Bistum Port Pirie

Bistum Port Pirie
Karte Bistum Port Pirie
Basisdaten
StaatAustralien
KirchenprovinzAdelaide
MetropolitanbistumErzbistum Adelaide
DiözesanbischofKarol Kulczycki SDS
Emeritierter DiözesanbischofGregory O’Kelly SJ
Gründung1887
Fläche978.825 km²
Pfarreien14 (2023 / AP 2024)
Einwohner174.500 (2023 / AP 2024)
Katholiken28.340 (2023 / AP 2024)
Anteil16,2 %
Diözesanpriester21 (2023 / AP 2024)
Katholiken je Priester1350
Ständige Diakone2 (2023 / AP 2024)
Ordensschwestern14 (2023 / AP 2024)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleSt. Mark’s Cathedral
AnschriftP.O. Box 1206
28 Norman Street
Port Pirie
S.A. 5540
Australia
Websitehttps://www.pp.catholic.org.au/
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Adelaide

Kirchenprovinz Adelaide

Das Bistum Port Pirie (lateinisch Dioecesis Portus Piriensis, englisch Diocese of Port Pirie) ist eine in Australien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Port Pirie.

Es wurde am 10. Mai 1887 aus dem Erzbistum Adelaide herausgelöst und als Bistum Port Augusta selbständig. Als Suffraganbistum auch weiterhin der Kirchenprovinz Adelaide angehörig, wechselte es am 7. Juni 1951 seinen Namen auf Port Pirie.

Ordinarien

Port Pirie: St Mark’s Cathedral

Siehe auch

Commons: Bistum Port Pirie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bistum Port Pirie.svg
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage des Bistums Port Pirie in Australien
PortPirie StMarkCathedral.JPG
Autor/Urheber: JohnArmagh, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photograph of St Mark's Cathedral, Port Pirie, South Australia
Kirchenprovinz Adelaide.svg
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Diözesen der Kirchenprovinz Adelaide