Bistum Isernia-Venafro
| Bistum Isernia-Venafro | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Italien |
| Kirchenregion | Abruzzen-Molise |
| Kirchenprovinz | Campobasso-Boiano |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Campobasso-Boiano |
| Diözesanbischof | Camillo Cibotti |
| Gründung | 30. September 1986 |
| Fläche | 740 km² |
| Pfarreien | 48 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 64.312 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 63.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 98 % |
| Diözesanpriester | 45 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 22 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 940 |
| Ständige Diakone | 11 (2016 / AP 2017) |
| Ordensbrüder | 25 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 35 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Italienisch |
| Kathedrale | San Pietro Apostolo in Isernia |
| Konkathedrale | Santa Maria Assunta in Venafro |
| Anschrift | Vescovado Piazza Andrea d’Isernia 2 86170 Isernia Italia |
| Website | www.diocesiiserniavenafro.it |
Das Bistum Isernia-Venafro (lat.: Dioecesis Aeserniensis-Venafrensis, ital.: Diocesi di Isernia-Venafro) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche in Italien mit Sitz in Isernia.
Das Bistum Isernia wurde im 5. Jahrhundert gegründet und am 19. Juni 1852 mit dem Bistum Venafro zum Bistum Isernia-Venafro vereinigt. Es gehört der Kirchenprovinz Boiano-Campobasso an.
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Isernia
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche in Italien
Weblinks
- Internetpräsenz des Bistums
- Eintrag zu Bistum Isernia-Venafro auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Bistum Isernia-Venafro bei gcatholic.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Obelix89, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Esterno della Concattedrale con la Porta Santa
Cattedrale di S. Pietro Apostolo a Isernia - Italy