Bistum Orizaba

Bistum Orizaba

Karte Bistum Orizaba
Basisdaten
StaatMexiko
MetropolitanbistumErzbistum Jalapa
DiözesanbischofFrancisco Eduardo Cervantes Merino
Gründung2000
Fläche2012 km²
Pfarreien44 (2021 / AP 2022)
Einwohner745.220 (2021 / AP 2022)
Katholiken666.600 (2021 / AP 2022)
Anteil89,5 %
Diözesanpriester71 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester18 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester7490
Ordensbrüder20 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern128 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral de San Miguel Arcángel
Websitewww.diocesisdeorizaba.com

Das Bistum Orizaba (lat.: Dioecesis Orizabensis, span.: Diócesis de Orizaba) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Orizaba.

Geschichte

Das Bistum Orizaba wurde am 15. April 2000 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Adiutorium ferre aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Jalapa errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Orizaba

Kathedrale San Miguel Arcángel in Orizaba

Siehe auch

Commons: Bistum Orizaba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Adiutorium ferre, AAS 92 (2000), n. 7, S. 571ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Orizaba3.jpg
Autor/Urheber: Airvillanueva, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Catedral de San Miguel Arcángel en Orizaba, Veracruz.
Roman Catholic Diocese of Orizaba in Mexico.jpg
Autor/Urheber: Ignasi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of the Roman Catholic Diocese of Orizaba in Mexico