Bistum Ambato
Bistum Ambato | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ecuador |
Metropolitanbistum | Erzbistum Quito |
Diözesanbischof | Jorge Giovanny Pazmiño Abril OP |
Emeritierter Diözesanbischof | Germán Trajano Pavón Puente |
Gründung | 1948 |
Fläche | 3386 km² |
Pfarreien | 53 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 608.753 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 547.878 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 90 % |
Diözesanpriester | 71 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 21 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 5955 |
Ständige Diakone | 3 (2022 / AP 2023) |
Ordensbrüder | 32 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 153 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Kathedrale von Ambato |
Anschrift | Obispado Calle Bolívar 17-33 Apartado 18-01-0124 Ambato Ecuador |
Website | http://www.diocesisambato.org/ |
Das Bistum Ambato (lat.: Dioecesis Ambatensis, span.: Diócesis de Ambato) ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ambato.
Geschichte
Das Bistum Ambato wurde am 28. Februar 1948 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Quito errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Ambato
- Bernardino Echeverría Ruiz OFM, 1949–1969, dann Erzbischof von Guayaquil
- Vicente Rodrigo Cisneros Durán, 1969–2000, dann Erzbischof von Cuenca
- Germán Trajano Pavón Puente, 2001–2015
- Jorge Giovanny Pazmiño Abril OP, seit 2015
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Ambato auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Ambato auf gcatholic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Martin Zeise, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Basilika in Ambato, Ecuador
Mappa della diocesi cattolica di Ambato, in Ecuador. Lavoro personale.