Bistum Tulsa
| Bistum Tulsa | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Oklahoma City |
| Diözesanbischof | David Konderla |
| Emeritierter Diözesanbischof | Edward James Slattery |
| Gründung | 13. Dezember 1972 |
| Fläche | 68.394 km² |
| Pfarreien | 78 (31.12.2007 / AP2008) |
| Einwohner | 1.602.791 (31.12.2007 / AP2008) |
| Katholiken | 56.000 (31.12.2007 / AP2008) |
| Anteil | 3,5 % |
| Diözesanpriester | 74 (31.12.2007 / AP2008) |
| Ordenspriester | 22 (31.12.2007 / AP2008) |
| Katholiken je Priester | 583 |
| Ständige Diakone | 53 (31.12.2007 / AP2008) |
| Ordensbrüder | 43 (31.12.2007 / AP2008) |
| Ordensschwestern | 86 (31.12.2007 / AP2008) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral of the Holy Family |
| Website | www.dioceseoftulsa.org |
| Kirchenprovinz | |
Das in den USA gelegene Bistum Tulsa (lat.: Dioecesis Tulsensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Tulsa, Oklahoma. Es wurde am 13. Dezember 1972 aus Gebieten des Bistums Oklahoma City errichtet und untersteht diesem heute als Suffragandiözese.
Bischöfe
- Bernard James Ganter (1972–1977)
- Eusebius Joseph Beltran (1978–1992)
- Edward James Slattery (1993–2016)
- David Konderla (seit 2016)
Siehe auch
Weblinks
- Homepage des Bistums Tulsa (englisch)
- Bild der Kathedrale von Tulsa
- Eintrag zu Bistum Tulsa auf catholic-hierarchy.org
Cathedral of the Holy Family in Tulsa
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Croberto68, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the Catholic diocese of Tulsa in the USA.
(c) Nmajdan in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 2.5
Holy Family Cathedral in Tulsa, Oklahoma. Photo taken by NMajdan.
Autor/Urheber: Jayarathina, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coat of Arms of Roman Catholic Diocese of Tulsa
Autor/Urheber: Farragutful, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Ecclesiastical Province of Oklahoma City in the Catholic Church encompasses the dioceses in Oklahoma and Arkansas, USA.