Bistum Serrinha
| Bistum Serrinha | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Brasilien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Feira de Santana |
| Diözesanbischof | Hélio Pereira dos Santos |
| Emeritierter Diözesanbischof | Ottorino Assolari CSF |
| Gründung | 2005 |
| Fläche | 17.169 km² |
| Pfarreien | 20 (2020 / AP 2021) |
| Einwohner | 594.800 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken | 493.800 (2020 / AP 2021) |
| Anteil | 83 % |
| Diözesanpriester | 30 (2020 / AP 2021) |
| Ordenspriester | 12 (2020 / AP 2021) |
| Katholiken je Priester | 11.757 |
| Ständige Diakone | 9 (2020 / AP 2021) |
| Ordensbrüder | 12 (2020 / AP 2021) |
| Ordensschwestern | 28 (2020 / AP 2021) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Portugiesisch |
| Kathedrale | Catedral de Sant’Ana |
| Website | http://www.diocesedeserrinha.com.br |
Das Bistum Serrinha (lat.: Dioecesis Serrignensis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Serrinha im Bundesstaat Bahia.
Geschichte
Das Bistum Serrinha wurde am 21. September 2005 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Christi mandato obsequentes[1] aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Feira de Santana und des Bistums Paulo Afonso errichtet. Es wurde dem Erzbistum Feira de Santana als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Serrinha
- Ottorino Assolari CSF, 2005–2021
- Hélio Pereira dos Santos, seit 2021
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Serrinha auf catholic-hierarchy.org