Bistum Baton Rouge
| Bistum Baton Rouge | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Vereinigte Staaten |
| Metropolitanbistum | Erzbistum New Orleans |
| Diözesanbischof | Michael Gerard Duca |
| Emeritierter Diözesanbischof | Robert William Muench |
| Gründung | 1961 |
| Fläche | 23.330 km² |
| Pfarreien | 64 (2022 / AP 2023) |
| Einwohner | 1.013.186 (2022 / AP 2023) |
| Katholiken | 228.225 (2022 / AP 2023) |
| Anteil | 22,5 % |
| Diözesanpriester | 74 (2022 / AP 2023) |
| Ordenspriester | 34 (2022 / AP 2023) |
| Katholiken je Priester | 2113 |
| Ständige Diakone | 75 (2022 / AP 2023) |
| Ordensbrüder | 52 (2022 / AP 2023) |
| Ordensschwestern | 72 (2022 / AP 2023) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | St. Joseph |
| Website | www.diobr.org |
| Kirchenprovinz | |
Das in den USA gelegene Bistum Baton Rouge (lat.: Dioecesis Rubribaculensis) wurde am 22. Juli 1961 aus dem Erzbistum New Orleans herausgenommen. Es untersteht diesem heute als Suffraganbistum.
Bischöfe von Baton Rouge
- Robert Emmet Tracy (1961–1974)
- Joseph Vincent Sullivan (1974–1982)
- Stanley Joseph Ott (1983–1992)
- Alfred Clifton Hughes (1993–2001, dann Koadjutorerzbischof von New Orleans)
- Robert William Muench (2002–2018)
- Michael Gerard Duca (seit 2018)
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Baton Rouge auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Baton Rouge auf gcatholic.org (englisch)
- Website des Bistums Baton Rouge (englisch)
- Bild der St. Joseph Kathedrale in Baton Rouge

Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ken Lund, Lizenz: CC BY-SA 2.0
St. Joseph Cathedral, Baton Rouge, Louisiana
Autor/Urheber: Croberto68, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the Catholic diocese of Baton Rouge in the USA.
Autor/Urheber: Farragutful, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Province of New Orleans in the Catholic Church encompasses the entire state of Louisiana, USA.
