Beylongue
Beylongue Vath Longa | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Landes (40) | |
Arrondissement | Dax | |
Kanton | Pays Morcenais Tarusate | |
Gemeindeverband | Pays Tarusate | |
Koordinaten | 43° 55′ N, 0° 50′ W | |
Höhe | 35–103 m | |
Fläche | 37,51 km² | |
Einwohner | 402 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 40370 | |
INSEE-Code | 40040 | |
Website | www.beylongue.fr |
Beylongue (okzitanisch: Vath Longa) ist eine französische Gemeinde mit 402 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Landes in der Region Aquitanien. Sie gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Pays Morcenais Tarusate. Die Einwohner werden Beylonguais genannt.
Geografie
Die Gemeinde Beylongue liegt im Südwesten der Landes de Gascogne, dem größten Waldgebiet Westeuropas, etwa 29 Kilometer nordöstlich von Dax und etwa 26 Kilometer westnordwestlich von Mont-de-Marsan. Im Südwesten der Gemeinde verläuft der Fluss Retjons. Umgeben wird Beylongue von den Nachbargemeinden Villenave im Norden, Ousse-Suzan im Nordosten, Saint-Yaguen im Osten, Carcen-Ponson im Süden sowie Rion-des-Landes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 504 | 393 | 372 | 317 | 305 | 300 | 372 | 387 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre, seit 1996 Monument historique
- Schloss Bétan
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
(c) F. Ducamp, CC BY-SA 4.0
Aquarelle de l'église de Beylongue dans le département français des Landes.