Betty La Fea, die Geschichte geht weiter

Serie
TitelBetty La Fea, die Geschichte geht weiter
OriginaltitelBetty La Fea, La Historia Continúa
ProduktionslandKolumbien
OriginalspracheSpanisch
GenreDramedy
Erscheinungsjahr2024
Länge35–47 Minuten
Episoden10+ in 1+ Staffel (Liste)
Produktions­unternehmenEstudios RCN
RegieMauricio Cruz Fortuna
Drehbuch
  • Marta Betoldi
  • Juan Carlos Pérez
  • César Betancur
Premiere19. Juli 2024 auf Prime Video
Deutschsprachige Premiere19. Juli 2024 auf Prime Video
Besetzung und Synchronisation

Betty La Fea, die Geschichte geht weiter (Originaltitel: Betty La Fea, La Historia Continúa) ist eine kolumbianische Fernsehserie, welche die Handlung der Telenovela Yo soy Betty, la fea (1999–2001) und ihrer Nachfolgeserie Ecomoda (2001–2002) fortsetzt.[1] Die Serie wurde am 19. Juli 2024 weltweit auf Prime Video veröffentlicht.[2]

Die Serie wurde um eine zweite Staffel verlängert.[3]

Handlung

20 Jahre sind seit dem Ende von Yo soy Betty, la fea vergangen. Betty findet sich in einer Lebenssituation wieder, in der sie nicht glücklich ist. Sie hat Ecomoda vor einiger Zeit verlassen und kämpft an mehreren Fronten. Auch ihre Ehe mit Armando, der Ecomoda seit ihrem Weggang leitet, steht auf der Kippe, und von ihrer Tochter Camila ist sie entfremdet. Betty denkt viel über ihre vergangenen Entscheidungen nach und darüber, ob sie ein Fehler waren. Kurz vor seinem Tod äußert Roberto, Armandos Vater und Mitgründer von Ecomoda, den Wunsch, Betty solle zu Ecomoda zurückkehren. Betty erfüllt ihm diesen letzten Wunsch und kehrt an die Spitze des Modeunternehmens zurück. Vor Betty liegen eine Reihe von Herausforderungen. Sie muss nicht nur die Krise, in der sich Ecomoda befindet, bewältigen und interne Konflikte lösen, sondern möchte auch die Beziehung zu ihrer Tochter verbessern und muss eine Entscheidung bezüglich ihrer Ehe treffen, während Armando versucht, ihre Zuneigung zurückzugewinnen. Wieder bei Ecomoda trifft Betty auf viele bekannte Gesichter, darunter ihre besten Freundinnen, die nach wie vor den neuesten Klatsch und Tratsch verbreiten, den eigensinnigen und eitlen Designer Hugo Lombardi sowie die verführerische Patricia, die ihre Ziele verfolgt, und viele andere. Jeder von ihnen hat in den letzten zwei Jahrzehnten seine eigenen Höhen und Tiefen erlebt und sich verändert, der eine mehr, der andere weniger.

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach den Dialogbüchern von Daniel Montoya, Tina Bartel, Kai Medinger und Eva Schaaf sowie unter der Dialogregie von Daniel Montoya und Tina Bartel durch die Synchronfirma Arena Synchron in Berlin.[4]

RolleSchauspielerSynchronsprecher[4]
Beatriz „Betty“ Aurora Pinzón SolanoAna María OrozcoCarolina Vera
Armando Mendoza SáenzJorge Enrique AbelloSascha Rotermund
Camila „Mila“ Mendoza PinzónJuanita MolinaLea Kalbhenn
Marcela ValenciaNatalia RamirezClaudia Urbschat-Mingues
Patricia „Paty“ FernándezLorna CepedaKatrin Fröhlich
Nicolás Mora CifuentesMario DuarteStefan Krause
Hugo LombardiJulián ArangoAxel Malzacher
Mario CalderónRicardo VelezRomanus Fuhrmann
Hermes Pinzón GalarzaJorge HerreraRainer Gerlach
Julia Solano de PinzónAdriana FrancoKarin David
Freddy Stewart ContrerasJulio César HerreraGerrit Schmidt-Foß
Bertha Muñoz de GonzálezLuces VelásquezSabine Falkenberg
Sandra PatiñoMarcela PosadaSusanne Geier
María Beatriz ValenciaPilar UribeSchaukje Könning
Roberto MendozaKepa AmuchasteguiAxel Lutter
Saúl GutiérrezAlberto León JaramilloUwe Büschken
María José „Majo“ Arriaga LópezZharick LeónSonja Spuhl
Jefferson „Jeff“ Muriel RamírezJerónimo CantilloDavid Brizzi
Ignacio „Nacho“ Ortiz ValenciaSebastián OsorioFabian Oscar Wien
Carmen JiménezValentina LagarejoIlona Otto
Esteban Ruiz CastroRodrigo CandamilNico Mamone
Pascual PabónCarlos Humberto CamachoFlorian Halm

Episodenliste

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher TitelOriginal­titelErst­veröffent­lichung (Kolumbien)Deutsch­sprachige Erst­veröffent­lichung (D/A/CH)
11 Die VersöhnungLa reconcicliación19. Juli 202419. Juli 2024
22 Betty an die MachtBetty al poder19. Juli 202419. Juli 2024
33 Betty, die ChefinBetty, presidenta26. Juli 202426. Juli 2024
44 In Bettys SchuhenDes-Armando26. Juli 202426. Juli 2024
55 Im GefängnisTu cárcel2. Aug. 20242. Aug. 2024
66 Ein (langer) SommernachtstraumSueño de una larga noche de verano2. Aug. 20242. Aug. 2024
77 FilmrissLa caja de los recuerdos9. Aug. 20249. Aug. 2024
88 Denn erstens kommt es anders...La noche menos pensada9. Aug. 20249. Aug. 2024
99 ErinnerungenBorró cassette16. Aug. 202416. Aug. 2024
1010 Gib nicht dem Strand die SchuldNo culpes a la playa16. Aug. 202416. Aug. 2024

Einzelnachweise

  1. Emiliano Granada: Ana Maria Orozco Reprises Iconic Lead in Amazon Prime’s ‘Ugly Betty’ Sequel. In: Variety. 6. Juli 2023, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  2. Armando Tinoco: Amazon’s Prime Video Sets ‘Betty La Fea’ World Premiere Date. In: Deadline. 8. Mai 2024, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  3. Bernd Krannich: Fortsetzung von Kult-Telenovela wird zum Streaming-Erfolg und daher verlängert. In: fernsehserien.de. 30. Juli 2024, abgerufen am 31. Juli 2024 (deutsch).
  4. a b Betty La Fea, die Geschichte geht weiter. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 20. Juli 2024.