Basketball-Europameisterschaft der Damen 1956

Eurobasket Women 1956
5. Basketball-Europameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen16
EuropameisterSowjetunion 1955 Sowjetunion (4. Titel)
AustragungsortTschechoslowakei Tschechoslowakei
Eröffnungsspiel2. Juni 1956
Endspiel10. Juni 1956
Spiele  60
Korbpunkte7029  (∅: 117,15 pro Spiel)
Meiste KorbpunktePolen Romualda Gruszczyńska-Olesiewicz (⌀ 24,1 Pkt.)

Basketball-Europameisterschaft der Damen 1954

Die Basketball-Europameisterschaft der Damen 1956 (offiziell: EuroBasket 1956 Women) war die 5. Austragung des kontinentalen Wettbewerbs. Sie fand vom 2. bis zum 10. Juni 1956 in der Tschechoslowakei statt und wurde von der FIBA Europa organisiert. Die Partien wurden in Prag ausgetragen.

Mannschaften

Gruppe AGruppe B
  • Bulgarien 1948 Bulgarien
  • Finnland Finnland
  • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
  • Polen Polen
  • Danemark Dänemark
  • Italien Italien
  • Schottland Schottland
  • Tschechoslowakei Tschechoslowakei
Gruppe CGruppe D

Vorrunde

Es wurde in vier Vierer-Gruppe gespielt. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten Körbe. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe kamen in die Finalrunde und kämpften um die Medaillen. Die restlichen Mannschaften ermittelten in die Platzierungsrunde die Plätze 9 bis 16.

Gruppe A

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Bulgarien 1948 Bulgarien330223:155+686
2Polen Polen321215:172+435
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien312187:174+134
4Finnland Finnland303108:232−1243
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
A12. Juni 1956 08:30Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienFinnland Finnland28:1638:966:25
A22. Juni 1956 20:30Polen PolenBulgarien 1948 Bulgarien35:4319:117:861:62 (OT)
A33. Juni 1956 11:30Bulgarien 1948 BulgarienFinnland Finnland44:1446:2290:36
A43. Juni 1956 20:30Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienPolen Polen32:4031:3863:78
A54. Juni 1956 10:00Finnland FinnlandPolen Polen20:2927:4747:76
A64. Juni 1956 19:00Bulgarien 1948 BulgarienJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien36:1835:4071:58

Gruppe B

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Tschechoslowakei Tschechoslowakei330314:83+2316
2ItalienItalien Italien321213:129+845
3Danemark Dänemark31277:245−1684
4Schottland Schottland30397:244−1473
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
B12. Juni 1956 10:00ItalienItalien ItalienSchottland Schottland48:1643:1691:32
B22. Juni 1956 19:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiDanemark Dänemark49:683:3132:9
B33. Juni 1956 10:00Danemark DänemarkSchottland Schottland11:1529:1840:33
B43. Juni 1956 19:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiItalienItalien Italien37:2432:1869:42
B54. Juni 1956 15:00Schottland SchottlandTschechoslowakei Tschechoslowakei9:6923:4432:113
B64. Juni 1956 22:00ItalienItalien ItalienDanemark Dänemark36:1444:1480:28

Gruppe C

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Sowjetunion 1923 Sowjetunion330365:85+2806
2OsterreichÖsterreich Österreich321153:183−305
3NiederlandeNiederlande Niederlande312134:163−294
4Schweiz Schweiz30372:293−2213
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
C12. Juni 1956 11:30Sowjetunion 1955 SowjetunionSchweiz Schweiz74:1179:14153:25
C22. Juni 1956 22:00OsterreichÖsterreich ÖsterreichNiederlandeNiederlande Niederlande29:1525:1854:33
C33. Juni 1956 16:30Schweiz SchweizNiederlandeNiederlande Niederlande11:457:2618:71
C43. Juni 1956 22:00Sowjetunion 1955 SowjetunionOsterreichÖsterreich Österreich58:1663:14121:30
C54. Juni 1956 13:30OsterreichÖsterreich ÖsterreichSchweiz Schweiz32:1437:1569:29
C64. Juni 1956 16:30NiederlandeNiederlande NiederlandeSowjetunion 1955 Sowjetunion14:4316:4830:91

Gruppe D

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Ungarn 1949 Ungarn330183:131+526
2FrankreichFrankreich Frankreich321151:124+245
3Rumänien 1952 Rumänien312146:14604
4Deutschland BR BR Deutschland30398:174−763
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
D12. Juni 1956 14:00Rumänien 1952 RumänienDeutschland BR BR Deutschland17:1232:1849:30
D22. Juni 1956 15:30Ungarn 1949 UngarnFrankreichFrankreich Frankreich21:1730:2551:42
D33. Juni 1956 08:30Deutschland BR BR DeutschlandUngarn 1949 Ungarn17:3422:3739:71
D43. Juni 1956 15:00FrankreichFrankreich FrankreichRumänien 1952 Rumänien29:2126:2655:47
D54. Juni 1956 08:30FrankreichFrankreich FrankreichDeutschland BR BR Deutschland31:1523:1454:29
D64. Juni 1956 20:30Ungarn 1949 UngarnRumänien 1952 Rumänien37:1624:3461:50

Platzierungsrunde

Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe kämpfen um die Plätze 9 bis 12. Die Dritt- und Viertplatzierten Mannschaften spielten die Plätze 13 bis 16 aus. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten Körbe.

Gruppe 1

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien330255:128+1276
2NiederlandeNiederlande Niederlande321193:133+605
3Deutschland BR BR Deutschland312146:194−484
3Schottland Schottland30395:234−1393
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
15. Juni 1956 09:30Deutschland BR BR DeutschlandSchottland Schottland15:818:1733:25
25. Juni 1956 11:30Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienNiederlandeNiederlande Niederlande32:825:2657:34
36. Juni 1956 08:30Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienDeutschland BR BR Deutschland15:1018:1133:21
46. Juni 1956 22:00NiederlandeNiederlande NiederlandeSchottland Schottland25:1635:1960:35
58. Juni 1956 08:30Schottland SchottlandJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien31:1142:1373:24
68. Juni 1956 22:00Deutschland BR BR DeutschlandNiederlandeNiederlande Niederlande14:1319:1533:28

Gruppe 2

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Rumänien 1952 Rumänien330254:86+1686
2Finnland Finnland321138:168−305
3Schweiz Schweiz312146:217−714
3Danemark Dänemark303109:176−673
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
15. Juni 1956 10:00Finnland FinnlandRumänien 1952 Rumänien15:4511:4226:87
25. Juni 1956 22:00Schweiz SchweizDanemark Dänemark25:2324:269:758:56 (OT)
36. Juni 1956 10:00Finnland FinnlandSchweiz Schweiz29:2241:3270:54
46. Juni 1956 11:30Rumänien 1952 RumänienDanemark Dänemark42:1834:876:26
58. Juni 1956 10:00Schweiz SchweizRumänien 1952 Rumänien16:4418:4734:91
68. Juni 1956 11:30Danemark DänemarkFinnland Finnland14:1813:2427:42

Plätze 9 bis 12

PlatzierungsrundeSpiel um Platz 9
Rumänien 1952 Rumänien61
NiederlandeNiederlande Niederlande49
9. Juni 1956 11:30
10. Juni 1956 10:00
Rumänien 1952 Rumänien32
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien44
Spiel um Platz 11
9. Juni 1956 22:00NiederlandeNiederlande Niederlande49
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien61Finnland Finnland55
Finnland Finnland3910. Juni 1956 10:30

Plätze 13 bis 16

PlatzierungsrundeSpiel um Platz 13
Schweiz Schweiz63
Schottland Schottland50
9. Juni 1956 08:30
10. Juni 1956 08:30
Danemark Dänemark47
Schweiz Schweiz33
Spiel um Platz 15
9. Juni 1956 10:00Schottland Schottland30
Danemark Dänemark34Deutschland BR BR Deutschland49
Deutschland BR BR Deutschland3010. Juni 1956 09:00

Finalrunde

Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe kämpfen um die Plätze 1 bis 4. Die Dritt- und Viertplatzierten Mannschaften spielten die Plätze 5 bis 8 aus. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten Körbe.

Gruppe 1

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Sowjetunion 1955 Sowjetunion330256:172+846
2Ungarn 1949 Ungarn321162:159+35
3Polen Polen312165:175−104
4ItalienItalien Italien303127:204−773
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
15. Juni 1956 15:00Ungarn 1949 UngarnItalienItalien Italien26:1736:2462:41
25. Juni 1956 20:30Sowjetunion 1955 SowjetunionPolen Polen41:2846:4687:74
36. Juni 1956 16:30Sowjetunion 1955 SowjetunionUngarn 1949 Ungarn37:1540:3977:54
46. Juni 1956 19:00Polen PolenItalienItalien Italien20:2530:1750:42
58. Juni 1956 16:30Ungarn 1949 UngarnPolen Polen25:1821:2346:41
68. Juni 1956 20:30ItalienItalien ItalienSowjetunion 1955 Sowjetunion21:4723:4544:92

Gruppe 2

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Tschechoslowakei Tschechoslowakei330317:147+1606
2Bulgarien 1948 Bulgarien321233:185+485
3FrankreichFrankreich Frankreich312152:201−494
4OsterreichÖsterreich Österreich303120:279−1593
Spiele
SpielDatumTeam 1Team 21. H.2. H.Verl.Ergebnis
15. Juni 1956 16:30FrankreichFrankreich FrankreichBulgarien 1948 Bulgarien28:3616:5044:86
25. Juni 1956 19:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiOsterreichÖsterreich Österreich55:1790:19145:36
36. Juni 1956 15:00OsterreichÖsterreich ÖsterreichBulgarien 1948 Bulgarien25:3525:3750:72
46. Juni 1956 20:30Tschechoslowakei TschechoslowakeiFrankreichFrankreich Frankreich32:2549:2181:46
58. Juni 1956 15:00FrankreichFrankreich FrankreichOsterreichÖsterreich Österreich30:1032:2462:34
68. Juni 1956 19:00Bulgarien 1948 BulgarienTschechoslowakei Tschechoslowakei36:2939:6275:91

Plätze 5 bis 8

FinalrundeSpiel um Platz 5
OsterreichÖsterreich Österreich44
Polen Polen92
9. Juni 1956 14:00
10. Juni 1956 14:00
ItalienItalien Italien43
Polen Polen58
Spiel um Platz 7
9. Juni 1956 20:30OsterreichÖsterreich Österreich42
FrankreichFrankreich Frankreich50FrankreichFrankreich Frankreich69
ItalienItalien Italien6510. Juni 1956 11:30

Plätze 1 bis 4

HalbfinaleEndspiel
Bulgarien 1948 Bulgarien55
Sowjetunion 1955 Sowjetunion74
9. Juni 1956 15:30
10. Juni 1956 19:00
Sowjetunion 1955 Sowjetunion49
Ungarn 1949 Ungarn41
Spiel um Platz 3
9. Juni 1956 19:00Bulgarien 1948 Bulgarien60
Tschechoslowakei Tschechoslowakei49Tschechoslowakei Tschechoslowakei91
Ungarn 1949 Ungarn5010. Juni 1956 15:30

Endstand

  • Die ersten Drei qualifizierten sich für die Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1957.
RangLandSpieleBilanz
1.Sowjetunion 1923 Sowjetunion88:0
2.Ungarn 1949 Ungarn86:2
3.Tschechoslowakei Tschechoslowakei87:1
4.Bulgarien 1948 Bulgarien85:3
5.Polen Polen85:3
6.Italien Italien83:5
7.Frankreich Frankreich84:4
8.Osterreich Österreich82:6
9.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien86:2
10.Rumänien 1952 Rumänien85:3
11.Finnland Finnland83:5
12.Niederlande Niederlande83:5
13.Danemark Dänemark83:5
14.Schweiz Schweiz82:6
15.Deutschland BR BR Deutschland82:6
16.Schottland Schottland80:8

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Bulgaria (1948–1967).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
National Flag of the People's Republic of Bulgaria (1948-1968). Tha flag has got the coat-of-arms from 1948
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Romania (1952–1965).svg

Flag of Romania (24 September 1952 - 21 August 1965)

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Hungary 1949-1956.svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Flag of Hungary (1949-1956).svg
Flag of Hungary from 20 August 1949 to 12 November 1956.
Flag of Bulgaria (1948-1967).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
National Flag of the People's Republic of Bulgaria (1948-1968). Tha flag has got the coat-of-arms from 1948