Baumgarten (Gemeinde Ober-Grafendorf)
Baumgarten (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Baumgarten bei Grafendorf | ||
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Sankt Pölten-Land (PL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Sankt Pölten | |
Pol. Gemeinde | Ober-Grafendorf | |
Koordinaten | 48° 8′ 19″ N, 15° 31′ 48″ O | |
Höhe | 302 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 153 (1. Jän. 2024) | |
Fläche d. KG | 2,17 km² (31. Dez. 2023) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 05711 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 19408 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Ober-Grafendorf-Umgebung (31929 002) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Baumgarten ist eine Ortschaft und als Baumgarten bei Grafendorf eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Ober-Grafendorf im Bezirk St. Pölten-Land in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 153 Einwohner (Stand 1. Jänner 2024).[1]
Geografie
Das Dorf liegt südlich von Ober-Grafendorf und an der Ostseite des Waldes Im Hochholz. Es ist von der Landesstraße L5006 über eine Nebenstraße erreichbar.
Geschichte
Im Jahr 1822 wurde der Ort als Dorf mit 18 Häusern genannt, das nach Ober-Grafendorf eingepfarrt war, wohin auch die Kinder eingeschult wurden. Die Herrschaft Mitterau besaß die Ortsobrigkeit, übte die Landgerichtsbarkeit aus. Die Herrschaft Friedau besorgte die Konskription. Die Untertanen und Grundholde des Ortes gehörten den Herrschaften Mitterau, Grünbichl und Goldegg.[2] Laut Adressbuch von Österreich war im Jahr 1938 in Baumgarten eine Gastwirtschaft ansässig.[3]
Literatur
- Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 295.
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2024 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2024), (ODS, 500 KB)
- ↑ Joseph von Steinius: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten und einzelne Häuser, die eigene Nahmen haben, Anzahl der Häuser sowohl, als der betreffenden Pfarren, Schulörter, Patronate, Decanate, Werbbezirke, Landgerichte, Ortsobrigkeiten, Grund- und Conscriptions-Herrschaften, dann der nächsten Poststationen zur Auf- und Abgabe der Briefe. Erster Band: A–L. Verlag Anton Strauß, Wien 1822, S. 48 (Baumgarten in der Google-Buchsuche).
- ↑ Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 210
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Österreich
Autor/Urheber: Baud, Lizenz: CC BY-SA 3.0
city arms Ober-Grafendorf, Austria