Bezirk Liezen

Bezirk Liezen
Lage im Bundesland Steiermark
Bezirk Bruck-MürzzuschlagBezirk DeutschlandsbergGrazBezirk Graz-UmgebungBezirk Hartberg-FürstenfeldBezirk LeibnitzBezirk LeobenBezirk LiezenBezirk MurauBezirk MurtalBezirk SüdoststeiermarkBezirk VoitsbergBezirk WeizLage des Bezirks Bezirk Liezen im Bundesland Steiermark (anklickbare Karte)
Über dieses Bild
Basisdaten
BundeslandSteiermark
NUTS-III-RegionAT-222
VerwaltungssitzLiezen
Fläche3.318,72 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner79.609 (1. Jänner 2022)
Bevölkerungsdichte24 Einw./km²
Kfz-KennzeichenLI: Bereich Liezen
GB: Bereich Gröbming
Bezirkskennzahl612
Bezirkshauptmannschaft
BezirkshauptmannChristian Sulzbacher seit 1. Juli 2020[1]
Webseitebh-liezen.
steiermark.at
Karte
Aich (Expositur Gröbming)Gröbming (Expositur Gröbming)Haus (Expositur Gröbming)Michaelerberg-Pruggern (Expositur Gröbming)Mitterberg-Sankt Martin (Expositur Gröbming)Öblarn (Expositur Gröbming)Ramsau am Dachstein (Expositur Gröbming)Schladming (Expositur Gröbming)Sölk (Expositur Gröbming)AdmontAigen im EnnstalAltausseeAltenmarkt bei Sankt GallenArdningBad AusseeBad MitterndorfGaishorn am SeeGrundlseeIrdning-DonnersbachtalLandlLassingLiezenRottenmannSankt Gallen (Steiermark)SelzthalStainach-PürggTriebenWildalpenWörschachSteiermarkÜbersichtskarte der Gemeinden im gesamten Bezirk Liezen
Über dieses Bild

Der Bezirk Liezen ist ein politischer Bezirk des Landes Steiermark.

Mit 3.318,72 km² ist der flächenmäßig größte Bezirk Österreichs größer als das Bundesland Vorarlberg und mit elf angrenzenden Bezirken jener Bezirk mit den meisten Nachbarbezirken in Österreich. Mit einer Bevölkerung von knapp 80.000 Einwohnern (24 Ew./km²) ist er im landesweiten Vergleich eher dünn besiedelt. Die einwohnerstärksten Gemeinden sind die Städte Liezen, Schladming und Rottenmann. Die flächenmäßig größten Gemeinden sind Admont, Sölk und Landl.

Im Bezirk Liezen liegt die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland. Sie umfasst 18 Mitgliedsgemeinden mit 47.783 Einwohnern (Stand Ende 2016).

Geschichte

Durch die Gemeindestrukturreform in der Steiermark 2015 hat sich der Bezirk durch Gemeindezusammenlegungen über Bezirksgrenzen um das ehemalige Gemeindegebiet von Hieflau aus dem Bezirk Leoben vergrößert.[2]

Liste der Bezirkshauptleute

Folgende Bezirkshauptleute standen der Bezirkshauptmannschaft seit 1868 vor:[3]

  • 1868–1869 Oscar Schiessler
  • 1869–1870 Franz Stähling
  • 1870–1881 Alfons Pavich von Pfauenthal
  • 1881–1887 Martin Hofer
  • 1887–1892 Anton Clement
  • 1892–1901 Franz Freiherr von Braun
  • 1901–1903 Boleslaw Matlachowski
  • 1903–1904 Rudolf Gfr. Schönfeld
  • 1904–1906 Josef de Villavicencio
  • 1906–1912 Viktor R.v. Geramb
  • 1912–1919 Richard Freiherr von Schmigoz
  • 1919–1927 Ludwig Benedek
  • 1927–1929 Karl Schmidt-Luisingen
  • 1929–1934 Franz Fina
  • 1934–1945 Josef Tieber
  • 1945–1946 Otto Fürböck
  • 1946–1947 Curt Fossel
  • 1947–1974 Otto Pullitzky
  • 1975–1990 Manfred Meier
  • 1991–2008 Kurt Rabl
  • 2009–2020 Josef Dick[1]
  • seit 2020 Christian Sulzbacher

NUTS-Gliederung: AT222

In der für die amtliche Statistik der EU geführte NUTS-Gliederung ist Liezen eine der sechs Gruppen von Bezirken (Ebene NUTS:AT-2) in der Steiermark, trägt den Code AT222 und umfasst nur diesen Bezirk.

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Liezen gliedert sich in zwei Bereiche, den Bereich Liezen und die politische Expositur Gröbming – dieses Verwaltungsgliederungsinstrument gibt es nur in diesem Bezirk. Der Bezirk umfasst insgesamt 29 Gemeinden, darunter vierzehn Ortsgemeinden, zehn Marktgemeinden und fünf Städte. Der Bereich Liezen bzw. Gerichtsbezirk Liezen umfasst zwanzig Gemeinden, darunter vier Städte und sieben Marktgemeinden.

Municipalities Bezirk Liezen.svg

Städte im Bezirk

Im Bezirk Liezen liegen fünf Städte: Liezen, Rottenmann, Schladming, Bad Aussee und Trieben. Die älteste Stadt des Bezirks ist Rottenmann. Der Stadt wurde 1279 das Stadtrecht verliehen und zählt damit auch zu den ältesten Städten Österreichs.[4] Im Jahre 1322 erhielt Schladming das Stadtrecht, 1947 Liezen, 1994 Bad Aussee und zuletzt Trieben im Jahr 1996.

Liste der Gemeinden im Bereich Liezen

Die Einwohnerzahlen der Liste sind vom 1. Jänner 2022,[5]
Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
GemeindeLageEwkm²Ew / km²Gerichts­bezirkRegionTyp

Foto
Admont
AUT Admont COA.svg


Admont im Bezirk LI.png4.957300,0217Liezen001 Gesäuse EisenwurzenMarkt-
gemeinde

Aigen im Ennstal
AUT Aigen im Ennstal COA.jpg


Aigen im Ennstal im Bezirk LI.png2.72286,4131Liezen093 Irdning / Enns–Grimming-LandGemeinde

St. Florian, Aigen im Ennstal.jpg
Altaussee
AUT Altaussee COA.svg


Altaussee im Bezirk LI.png1.84992,5720Liezen006 Ausseerland–SalzkammergutGemeinde

Altaussee Blick auf die Kirche.jpg
Altenmarkt bei Sankt Gallen
AUT Altenmarkt bei St. Gallen COA.svg


Altenmarkt bei Sankt Gallen im Bezirk LI.png80943,3819Liezen001 Gesäuse EisenwurzenMarkt-
gemeinde

Kirche Altenmarkt bei Sankt Gallen.JPG
Ardning
AUT Ardning COA.jpg


Ardning im Bezirk LI.png1.28334,0438Liezen001 Gesäuse EisenwurzenGemeinde

Ardning - Wallfahrtskirche Frauenberg (b).JPG
Bad Aussee
AUT Bad Aussee COA.svg


Bad Aussee im Bezirk LI.png4.95382,0360Liezen006 Ausseerland–SalzkammergutStadt-
gemeinde

Bad Aussee - Mercedes-Brücke.JPG
Bad Mitterndorf


Bad Mitterndorf im Bezirk LI.png4.930196,1725Liezen006 Ausseerland–SalzkammergutMarkt-
gemeinde

Kulm - Skiflugschanze2.jpg
Gaishorn am See
AUT Gaishorn am See COA.jpg


Gaishorn am See im Bezirk LI.png1.31276,8317LiezenMarkt-
gemeinde

Gaishorn am See - evang. Kirche.JPG
Grundlsee
AUT Grundlsee COA.svg


Grundlsee im Bezirk LI.png1.156152,237,6Liezen006 Ausseerland–SalzkammergutGemeinde

Grundlsee Pfarrkirche.jpg
Irdning-Donnersbachtal
AUT Irdning-Donnersbachtal COA.png


4.132199,6121Liezen093 Irdning/Enns–Grimming-LandMarkt-
gemeinde

Kath. Pfarr- und Dekanatskirche Petrus und Paulus.jpg
Landl
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015.png


Landl im Bezirk LI.png2.562254,8510Liezen001 Gesäuse EisenwurzenGemeinde

2012.10.03 - Kath. Filialkirche hl. Nikolaus Großreifling - 01.jpg
Lassing
AUT Lassing COA.jpg


Lassing im Bezirk LI.png1.69837,1546Liezen093 Irdning / Enns–Grimming-LandGemeinde

Pfarrkirche Lassing.JPG
Liezen
AUT Liezen COA.svg


Liezen im Bezirk LI.png8.24592,1190LiezenStadt-
gemeinde

Liezen Kath Pfarrkirche.JPG
Rottenmann
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015.png


Rottenmann im Bezirk LI.png5.125205,4825LiezenStadt-
gemeinde

Stadt Rottenmann (Westansicht).JPG
Sankt Gallen
AUT Sankt Gallen COA.png


Sankt Gallen im Bezirk LI.png1.786129,6514Liezen001 Gesäuse EisenwurzenMarkt-
gemeinde

Sankt Gallen Pfarrkirche24.jpg
Selzthal
AUT Selzthal COA.gif


Selzthal im Bezirk LI.png1.51216,7191LiezenGemeinde

Selzthal Pfarrkirche Herz Jesu.jpg
Stainach-Pürgg
AUT Stainach-Pürgg COA.png


2.76673,1038Liezen093 Irdning / Enns–Grimming-LandMarkt-
gemeinde

Pürgg - Kirche unterm Grimming-c.jpg
Trieben
AUT Trieben COA.jpg


Trieben im Bezirk LI.png3.34445,5173LiezenStadt-
gemeinde

Trieben - neue Pfarrkirche.JPG
Wildalpen
AUT Wildalpen COA.svg


Wildalpen im Bezirk LI.png438203,122,2Liezen001 Gesäuse EisenwurzenGemeinde

Wildalpen004.JPG
Wörschach
AUT Wörschach COA.jpg


Wörschach im Bezirk LI.png1.15042,8927Liezen093 Irdning / Enns–Grimming-LandGemeinde

Wörschach6302.JPG

Politische Expositur Gröbming

Die Politische Expositur Gröbming bzw. Gerichtsbezirk Schladming umfasst neun Gemeinden, darunter eine Stadt und drei Marktgemeinden.

Liste der Gemeinden im Bereich der Expositur Gröbming

Die Einwohnerzahlen der Liste sind vom 1. Jänner 2022,[5]
Regionen sind Kleinregionen der Steiermark
GemeindeLageEwkm²Ew / km²Gerichts­bezirkRegionTyp

Foto
Aich
AUT Aich COA.jpg


Aich im Bezirk LI.png1.31556,5923Schladming009 SchladmingGemeinde

Katholische Pfarrkirche hl. Nikolaus.jpg
Gröbming
AUT Gröbming COA.png


Gröbming im Bezirk LI.png3.11266,9546Schladming005 Gröbming
aufgelöst 17. Februar 2018
Markt-
gemeinde

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.jpg
Haus
AUT Haus COA.jpg


Haus im Bezirk LI.png2.46583,0130Schladming009 SchladmingMarkt-
gemeinde

Katholische Pfarrkirche Haus.jpg
Michaelerberg-Pruggern
AUT Michaelerberg-Pruggern COA.jpg


1.20747,8325Schladming005 Gröbming
aufgelöst 17. Februar 2018
Gemeinde

Kath Filialkirche hl Michael0006.JPG
Mitterberg-Sankt Martin
AUT Mitterberg-Sankt Martin COA.png


1.91754,9435Schladming005 Gröbming
aufgelöst 17. Februar 2018
Gemeinde

St-martin0108.JPG
Öblarn
AUT Öblarn COA.jpg


Öblarn im Bezirk LI.png1.98470,1028Schladming005 Gröbming
aufgelöst 17. Februar 2018
Markt-
gemeinde

ÖblarnKircheOst.jpg
Ramsau am Dachstein
AUT Ramsau am Dachstein COA.svg


Ramsau am Dachstein im Bezirk LI.png2.86175,7538Schladming009 SchladmingGemeinde

Evang. Pfarrkirche, Ramsau am Dachstein.jpg
Schladming
AUT Schladming COA.svg


Schladming im Bezirk LI.png6.538211,0031Schladming009 SchladmingStadt-
gemeinde

Schladming.jpg
Sölk
AUT Sölk COA.png


1.481288,685,1Schladming005 Gröbming
aufgelöst 21. November 2020
Gemeinde

Kath Pfarrkirche hl Nikolaus8998.JPG


Bevölkerungsentwicklung


Siehe auch

  • Liste der Zweitausender im Bezirk Liezen

Weblinks

Commons: Bezirk Liezen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Christian Sulzbacher zum neuen Bezirkshauptmann von Liezen bestellt, Presseaussendung der Stmk. Landesregierung vom 25. Juni 2020, abgerufen am 4. Jänner 2021
  2. Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 10. Juli 2014, mit der die Steiermärkische Bezirkshauptmannschaftenverordnung geändert wird. Landesgesetzblatt für die Steiermark vom 10. September 2014. Nr. 99, Jahrgang 2014, ZDB-ID 705127-x
  3. Bezirkshauptleute seit 1868. BH Liezen, Land Steiermark, abgerufen am 3. März 2021.
  4. Rottenmann
  5. a b Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2022 (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)

Koordinaten: 47° 34′ N, 14° 14′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

NUTS 1 regions EU-28.svg
Autor/Urheber: own, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Karte der NUTS 1 Regionen der Europäische Union, 2007
Bad Aussee - Mercedes-Brücke.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick von Osten auf die Mercedes-Brücke beim Zusammenfluss der Grundlseer Traun und der Altausseer Traun (und zugleich am geografischen Mittelpunkt Österreichs) in der steirischen Stadtgemeinde Bad Aussee. Im Hintergrund v.l.n.r der Hohe Sarstein mit einer Höhe von 1975 m, der Niederer Sarstein und der Schwarzkogel.
Die Fußgängerbrücke, ein geschlossener Stahlbetonring mit eingehängtem Mercedesstern, hat einen Außendurchmesser von 30 m, eine Gehwegbreite von 2,0 m und wurde im April 2005 feierlich eröffnet.
Austria - Admont Abbey Library - 1246.jpg
© Jorge Royan / http://www.royan.com.ar, CC BY-SA 3.0
Admont Abbey Library, Austria
St-martin0108.JPG
Autor/Urheber: Ewaldgabardi, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Martin
Gaishorn am See - evang. Kirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die evangelische Pfarrkirche in der steiermärkischen Marktgemeinde Gaishorn am See.
Katholische Pfarrkirche Haus.jpg
Autor/Urheber: Dieter Zoubek, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes d. T. und Friedhof
Gröbming im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Liezen im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
AUT Wörschach COA.jpg
Wappen der Gemeinde Wörschach, Steiermark, Österreich
Katholische Pfarrkirche hl. Nikolaus.jpg
Autor/Urheber: Pezibär, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Kirche im Ortsteil Assach der Gemeinde Aich.
Leere Karte alle Gemeinden im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Pomfuttge, Lizenz: CC BY 3.0
Leere Karte mit den Gemeinden im Österreichischen Bezirm Liezen, unbeschriftet
AUT Lassing COA.jpg
Wappen der Gemeinde Lassing (Steiermark) in Österreich
Kath Pfarrkirche hl Nikolaus8998.JPG
Autor/Urheber: Ewald Gabardi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche mit Friedhof in St. Nikolai im Sölktal
Lassing im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Wörschach6302.JPG
Autor/Urheber: Ewald Gabardi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wörschach, Steiermark, Austria von der Burgruine Wolkenstein
Grundlsee Pfarrkirche.jpg
Autor/Urheber: Peter Lauppert (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu
Liezen Kath Pfarrkirche.JPG
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Veit und ehem. Friedhofsfläche
Schladming im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
AUT Trieben COA.jpg
Wappen der Gemeinde Trieben, Steiermark, Österreich; seit 15. Mai 1956
Das Triebener Wappen zeigt im goldenen Schild einen grünen Dreiberg, mit gekreuzten goldenen Berghämmern, Schlegel und Eisen belegt. Darüber einen Radschuh mit Kette und Haken.
Ardning im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Bad Aussee im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Sankt Gallen im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
St. Florian, Aigen im Ennstal.jpg
Autor/Urheber: Liberaler Humanist, Lizenz: CC BY-SA 4.0
St. Florian, Aigen im Ennstal
Rottenmann im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt.jpg
Autor/Urheber: Pezibär, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Denkmalgeschützte Kirche in Gröbming
Wildalpen im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Gemeinden in der Politischen Expositur Gröbming 2015.png
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Gemeinden in der Politischen Expositur Gröbming im Bezirk Liezen (Steiermark), Stand: 1. Januar 2015
Pfarrkirche Lassing.JPG
Autor/Urheber: Hans Georg Zach, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche hl. Jakobus d. Ä. mit Friedhof, davor an der Mauer das Kriegerdenkmal.
AUT Aigen im Ennstal COA.jpg
Das Wappen von der Gemeinde Aigen im Ennstal
Pürgg - Kirche unterm Grimming-c.jpg
Autor/Urheber: Wolfgang Sauber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pürgg, Steiermark. Blick von der Johanneskapelle zum Ortszentrum mit der Pfarrkirche St.Georg. Darüber erhebt sich der "Grimming".
Selzthal im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Wörschach im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Aich im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Karte Aut Stmk LI.png
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Plp in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte: politischer de:Bezirk Liezen
Trieben - neue Pfarrkirche.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die neue katholische Pfarrkirche hl. Andreas der steiermärkischen Stadt Trieben. Nach Plänen von Hans Beckers in den Jahren 1961 bis 1963 errichtet.
AUT Altenmarkt bei St. Gallen COA.svg
Wappen von Altenmarkt bei St. Gallen: Im roten Schild ein blauer Schrägrechtsbalken, gesäumt von je einem silbernen Ruder mit einwärts gekehrtem Blatt, wobei das Blatt des oberen Ruders an den hinteren, das Blatt des unteren Ruders an den vorderen Schildrand stößt; oben erscheint eine fünfschaufelige silberne Turbine, unten ein silbernes Wagenrad.
Admont im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Planungsregionen der Steiermark.svg
Autor/Urheber: Thomas Pusch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Planungsregionen der Steiermark, unter Zuhilfenahme von file:Karte A Steiermark LI (2015).svg: 1 altrot Lietzen, 2 blassrot Obersteiermark West, 3 orange Obersteiermark Ost, 4 hellorange Steirischer Zentralraum | 5 dunkelgelb Oststeiermark, 6 hellgelb Südweststeiermark, 7 pastellgelb Südoststeiermark
Öblarn im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Kirche Altenmarkt bei Sankt Gallen.JPG
Autor/Urheber: Zeitblick, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche Altenmarkt
Kath. Pfarr- und Dekanatskirche Petrus und Paulus.jpg
Autor/Urheber: Heinz Holzmüller (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarr- und Dekanatskirche hll. Petrus und Paulus und ehem. Friedhofsfläche, Irdning
AUT Ardning COA.jpg
Coat of arms of Ardning, Styria
NUTS 1 regions EU-27.svg
Autor/Urheber: own, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Karte der NUTS 1 Regionen der Europäische Union, 2007
Stainach-Pürgg im Bezirk LI.png
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Stainach-Pürgg in district Liezen
Altaussee Blick auf die Kirche.jpg
Autor/Urheber: Willyman, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altaussee Blick auf die Kirche
Michaelerberg-Pruggern im Bezirk LI.png
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Michaelerberg-Pruggern in district Liezen
AUT Selzthal COA.gif
Wappen der Gemeinde Selzthal, Steiermark
Schladming.jpg
Autor/Urheber: Gakuro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schladming, Austria. Catholic church in the foreground
Karte A Steiermark LI (2015).svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC0
Karte des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit den Bezirksgrenzen ab 1.1.2015, Bezirk Liezen hervorgehoben
Municipalities Bezirk Liezen.svg
Autor/Urheber: Gnlpfth12, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darstellung aller Gemeinden des Bezirks inklusiver angrenzender Gebietskörperschaften, ausgewählter Gewässer und Hervorhebung des Hauptortes.
Kulm - Skiflugschanze2.jpg
Autor/Urheber: Taxiarchos228, Lizenz: FAL
Skiflugschanze in Kulm
Sankt Gallen Pfarrkirche24.jpg
Autor/Urheber: BSonne, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pfarrkirche hl. Gallus, Sankt Gallen, Steiermark
Irdning-Donnersbachtal im Bezirk LI.png
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Irdning-Donnersbachtal in district Liezen
AUT Gaishorn am See COA.jpg
Wappen der Gemeinde Gaishorn am See, Steiermark
Trieben im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
ÖblarnKircheOst.jpg
Autor/Urheber: Global Fish, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche zum Heiligen Andreas Öblarn, Ansicht von Osten
AUT Öblarn COA.jpg
Wappen der Gemeinde Öblarn in Österreich
Mitterberg-Sankt Martin im Bezirk LI.png
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Mitterberg-Sankt Martin in district Liezen
Sölk im Bezirk LI.png
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Sölk in district Liezen
Grundlsee im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Ardning - Wallfahrtskirche Frauenberg (b).JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ostansicht der Pfarr- und Wallfahrtskirche Frauenberg in der steirischen Gemeinde Ardning.
Die weithin sichtbare Pfarr- und Wallfahrtskirche „Maria Opferung“ wurde 6 km westlich von Admont auf einem rd. 130 m hohen bewaldeten Einzelberg am linken Ennsufer errichtet. Die Ursprünge gehen bis 1404 zurück, als auf dem Frauenberg eine hölzerne Gnadenkapelle errichtet wurde. Eine 1423 geweihte Kirche wurde durch einen Neubau ab 1683 ersetzt und am 2. Juli 1687 geweiht. Die beiden Osttürme wurde 1702 errichtet und damit erhielt die Kirche weitgehend ihr heutiges Erscheinungsbild.
Wildalpen004.JPG
Autor/Urheber: Kasper Antonín, Lizenz: CC BY 3.0
Look on small town Wildalpen from hill Mitterberg
Selzthal Pfarrkirche Herz Jesu.jpg
Autor/Urheber: Isiwal, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu in Selzthal
Landl im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
Kath Filialkirche hl Michael0006.JPG
Autor/Urheber: Ewald Gabardi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Filialkirche hl. Michael, Michaelerberg, Steiermark, Austria
Evang. Pfarrkirche, Ramsau am Dachstein.jpg
Autor/Urheber: Heinz Holzmüller (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Evang. Pfarrkirche A.B., Ramsau am Dachstein
Altaussee im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben
2012.10.03 - Kath. Filialkirche hl. Nikolaus Großreifling - 01.jpg
Autor/Urheber: Grubernst, Lizenz: CC0
Kath. Filialkirche hl. Nikolaus, Alter Kasten und Neuer Kasten
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015.png
Führt kein Wappen seit der Gemeindefusion in der Steiermark 2015
Haus im Bezirk LI.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Leoben