Bistum Azcapotzalco
| Bistum Azcapotzalco | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Mexiko |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Mexiko |
| Diözesanbischof | Adolfo Miguel Castaño Fonseca |
| Gründung | 28. September 2019 |
| Fläche | 81 km² |
| Pfarreien | 59 (2019[1]) |
| Einwohner | 1.000.000 (2019[1]) |
| Katholiken | 850.000 (2019[1]) |
| Anteil | 85 % |
| Diözesanpriester | 53 (2019[1]) |
| Ordenspriester | 46 (2019[1]) |
| Katholiken je Priester | 8586 |
| Ständige Diakone | 12 (2019[1]) |
| Ordensschwestern | 300 (2019[1]) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | Catedral Santos Apóstoles Felipe y Santiago |
| Website | https://diocesisazcapotzalco.org/ |
Das Bistum Azcapotzalco (lateinisch Dioecesis Azcapatzalcensis, spanisch Diócesis de Azcapotzalco) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz im zu Mexiko-Stadt gehörenden Stadtbezirk Azcapotzalco.
Geschichte
Das Bistum Azcapotzalco wurde am 28. September 2019 durch Papst Franziskus aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Mexiko-Stadt errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Erster Bischof wurde Adolfo Miguel Castaño Fonseca.[1]
Das Bistum Azcapotzalco umfasst den Stadtbezirk Azcapotzalco und den westlichen Teil des Stadtbezirks Gustavo A. Madero.
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Azcapotzalco auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Azcapotzalco auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Erezione della diocesi di Azcapotzalco. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 28. September 2019, abgerufen am 28. September 2019 (italienisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Thelmadatter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Facade of the parish of San Felipe and Santiago Apóstoles in Azcapotzalco, Mexico City