Blancpain Endurance Series 2015
Die Blancpain Endurance Series 2015 war die fünfte Saison der Blancpain Endurance Series. Die von der SRO Motorsports Group ausgetragene Serie war Teil der Blancpain GT Series und startete am Autodromo Nazionale Monza im April 2015.
Rennkalender
Der Rennkalender wurde im Vergleich zur Vorsaison nicht verändert und enthält somit erneut fünf Veranstaltungen, deren Termine fast deckungsgleich mit 2014 sind. Verändert wurde nur die Dauer zweier Veranstaltungen: Das Rennen in Le Castellet führt nun über 1000 Kilometer, während das Finale auf dem Nürburgring lediglich drei Stunden dauern soll.[1]
Nr. | Datum | Rennname Rennstrecke | Distanz | Sieger Pro Cup | Sieger Pro-Am Cup | Sieger Am Cup |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 12. April | ![]() | 3 Stunden | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
2 | 24. Mai | ![]() | 3 Stunden | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
3 | 20. Juni | Le Castellet 1000![]() | 6 Stunden | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
4 | 25.–26. Juli | Total 24 Hours of Spa![]() | 24 Stunden | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 21. September | ![]() | 3 Stunden | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Teilnehmerliste
Team | Fahrzeug | Fahrer |
---|---|---|
![]() | Audi R8 LMS ultra[7] | TBA[7] |
TBA[7] | ||
TBA[7] | ||
TBA[7] |
Meisterschaftsergebnisse
Punktesystem
Meisterschaftspunkte wurden für die ersten zehn Plätze in jedem Meisterschaftsrennen vergeben. Die Teilnehmer mussten 75 % der Renndistanz des Siegerautos absolvieren, um klassifiziert zu werden und Punkte zu sammeln. Einzelne Fahrer mussten mindestens 25 Minuten teilnehmen, um in einem Rennen Meisterschaftspunkte zu sammeln.
3-Stunden-Meisterschaftsrennen
Platz | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9th | 10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 |
24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps
Punkte wurden nach sechs Stunden, nach zwölf Stunden und im Ziel vergeben.
Platz | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte nach 6/12 h | 12 | 9 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 | 0 |
Punkte nach 24 h | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 |
1000-km-Rennen von Paul Ricard
Platz | 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | 33 | 24 | 19 | 15 | 12 | 9 | 6 | 4 | 2 | 1 |
Pro Cup
Position | Team | Marke | ![]() Monza | ![]() Silverstone | ![]() Le Castellet | ![]() Spa-Francorchamps | ![]() Nürburgring | WM-Punkte Total | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Position | Position | Position | Pos. 6h | Pos. 12h | Pos. 24h | Position | ||||
1 | ![]() | Audi | 4 | 3 | 7 | 1 | 1 | 1 | 1 | 122 |
2 | ![]() | Bentley | 7 | 1 | 1 | 38 | 15 | 13 | 8 | 90 |
3 | ![]() | Mercedes-Benz | 5 | 5 | 3 | 3 | 6 | 5 | 2 | 90 |
4 | ![]() | McLaren | 1 | 2 | 2 | 20 | 43 | NC | 5 | 84 |
5 | ![]() | Audi | 2 | 4 | 5 | 2 | 4 | 4 | 4 | 80 |
6 | ![]() | Mercedes-Benz | 14 | 22 | 9 | 8 | 11 | 11 | 3 | 63 |
7 | ![]() | Aston Martin | NC | 10 | 31 | 31 | 27 | NC | 32 | 24 |
8 | ![]() | Audi | 22 | 21 | 16 | 16 | ||||
9 | ![]() | BMW | 9 | 9 | ||||||
10 | ![]() | Lamborghini | 16 | 6 | ||||||
10 | ![]() | Jaguar | 19 | 6 | ||||||
11 | ![]() | Aston Martin | 23 | 2[8] |
Einzelnachweise
- ↑ Stuart Codling: Blancpain 2015 calendar includes Moscow street race and prize tweak In: Autosport, Haymarket, 2. November 2014
- ↑ gt-world-challenge-europe.com
- ↑ gt-world-challenge-europe.com
- ↑ gt-world-challenge-europe.com
- ↑ gt-world-challenge-europe.com
- ↑ gt-world-challenge-europe.com
- ↑ a b c d e f I.S.R. Racing turning the page, ISR Racing, 18. November 2014
- ↑ Pro Cup Team Championship Standings from official site. Archiviert vom am 12. Oktober 2018; abgerufen am 11. Oktober 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.