Bistum Estância

Bistum Estância
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum Aracaju
DiözesanbischofJosé Genivaldo Garcia
Emeritierter DiözesanbischofHildebrando Mendes Costa
Gründung1960
Fläche6736 km²
Pfarreien28 (2021 / AP 2022)
Einwohner511.523 (2021 / AP 2022)
Katholiken400.000 (2021 / AP 2022)
Anteil78,2 %
Diözesanpriester44 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester9091
Ordensschwestern55 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleNossa Senhora de Guadalupe
Websitehttp://diocesedeestancia.blogspot.com/

Das Bistum Estância (lateinisch Dioecesis Stantiana, portugiesisch Diocese de Estância) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Estância im Bundesstaat Sergipe.

Ihr Gebiet umfasst die Gemeinden Estância, Arauá, Boquim, Cristinápolis, Indiaroba, Itabaianinha, Lagarto, Pedrinhas, Poço Verde, Riachão do Dantas, Salgado, Santa Luzia do Itanhy, Simão Dias, Tobias Barreto, Tomar do Geru und Umbaúba im Bundesstaat Sergipe.

Kathedrale Estância
Hier fehlt eine Grafik, die leider im Moment aus technischen Gründen nicht angezeigt werden kann. Wir arbeiten daran!
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum Estância wurde am 30. April 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Päpstlichen Bulle Ecclesiarum omnium aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Aracaju errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Estância

Siehe auch

Commons: Bistum Estância – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

CatedralEstancia.jpg
Autor/Urheber: GLandovsky, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Catedral de Nossa Senhora de Guadalupe