Ben Tuck

Ben Tuck (* 3. März 1997 in Sandy) ist ein britischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Ben Tuck begann seine Karriere als Fahrer bei Rennen in britischen Markenpokalen. Er startete zuerst im BRSCC Mazda MX-5 Cup, wo er 2015 den dritten Endrang belegte[1] und danach in der Caterham Supersport Championship. Nach dem Erfolg in der Jahresklassenwertung der P2-Klasse der 24h Proto Series 2017[2] fuhr er ab 2018 sowohl in der britischen GT-Meisterschaft als auch in der VLN Langstrecken-Serie.
2023 stieg er in die European Le Mans Series ein und steuerte gemeinsam mit John Hartshorne und Jonny Adam einen Aston Martin Vantage AMR in der LMGTE-Klasse. Beste Platzierungen waren die 29. Gesamtränge beim 4-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps und dem 4-Stunden-Rennen von Portimão.
Zum Saisonstart 2025 konnte er mit Team WRT das 24-Stunden-Rennen von Dubai gewinnen.[3]
Statistik
Karrierestationen
|
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | ![]() | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | Rang 31 | |
2025 | ![]() | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | Rang 41 |
Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | TF Sport | Aston Martin Vantage AMR | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
35 | ||||||||||
2024 | Proton Competition | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
31 | ||||||||||
2025 | Proton Competition | Ford Mustang GT3 | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DNF | 28 | 18 | 41 | DNF |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ BRSCC Mazda MX-5 Cup 2015
- ↑ 24h Proto Series 2017
- ↑ Gelungene Rennpremiere: Neuer BMW M4 GT3 EVO triumphiert bei den 24H Dubai. Abgerufen am 24. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tuck, Ben |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 3. März 1997 |
GEBURTSORT | Sandy |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: Poppo154, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A Ginetta G57 as raced by Simpson Motorsports. Rik Breukers, Andreas Laskaratos and Ben Tuck competed the car at the 24H Proto Series season opener at Circuit de Spa-Francorchamps.