Berthenicourt
| Berthenicourt | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Saint-Quentin | |
| Kanton | Ribemont | |
| Gemeindeverband | Val de l’Oise | |
| Koordinaten | 49° 46′ N, 3° 23′ O | |
| Höhe | 58–108 m | |
| Fläche | 3,07 km² | |
| Einwohner | 194 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02240 | |
| INSEE-Code | 02075 | |
Rathaus (Mairie) von Berthenicourt | ||
Berthenicourt ist eine französische Gemeinde mit 194 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Ribemont und zum Gemeindeverband Val de l’Oise.
Geografie
Die Gemeinde liegt an der Oise und dem parallel verlaufenden Sambre-Oise-Kanal. Umgeben wird Berthenicourt von den Nachbargemeinden Urvillers im Nordwesten, Itancourt im Norden, Mézières-sur-Oise im Osten, Séry-lès-Mézières im Südosten sowie Alaincourt im Südwesten und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 |
| Einwohner | 181 | 176 | 187 | 177 | 200 | 200 | 207 | 196 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Die ursprünglich im zwölften Jahrhundert errichtete Kirche Saint-Basle wurde während des Ersten Weltkriegs zerstört und 1925 an gleicher Stelle im neoromanischen Stil wieder aufgebaut.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Berthenicourt (Aisne) église Saint-Basle
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Berthenicourt (Aisne) mairie