Bistum Gaoua
| Bistum Gaoua | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Burkina Faso |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Bobo-Dioulasso |
| Diözesanbischof | Modeste Kambou |
| Gründung | 2011 |
| Fläche | 10.411 km² |
| Pfarreien | 8 (2021 / AP 2022) |
| Einwohner | 501.900 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken | 28.181 (2021 / AP 2022) |
| Anteil | 5,6 % |
| Diözesanpriester | 17 (2021 / AP 2022) |
| Katholiken je Priester | 1658 |
| Ordensschwestern | 31 (2021 / AP 2022) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Sacré-Cœur |
Das Bistum Gaoua (lateinisch Dioecesis Gauensis, französisch Diocèse de Gaoua) ist eine in Burkina Faso gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gaoua.
Geschichte
Das Bistum Gaoua wurde am 30. November 2011 durch Papst Benedikt XVI. aus Gebietsabtretungen des Bistums Diébougou errichtet und dem Erzbistum Bobo-Dioulasso als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Modeste Kambou.
Das Bistum Gaoua umfasst die Provinzen Noumbiel und Poni.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Gaoua auf gcatholic.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Gaoua auf catholic-hierarchy.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Croberto68, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map_of_catholic_diocese_of_Gaoua, Burkina Faso
