Bianchi 24/40 HP
| Bianchi | |
|---|---|
Bild nicht vorhanden | |
| 24/40 HP | |
| Produktionszeitraum: | 1906 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Landaulet |
| Motoren: | Ottomotoren: 7,4 Liter |
| Länge: | |
| Breite: | |
| Höhe: | |
| Radstand: | 2972 mm |
| Leergewicht: | 816 kg |
| Nachfolgemodell | Bianchi Tipo D |
Der Bianchi 24/40 HP ist ein Pkw-Modell. Hersteller war Bianchi aus Italien.
Beschreibung
Das einzige bekannte Baujahr für dieses Modell war 1906. Bianchi bot es auch in Großbritannien an.[1]
Der Vierzylindermotor hatte 125 mm Bohrung, 150 mm Hub und 7363 cm³ Hubraum. Genannt werden blockweise gegossene Zylinder, SV-Ventilsteuerung und Magnetzündung von Bosch. Die Höchstdrehzahl betrug 1350 Umdrehungen in der Minute.[1] Das Getriebe hatte 4 Gänge. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 105 km/h. Der Radstand betrug 2972 mm und die Spurweite 1397 mm.[2]
Karosseriebauformen waren Roi-des-Belges mit Dach und Landaulet.[3][4]
Der Bianchi Tipo D mit einem Motor ähnlicher Größe kann als Nachfolger angesehen werden.
Literatur
- Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9 (italienisch).
Einzelnachweise
- ↑ a b Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9, S. 26 (italienisch).
- ↑ Paul N. Hasluck: Bianchi. August 1906, S. 81, abgerufen am 24. April 2023 (englisch).
- ↑ Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9, S. 24 (italienisch).
- ↑ Sandro Colombo: Dalle auto Bianchi alle Autobianchi. Libreria Automotoclub Storico Italiano, Turin 2013, ISBN 978-88-98344-07-9, S. 25 (italienisch).