Bistum Bubanza

Bistum Bubanza
Basisdaten
StaatBurundi
MetropolitanbistumErzbistum Bujumbura
DiözesanbischofEmmanuel Ntakarutimana OP
Emeritierter DiözesanbischofJean Ntagwarara
Gründung1980
Fläche2700 km²
Pfarreien17[1] (2020)
Einwohner855.169 (2022 / AP 2023)
Katholiken476.916 (2022 / AP 2023)
Anteil55,8 %
Diözesanpriester58 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester8223
Ordensbrüder9 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern66 (2022 / AP 2023)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheFranzösisch
KathedraleCathédrale Christ Roi

Das Bistum Bubanza (lat.: Dioecesis Bubantina) ist eine in Burundi gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Bubanza. Ihr Gebiet umfasst die Provinzen Bubanza und Cibitoke.

Geschichte

Das Bistum Bubanza wurde am 7. Juni 1980 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Venerabilibus Fratribus aus Gebietsabtretungen des Bistums Bujumbura errichtet und dem Erzbistum Gitega als Suffraganbistum unterstellt.[2] Am 25. November 2006 wurde das Bistum Bubanza dem Erzbistum Bujumbura als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Bubanza

Pfarreien

Pfarreien bestehen in Bubanza, Butara, Cibitoke, Gihanga, Kaburantwa, Mabayi, Masango, Mukungu, Munyika, Murwi, Musigati, Muyebe, Muzinda, Gihango, Kigazi, Ngara und Rugendo.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Décret de Nomminations 2020–2021
  2. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Venerabilibus Fratribus, AAS 72 (1980), n. 6, S. 797.