Beryl Bartlett
| Beryl Bartlett | |||||||||||||
| Nation: | |||||||||||||
| Geburtstag: | 28. Mai 1924 | ||||||||||||
| Todestag: | 17. November 2017 (mit 93 Jahren) | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |||||||||||||
Beryl Bartlett (* 28. Mai 1924; † 17. November 2017) war eine südafrikanische Tennisspielerin.
Karriere
Beryl Bartlett war in den 1940er und 1950er Jahren aktiv. Ihre erfolgreichsten Jahre waren die Jahre 1951 und 1952, in denen sie auch in Wimbledon und bei den French Open antrat. Im Jahr 1951 gewann sie die Turniere in Harrogate, Nottingham und das Wimbledon Plate, ein Turnier für Erst- und Zweitrundenausgeschiedene in Wimbledon, nachdem sie in der zweiten Runde von Wimbledon gegen Arvilla McGuire ausgeschieden war. 1952 gewann sie Turniere in Oslo und Edinburgh; in Wimbledon schied sie gegen Helen Fletcher aus.[1]
In den Jahren 1955 und 1956 gewann sie drei Turniere von East London. Zudem erreichte sie 1956 zwei Finals in Johannesburg.[1]
Finalteilnahmen bei Grand-Slam-Turnieren
Doppel
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3. Juni 1951 | Sand | 8:10, 3:6 |
Einzelnachweise
- ↑ a b Beryl Bartlett [RSA]. In: tennisabstract.com. Abgerufen am 7. Januar 2023.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Bartlett, Beryl |
| KURZBESCHREIBUNG | südafrikanische Tennisspielerin |
| GEBURTSDATUM | 28. Mai 1924 |
| STERBEDATUM | 17. November 2017 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".