Bergen Challenger I 1985

Bergen Challenger I 1985
Datum17.6.1985 – 23.6.1985
Auflage1
Navigation 1985 ► 1985
ATP Challenger Tour
AustragungsortBergen
Norwegen Norwegen
Turniernummer223
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/14D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Schweden Jonas Svensson
Sieger (Doppel)Schweden Peter Svensson
Schweden Jonas Svensson
Stand: Turnierende

Der Bergen Challenger I 1985 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Juni 1985 in Bergen stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1985 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 14 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechoslowakei Karel Nováček1. Runde
02.Rückzug
03.Italien Alessandro De MinicisViertelfinale
04.Italien Massimo CierroViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Schweden Jonas SvenssonSieg

06.Brasilien 1968 César KistAchtelfinale

07.Argentinien Francisco Yunis1. Runde

08.Osterreich Thomas MusterViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechoslowakei K. Nováček601
Niederlande T. Nijssen266Niederlande T. Nijssen364
Deutschland Bundesrepublik O. Freund06Schweden P. Svensson616
Schweden P. Svensson67Schweden P. Svensson647
Norwegen K. Raaness34QSchweden C. Allgårdh366
QSchweden C. Allgårdh66QSchweden C. Allgårdh77
Deutschland Bundesrepublik S. Hermann316Brasilien 1968 C. Kist56
6Brasilien 1968 C. Kist66Schweden P. Svensson566
4Italien M. Cierro66Schweden S. Eriksson743
WCNorwegen A. Haaseth134Italien M. Cierro467
Vereinigte Staaten M. Buckley66Vereinigte Staaten M. Buckley636
WCNorwegen A. Jensen304Italien M. Cierro11
Brasilien 1968 M. Hennemann66Schweden S. Eriksson66
QArgentinien T. Stalhandske14Brasilien 1968 M. Hennemann41
Schweden S. Eriksson366Schweden S. Eriksson66
7Argentinien F. Yunis640Schweden P. Svensson26
5Schweden J. Svensson665Schweden J. Svensson67
Schweden M. Tideman325Schweden J. Svensson67
WCNorwegen T. Jonsson53Osterreich R. Reininger35
Osterreich R. Reininger765Schweden J. Svensson67
WCNorwegen M. Rønneberg663Italien A. De Minicis36
LLBelgien D. Langaskens12WCNorwegen M. Rønneberg44
Ecuador R. Ycaza363Italien A. De Minicis66
3Italien A. De Minicis675Schweden J. Svensson66
8Osterreich T. Muster656QSchweden P. Lundgren41
Tschechoslowakei J. Čihák1728Osterreich T. Muster66
Deutschland Bundesrepublik H.-D. Beutel52Belgien E. Masso11
Belgien E. Masso768Osterreich T. Muster730r
QSchweden J. Sandberg0rQSchweden P. Lundgren561
QSchweden P. Lundgren2QSchweden P. Lundgren66
Norwegen J. Svensen41LLArgentinien J. C. Yunis31
LLArgentinien J. C. Yunis66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Schweden Peter Svensson
Schweden Jonas Svensson
Sieg
02.Tschechoslowakei Josef Čihák
Italien Alessandro De Minicis
Halbfinale
03.Schweden Stefan Eriksson
Schweden Peter Lundgren
Finale
04.Deutschland Bundesrepublik Hans-Dieter Beutel
Deutschland Bundesrepublik Oliver Freund
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Schweden P. Svensson
Schweden J. Svensson
66
Brasilien 1968 M. Hennemann
Argentinien J. C. Yunis
01Osterreich T. Muster
Niederlande T. Nijssen
42
Osterreich T. Muster
Niederlande T. Nijssen
661Schweden P. Svensson
Schweden J. Svensson
66
4Deutschland Bundesrepublik H.-D. Beutel
Deutschland Bundesrepublik O. Freund
40Argentinien T. Stalhandske
Argentinien F. Yunis
42
Osterreich R. Reininger
Ecuador R. Ycaza
66Osterreich R. Reininger
Ecuador R. Ycaza
Schweden T. Midjbo
Norwegen J. Svensen
30Argentinien T. Stalhandske
Argentinien F. Yunis
w.o.
Argentinien T. Stalhandske
Argentinien F. Yunis
661Schweden P. Svensson
Schweden J. Svensson
746
Norwegen T. Jonsson
Norwegen M. Rønneberg
663Schweden S. Eriksson
Schweden P. Lundgren
663
Norwegen K. Raaness
Norwegen T. Simonsen
20Norwegen T. Jonsson
Norwegen M. Rønneberg
36
Norwegen A. Haaseth
Belgien D. Langaskens
443Schweden S. Eriksson
Schweden P. Lundgren
67
3Schweden S. Eriksson
Schweden P. Lundgren
663Schweden S. Eriksson
Schweden P. Lundgren
756
Schweden C. Allgårdh
Schweden J. Sandberg
4642Tschechoslowakei J. Čihák
Italien A. De Minicis
671
Norwegen A. Jensen
Norwegen T. Landa
636Norwegen A. Jensen
Norwegen T. Landa
264
2Tschechoslowakei J. Čihák
Italien A. De Minicis
646

Auf dieser Seite verwendete Medien