63ItalienItalien Mirko BortolottiPalle
Deutschland Nicolas Pohler
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nissan GT Academy Team RJNNissan GT-R Nismo GT322Mexiko Ricardo SánchezSalle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sean Walkinshaw
23Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex BuncombePalle
JapanJapan Mitsunori Takaboshi1–3, 5
SpanienSpanien Lucas Ordóñez4
FrankreichFrankreich Saintéloc RacingAudi R8 LMS25FrankreichFrankreich Romain MontiPalle
SchwedenSchweden Edward Sandström
26FrankreichFrankreich Mike ParisyPalle
Deutschland Christopher Haase1–4
ItalienItalien Marco Bonanomi5
Deutschland Team a-workxPorsche 911 GT3 R36Deutschland Sebastian AschPA1–3
Deutschland Didi Gonzales
ItalienItalien AF CorseFerrari 458 Italia GT355Deutschland Claudio SdanewitschAMalle
Belgien Stéphane Lémeret1–3, 5
ItalienItalien Rino Mastronardi4
90ItalienItalien Raffaele GiammariaP1–3
Argentinien Ezequiel Pérez Companc
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Garage 59McLaren 650S GT358Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rob BellPalle
Portugal Álvaro Parente
59Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin PlowmanPalle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Craig Dolby1
FrankreichFrankreich Côme Ledogar2–4
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Watson5
Deutschland Black Pearl Racing
Deutschland Rinaldi Racing[# 1]
Ferrari 458 Italia GT366Deutschland Christian HookAM1, 3–5
Deutschland Steve Parrow
Deutschland Steve ParrowPA2
Deutschland Daniel Keilwitz
Ferrari 488 GT3333Deutschland Marco SeefriedP1–3
OsterreichÖsterreich Norbert Siedler
OsterreichÖsterreich Norbert SiedlerPA5
RusslandRussland Rinat Salikhov
Ferrari 458 Italia GT3458Deutschland Christopher BrückPA5
Deutschland Alexander Mattschull
Tschechien ISRAudi R8 LMS74FrankreichFrankreich Franck PereraPalle
Philippinen Marlon Stöckinger
75Tschechien Filip SalaquardaPalle
Deutschland Frank Stippler
Deutschland Attempto RacingLamborghini Huracán GT377ItalienItalien Davide ValsecchiP1, 2
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Fallea1
ItalienItalien Marco Mapelli2
100NiederlandeNiederlande Jeroen MulS1–4
NiederlandeNiederlande Max van Splunteren
NiederlandeNiederlande Max van SplunterenP5
ItalienItalien Daniel Zampieri
101Schweiz Patric NiederhauserP1–4
ItalienItalien Daniel Zampieri
Deutschland AMG-Team HTP Motorsport
Deutschland HTP Motorsport[# 2]
Mercedes-AMG GT384OsterreichÖsterreich Dominik BaumannPalle
Deutschland Maximilian Buhk
85Malaysia Jazeman JaafarPalle
OsterreichÖsterreich Clemens Schmid
86Deutschland Bernd SchneiderPalle
NiederlandeNiederlande Jules Szymkowiak
FrankreichFrankreich AKKA ASPMercedes-AMG GT387FrankreichFrankreich Jean-Luc BeaubeliquePAalle
FrankreichFrankreich Morgan Moullin-Traffort
88SchwedenSchweden Felix RosenqvistPalle
FrankreichFrankreich Tristan Vautier
89FrankreichFrankreich Jean-Philippe BellocPA2–5
FrankreichFrankreich Christophe Bourret
Deutschland Rowe RacingBMW M6 GT398NiederlandeNiederlande Stef DusseldorpPalle
NiederlandeNiederlande Nick Catsburg1, 4, 5
Finnland Jesse Krohn2
Belgien Maxime Martin3
99OsterreichÖsterreich Philipp EngPalle
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alexander Sims
Schweiz X-Bionic Racing TeamLamborghini Huracán GT3963Schweiz Laurent JennyAM1
Schweiz Cédric Leimer
SymbolFahrer-Wertung
PPro
PAPro-AM Cup
SSilver Cup
AMAM Cup
Anmerkungen
  1. Der Wagen mit der Nr. 66 startete als Black Pearl Racing und die Wagen Nr. 333 und 458 als Rinaldi Racing.
  2. Der Wagen mit der Nr. 84 startete bei den Rennen auf dem Hungaroring und in Barcelona als AMG-Team HTP Motorsport.

Rennkalender und Ergebnisse

RundeRennstreckeDatumPole-PositionSchnellste RundeGesamtsiegerFahrzeug
1Q.-LaufItalienItalien Misano10. AprilBelgien Laurens Vanthoor
Belgien Frédéric Vervisch
Belgien Maxime Soulet
SpanienSpanien Andy Soucek
Bentley Continental GT3
H.-LaufBelgien Maxime Soulet
SpanienSpanien Andy Soucek
SchwedenSchweden Felix Rosenqvist
FrankreichFrankreich Tristan Vautier
Belgien Laurens Vanthoor
Belgien Frédéric Vervisch
Audi R8 LMS
2Q.-LaufVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brands Hatch8. MaiFrankreichFrankreich Franck Perera
Philippinen Marlon Stöckinger
Deutschland Bernd Schneider
NiederlandeNiederlande Jules Szymkowiak
Mercedes-AMG GT3
H.-LaufDeutschland Bernd Schneider
NiederlandeNiederlande Jules Szymkowiak
Deutschland Bernd Schneider
NiederlandeNiederlande Jules Szymkowiak
Belgien Enzo Ide
Deutschland Christopher Mies
Audi R8 LMS
3Q.-LaufDeutschland Nürburgring3. JuliVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rob Bell
Portugal Álvaro Parente
Belgien Enzo Ide
Deutschland Christopher Mies
Audi R8 LMS
H.-LaufBelgien Enzo Ide
Deutschland Christopher Mies
FrankreichFrankreich Franck Perera
Philippinen Marlon Stöckinger
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rob Bell
Portugal Álvaro Parente
McLaren 650S GT3
4Q.-LaufUngarn Hungaroring28. AugustSchwedenSchweden Felix Rosenqvist
FrankreichFrankreich Tristan Vautier
Belgien Enzo Ide
Deutschland Christopher Mies
Audi R8 LMS
H.-LaufBelgien Enzo Ide
Deutschland Christopher Mies
Belgien Enzo Ide
Deutschland Christopher Mies
Deutschland Maximilian Buhk
OsterreichÖsterreich Dominik Baumann
Mercedes-AMG GT3
5Q.-LaufSpanienSpanien Barcelona2. OktoberFrankreichFrankreich Franck Perera
Philippinen Marlon Stöckinger
Belgien Enzo Ide
NiederlandeNiederlande Robin Frijns
Audi R8 LMS
H.-LaufBelgien Enzo Ide
NiederlandeNiederlande Robin Frijns
Belgien Enzo Ide
NiederlandeNiederlande Robin Frijns
SchwedenSchweden Felix Rosenqvist
FrankreichFrankreich Tristan Vautier
Mercedes-AMG GT3

Meisterschaftsergebnisse

Punktesystem

Meisterschaftspunkte wurden für die ersten sechs Plätze in jedem Qualifikationsrennen und für die ersten zehn Plätze in jedem Meisterschaftsrennen vergeben. Der Pole-Sitter im Qualifikationsrennen erhielt ebenfalls einen Punkt. Die Teilnehmer mussten 75 % der Renndistanz des Siegerautos absolvieren, um klassifiziert zu werden und Punkte zu sammeln. Einzelne Fahrer mussten mindestens 25 Minuten teilnehmen, um in einem Rennen Meisterschaftspunkte zu sammeln.

Qualifikationsrennen

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6.  Pole 
Punkte8643211

Hauptrennen

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9.  10. 
Punkte251815121086421

Fahrerwertung

PlatzFahrerMIS
ItalienItalien
BRH
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
NÜR
Deutschland
HUN
Ungarn
BAR
SpanienSpanien
Punkte
1Belgien Enzo Ide13831141213109
2Deutschland Christopher Mies13831141279
3OsterreichÖsterreich Dominik Baumann52187106416867
3Deutschland Maximilian Buhk52187106416867
4Deutschland Bernd SchneiderDNF7128355103159
4NiederlandeNiederlande Jules SzymkowiakDNF7128355103159
5Belgien Laurens Vanthoor315152473813458
5Belgien Frédéric Vervisch315152473813458
6Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Rob Bell9484211717161356
6Portugal Álvaro Parente9484211717161356
7SchwedenSchweden Felix Rosenqvist732992710243151
7FrankreichFrankreich Tristan Vautier732992710243151
8SpanienSpanien Andy Soucek1111036321694247
8Belgien Maxime Soulet1111036321694247
9Deutschland René Rast14DNF3210351839
9Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Will Stevens14DNF3210351839
10NiederlandeNiederlande Robin Frijns4226121171333
11OsterreichÖsterreich Philipp Eng23DNF1679211382423
11Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alexander Sims23DNF1679211382423
12FrankreichFrankreich Franck Perera3135254252724261721
12Philippinen Marlon Stöckinger3135254252724261721
13OsterreichÖsterreich Norbert Siedler6614DNF115232219
14Deutschland Marco Seefried6614DNF11519
15FrankreichFrankreich Mike Parisy11DNF116311766DNFDNS17
16Deutschland Christopher Haase11DNF11631176617
17ItalienItalien Mirko BortolottiDNF12724DNFDNF8142516
17Deutschland Nicolas PohlerDNF12724DNFDNF8142516
18Belgien Dries Vanthoor422612534117DNF1412
19Tschechien Filip Salaquarda851720DNF20721211210
19Deutschland Frank Stippler851720DNF20721211210
20Danemark Nicolaj Møller-Madsen191519DNF20159DNF768
21Belgien Alessio Picariello9DNF768
22ItalienItalien Michele Beretta16232310151322201277
22Deutschland Luca Stolz16232310151322201277
23Malaysia Jazeman JaafarDNS19419142319122095
23OsterreichÖsterreich Clemens SchmidDNS19419142319122095
24Monaco Vincent Abril201712823DNF1410WDWD5
24Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Steven Kane201712823DNF1410WDWD5
25NiederlandeNiederlande Stef Dusseldorp102922DNF98181518154
26Belgien Maxime Martin2525984
27Schweiz Nico Müller534DNF142
28ItalienItalien Raffaele Giammaria129263033162
28Argentinien Ezequiel Pérez Companc129263033162
29FrankreichFrankreich Romain Monti261627141912DNF1611101
29SchwedenSchweden Edward Sandström261627141912DNF1611101
30ItalienItalien Daniel Zampieri181025DNF1219DNFDNS17191
31Schweiz Patric Niederhauser181025DNF1219DNFDNS1
32NiederlandeNiederlande Nick Catsburg1029181518150
32OsterreichÖsterreich Nikolaus Mayr-Melnhof152713112122WDWDDNF160
32Deutschland Markus Winkelhock152713112122WDWDDNF160
32Deutschland Markus Pommer191519DNF20150
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alex Buncombe17142118161420189110
32JapanJapan Mitsunori Takaboshi1714211816149110
32NiederlandeNiederlande Max van Splunteren21202413222124DNF17190
32NiederlandeNiederlande Jeroen Mul21202413222124DNF0
32ItalienItalien Davide Valsecchi22DNS282817240
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack Falla22DNS0
32Polen Michał Broniszewski231330211826262930250
32ItalienItalien Giacomo Piccini231330211826262930250
32Mexiko Ricardo Sánchez242831222529251924230
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sean Walkinshaw242831222529251924230
32Finnland Matias Henkola25250
32FrankreichFrankreich Jean-Luc Beaubelique272429232627322322260
32FrankreichFrankreich Morgan Moullin-Traffort272429232627322322260
32Deutschland Steve Parrow283433263233302729300
32Deutschland Christian Hook28343233302729300
32Deutschland Sebastian Asch29313531EX310
32Deutschland Didi Gonzales29313531EX310
32Deutschland Claudio Sdanewitsch303036292928292628290
32Belgien Stéphane Lémeret30303629292828290
32Schweiz Laurent Jenny32330
32Schweiz Cédric Leimer32330
32Brasilien Rodrigo Baptista332120DNF1311152815320
32Portugal Filipe Albuquerque33210
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart LeonardDNF1815DNF2818121114200
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael MeadowsDNF1815DNF2818121114200
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Martin PlowmanDNF263225DNFDNF23DNF19210
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Craig DolbyDNF260
32Slowakei Štefan RosinaDNFDNF1617172413DNF0
32NiederlandeNiederlande Jeroen BleekemolenDNFDNF16170
32Brasilien Sérgio Jimenez20DNF1311152815320
32Finnland Jesse Krohn22DNF0
32ItalienItalien Marco Mapelli282813DNF0
32FrankreichFrankreich Côme Ledogar3225DNFDNF23DNF0
32Deutschland Daniel Keilwitz33260
32FrankreichFrankreich Jean-Philippe Belloc34273030282227280
32FrankreichFrankreich Christophe Bourret34273030282227280
32SpanienSpanien Lucas Ordóñez20180
32ItalienItalien Rino Mastronardi29260
32Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephen Earle31250
32Sudafrika David Perel31250
32Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andrew Watson19210
32RusslandRussland Rinat Salikhov23220
32Deutschland Christopher Brück25270
32Deutschland Alexander Mattschull25270
32ItalienItalien Marco BonanomiDNFDNS
PlatzFahrerMIS
ItalienItalien
BRH
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
NÜR
Deutschland
HUN
Ungarn
BAR
SpanienSpanien
Punkte
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Teamwertung

PlatzTeamMIS
ItalienItalien
BRH
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
NÜR
Deutschland
HUN
Ungarn
BAR
SpanienSpanien
Punkte
1Belgien Team WRT13831141213104
2Deutschland HTP Motorsport/AMG-Team HTP Motorsport521283416897
3Belgien Belgian Audi Club Team WRT3151232335489
4FrankreichFrankreich AKKA ASP724992610243161
5Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Garage 599484211717161359
6Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bentley Team M-Sport1111036321494255
7Deutschland Rowe Racing23221678181381536
8Tschechien ISR8525420721211233
9OsterreichÖsterreich GRT Grasser Racing Team161271015138142528
10FrankreichFrankreich Saintéloc Racing1116116191266111028
11Deutschland Rinaldi Racing/Black Pearl Racing6614261153027232220
12Deutschland Phoenix Racing1515131120159DNF7610
13Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nissan GT Academy Team RJN17142118161420189114
14ItalienItalien AF Corse12926292916292628294
15Deutschland Attempto Racing18102413121924DNF17192
16Schweiz Kessel Racing231330211826262530250
16Belgien Boutsen Ginion25250
16Deutschland Team a-workx29313531EX310
16Schweiz X-Bionic Racing Team32330
PlatzTeamMIS
ItalienItalien
BRH
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
NÜR
Deutschland
HUN
Ungarn
BAR
SpanienSpanien
Punkte

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000