Bet-at-home Cup Kitzbühel 2012

Bet-at-home Cup Kitzbühel 2012
Datum22.7.2012 – 28.7.2012
Auflage68
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
ATP Tour
AustragungsortKitzbühel
Osterreich Österreich
Turniernummer319
KategorieTour 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/26Q/16D
Preisgeld358.425 
Finanz. Verpflichtung410.175 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Niederlande Robin Haase
Vorjahressieger (Doppel)Italien Daniele Bracciali
Mexiko Santiago González
Sieger (Einzel)Niederlande Robin Haase
Sieger (Doppel)Tschechien František Čermák
Osterreich Julian Knowle
TurnierdirektorAlex Antonitsch
Turnier-SupervisorCarlos Sanches
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Wayne Odesnik (133)
Stand: 8. April 2016

Der Bet-at-home Cup Kitzbühel 2012 war ein Tennisturnier, welches vom 22. bis zum 27. Juli 2012 in Kitzbühel stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2012 und wurde auf Sandplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Los Angeles die Farmers Classic gespielt, die genau wie der Bet-at-home Cup Kitzbühel zur Kategorie ATP World Tour 250 zählten.

Titelverteidiger im Einzel war Robin Haase, der den Titel auch im Finale gegen den topgesetzten Philipp Kohlschreiber verteidigen konnte. Im Doppel verzichteten Santiago González und Daniele Bracciali auf die Teilnahme. González nahm stattdessen an den Farmers Classic teil. Eine Besonderheit in der Doppelkonkurrenz war die Verlosung der Wildcard an der Seite von Philipp Kohlschreiber: Der Veranstalter verloste unter über 4.000 Interessenten diesen Platz in der Aktion Spiel deines Lebens; Gewinner war der Österreicher Stephan Tumphart, der als Hobbyspieler in einer unterklassigen Liga in Österreich aktiv ist. Entgegen allen Erwartungen gewannen Kohlschreiber und Tumphart überraschend ihr Auftaktspiel gegen Lukáš Rosol und Horacio Zeballos in drei Sätzen.[1] Das Doppel gewannen František Čermák und Julian Knowle gegen Dustin Brown und Paul Hanley.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 20. bis 22. Juli 2012 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Slowakei Pavol Červenák
Ungarn Attila Balázs
Osterreich Philipp Oswald
Kroatien Antonio Veić

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Deutschland Philipp KohlschreiberFinale
02.Deutschland Florian MayerAchtelfinale
03.Niederlande Robin HaaseSieg
04.Spanien Albert Ramos ViñolasAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Slowakei Martin KližanHalbfinale

06.Spanien Guillermo García López1. Runde

07.Lettland Ernests GulbisAchtelfinale

08.Slowenien Blaž Kavčič1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Deutschland P. Kohlschreiber66 
WCOsterreich M. Fischer3662QUngarn A. Balázs41 
QUngarn A. Balázs6171Deutschland P. Kohlschreiber626
ALTRussland T. Gabaschwili641 ALTTschechien L. Rosol464
ALTTschechien L. Rosol76 ALTTschechien L. Rosol656
QKroatien A. Veić66 QKroatien A. Veić373
8Slowenien B. Kavčič12 1Deutschland P. Kohlschreiber6666
 Italien F. Volandri722
4Spanien A. Ramos Viñolas44 
ALTItalien A. Giannessi643 Italien F. Volandri66 
 Italien F. Volandri166 Italien F. Volandri66 
ALTTschechien J. Hájek1r ALTBrasilien R. Dutra da Silva44 
ALTBrasilien R. Dutra da Silva4  ALTBrasilien R. Dutra da Silva66 
WCOsterreich A. Haider-Maurer6517Lettland E. Gulbis44 
7Lettland E. Gulbis2761Deutschland P. Kohlschreiber732
6Spanien G. García López13 3Niederlande R. Haase6266
ALTEstland J. Zopp66 ALTEstland J. Zopp753
ALTBrasilien J. Souza743ALTVereinigte Staaten W. Odesnik576
ALTVereinigte Staaten W. Odesnik566ALTVereinigte Staaten W. Odesnik24 
QOsterreich P. Oswald4663Niederlande R. Haase66 
ALTDeutschland D. Brands623QOsterreich P. Oswald462
3Niederlande R. Haase636
3Niederlande R. Haase66 
5Slowakei M. Kližan6375Slowakei M. Kližan33 
WCOsterreich D. Thiem1655Slowakei M. Kližan66 
QSlowakei P. Červenák476QSlowakei P. Červenák44 
 Spanien R. Ramírez Hidalgo66135Slowakei M. Kližan176
ALTArgentinien H. Zeballos55 ALTItalien S. Bolelli651
ALTItalien S. Bolelli77 ALTItalien S. Bolelli67 
2Deutschland F. Mayer264 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien František Čermák
Osterreich Julian Knowle
Sieg
02.Deutschland Dustin Brown
Australien Paul Hanley
Finale
03.Deutschland Michael Kohlmann
Deutschland Florian Mayer
1. Runde
04.Russland Michail Jelgin
Deutschland Frank Moser
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
66 
 Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
42 1Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
66 
 Tschechien L. Rosol
Argentinien H. Zeballos
74[5]WCDeutschland P. Kohlschreiber
Osterreich S. Tumphart
22 
WCDeutschland P. Kohlschreiber
Osterreich S. Tumphart
56[10]1Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
664[10]
4Russland M. Jelgin
Deutschland F. Moser
26[10]4Russland M. Jelgin
Deutschland F. Moser
47[8]
 Brasilien R. Dutra da Silva
Italien F. Volandri
63[8]4Russland M. Jelgin
Deutschland F. Moser
36[10]
WCOsterreich M. Fischer
Osterreich P. Oswald
76 WCOsterreich M. Fischer
Osterreich P. Oswald
63[4]
 Slowenien B. Kavčič
Slowakei I. Zelenay
51 1Tschechien F. Čermák
Osterreich J. Knowle
73[12]
 Belgien D. Norman
Deutschland A. Waske
76 2Deutschland D. Brown
Australien P. Hanley
646[10]
 Spanien R. Ramírez Hidalgo
Spanien A. Ramos Viñolas
622  Belgien D. Norman
Deutschland A. Waske
67 
 Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
66  Polen T. Bednarek
Polen M. Kowalczyk
265 
3Deutschland M. Kohlmann
Deutschland F. Mayer
12  Belgien D. Norman
Deutschland A. Waske
61[8]
 Deutschland P. Marx
Kroatien L. Zovko
76 2Deutschland D. Brown
Australien P. Hanley
36[10]
 Spanien G. García López
Spanien D. Marrero
54  Deutschland P. Marx
Kroatien L. Zovko
468 
 Slowakei M. Kližan
Slowakei M. Mertiňák
62[8]2Deutschland D. Brown
Australien P. Hanley
67 
2Deutschland D. Brown
Australien P. Hanley
26[10]

Einzelnachweise

  1. Kitzbühel: Hobbyspieler Tumphart schafft mit Kohlschreiber Sensation, tennisnet.com. Abgerufen am 24. Juli 2012.

Auf dieser Seite verwendete Medien