Basketball-Europameisterschaft 1997

Eurobasket 1997
30. Basketball-Europameisterschaft der Herren
Anzahl Nationen16 (von 42 Bewerbern)
EuropameisterJugoslawien (2. Titel)
AustragungsortGirona, Badalona und Barcelona
Spanien Spanien
Eröffnungsspiel25. Juni 1997
Endspiel06. Juli 1997
Spiele  62
Korbpunkte9423  (∅: 151,98 pro Spiel)
Meiste KorbpunkteOded Kattash Israel Israel

Europameisterschaft 1995

Die Basketball-Europameisterschaft 1997 der Herren, offiziell Eurobasket 1997, fand vom 25. Juni bis 6. Juli 1997 in Spanien statt. Es waren die 30. Europameisterschaften. An der Endrunde nahmen im Gegensatz zum letzten Turnier diesmal wieder 16 Mannschaften teil. Europameister wurde Jugoslawien. Silber ging an Italien und Russland gewann die Bronzemedaille. Deutschland wurde Zwölfter.

Die Basketball-Europameisterschaft ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Basketballturnier zwischen europäischen Teams, der durch die FIBA Europa organisiert wird, dem Basketballverband in Europa.

Austragungsorte

Die Spiele der Vorrunde und der Zwischenrunde fanden in Girona im Pavelló Municipal und dem Pavelló Olímpic in Badalona, der mit 12.500 Plätzen schon Austragungsort der Basketballspiele bei den Olympischen Sommerspielen 1992 war, statt. Die Spiele ab dem Viertelfinale wurden im Palau Sant Jordi ausgetragen, das sich in Kataloniens Hauptstadt Barcelona befindet. Die 17.000 Zuschauer fassende Halle war ebenfalls ein Austragungsort bei Olympia 1992.

Qualifikation

Insgesamt nahmen 16 Mannschaften an dem Turnier teil, die sich auf unterschiedliche Weise für das Turnier qualifizierten:

  • Jugoslawien war als Titelverteidiger qualifiziert.
  • Spanien war als Gastgeber gesetzt.
  • 14 Teilnehmer wurden über zwei Qualifikationsrunden ermittelt.

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils vier Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung.

Gruppe A – Girona

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
A125.06.1997Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und HerzegowinaRusslandRussland Russland55:6521:3734:28
A225.06.1997Griechenland GriechenlandTurkei Türkei74:5239:2335:29
A326.06.1997Turkei TürkeiBosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina70:6229:2641:36
A426.06.1997RusslandRussland RusslandGriechenland Griechenland72:7433:4339:31
A527.06.1997RusslandRussland RusslandTurkei Türkei87:5650:2437:32
A627.06.1997Griechenland GriechenlandBosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina78:7642:3436:42
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.PunkteKörbeDiffqualifiziert für
1Griechenland Griechenland3306226:200+26Zwischenrunde
2Russland Russland3215224:185+39
3Turkei Türkei3124178:223−45
4Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina3033193:213−20Platzierungsrunde Platz 13 - 16

Gruppe B – Girona

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
B125.06.1997Slowenien SlowenienFrankreichFrankreich Frankreich75:8034:3741:43
B225.06.1997Litauen 1989 LitauenIsrael Israel75:6030:3145:29
B326.06.1997FrankreichFrankreich FrankreichLitauen 1989 Litauen88:9442:4946:45
B426.06.1997Israel IsraelSlowenien Slowenien69:6836:4033:28
B527.06.1997FrankreichFrankreich FrankreichIsrael Israel82:8842:4240:46
B627.06.1997Litauen 1989 LitauenSlowenien Slowenien76:6741:3735:30
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.PunkteKörbeDiffqualifiziert für
1Litauen 1989 Litauen3306245:215+30Zwischenrunde
2Israel Israel3215217:22508
3Frankreich Frankreich3124250:25707
4Slowenien Slowenien3033210:225−15Platzierungsrunde Platz 13 - 16

Gruppe C – Badalona

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
C125.06.1997Lettland LettlandItalienItalien Italien075:8534:4641:39
C225.06.1997Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienPolen Polen104:7647:4157:35
C326.06.1997Polen PolenLettland Lettland086:7950:3636:43
C426.06.1997ItalienItalien ItalienJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien074:6942:3532:34
C527.06.1997Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienLettland Lettland108:8951:4157:48
C627.06.1997ItalienItalien ItalienPolen Polen080:6546:3634:29
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.PunkteKörbeDiffqualifiziert für
1Italien Italien3306239:209+30Zwischenrunde
2Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien3215281:239+42
3Polen Polen3124227:263−36
4Lettland Lettland3033243:279−36Platzierungsrunde Platz 13 - 16

Gruppe D – Badalona

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
D125.06.1997UkraineUkraine UkraineSpanienSpanien Spanien54:8225:4529:37
D225.06.1997Kroatien KroatienDeutschland Deutschland75:5545:2630:29
D326.06.1997Deutschland DeutschlandUkraineUkraine Ukraine81:6037:2844:32
D426.06.1997Kroatien KroatienSpanienSpanien Spanien74:6941:4537:26
D527.06.1997Kroatien KroatienUkraineUkraine Ukraine88:9539:4749:48
D627.06.1997SpanienSpanien SpanienDeutschland Deutschland67:5934:3233:27
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.PunkteKörbeDiffqualifiziert für
1Spanien Spanien3306227:184+43Zwischenrunde
2Kroatien Kroatien3124234:228+06
3Deutschland Deutschland3124195:20207
4Ukraine Ukraine3124209:251−42Platzierungsrunde Platz 13 - 16

Platzierungsrunde Platz 13 bis 16

Halbfinale
Platzierungsrunde
Finalrunden
13.–16. Platz
Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien/Herzeg.61
Slowenien Slowenien73
25 – 29. Juni 1997 – 10:00
31 – 30. Juni 1997 – 12:00
Slowenien Slowenien75
Ukraine Ukraine80
15. und 16. Platz
26 – 29. Juni 1997 – 12:00Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien/Herzeg.96
Lettland Lettland76Lettland Lettland94
Ukraine Ukraine8430 – 30. Juni 1997 – 10:00

Halbfinale Platzierungsrunde

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
2529.06.1997Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und HerzegowinaSlowenien Slowenien61:7321:4640:27
2629.06.1997Lettland LettlandUkraine Ukraine76:8442:3534:49

Spiel um Platz 15

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
3030.06.1997Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und HerzegowinaLettland Lettland96:9432:5264:42

Spiel um Platz 13

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
3130.06.1997Slowenien SlowenienUkraine Ukraine75:8046:4529:35

Zwischenrunde

Nach der Vorrunde qualifizierten sich jeweils die ersten drei Mannschaften einer Gruppe für die Zwischenrunde. Die jeweils ersten drei Teams der Gruppen A und B bildeten die Gruppe E, die Qualifizierten der Gruppen C und D bildeten die neue Gruppe F. Jedes Team trat einmal gegen jedes der drei neuen Mitglieder der Gruppe an. Die Punkte aus der Vorrunde wurden weitergeführt (inklusive der Punkte gegen die ausgeschiedenen Teams).

Gruppe E – Girona

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
E129.06.1997Turkei TürkeiIsrael Israel81:7126:3555:36
E229.06.1997RusslandRussland RusslandFrankreichFrankreich Frankreich93:8049:4044:40
E329.06.1997Griechenland GriechenlandLitauen 1989 Litauen73:6634:2839:38
E430.06.1997Israel IsraelRusslandRussland Russland69:8731:4338:44
E530.06.1997FrankreichFrankreich FrankreichGriechenland Griechenland71:8033:3738:43
E630.06.1997Litauen 1989 LitauenTurkei Türkei93:8545:3948:46
E701.07.1997Turkei TürkeiFrankreichFrankreich Frankreich82:7133:3149:40
E801.07.1997Griechenland GriechenlandIsrael Israel85:8244:4841:34
E901.07.1997RusslandRussland RusslandLitauen 1989 Litauen93:6450:3743:27
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.PunkteKörbeDiffqualifiziert für
1Griechenland Griechenland66012464:419+45Viertelfinale
2Russland Russland65111497:398+99
3Litauen 1989 Litauen64210468:466+02
4Turkei Türkei6339426:458−32
5Israel Israel6248439:478−39Platzierungsrunde Platz 9 - 12
6Frankreich Frankreich6157472:512−40

Gruppe F – Badalona

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
F129.06.1997Polen PolenKroatien Kroatien077:7638:5039:26
F229.06.1997Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienDeutschland Deutschland088:7347:3041:43
F329.06.1997ItalienItalien ItalienSpanienSpanien Spanien063:6025:3638:24
F430.06.1997Kroatien KroatienJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien062:6431:2231:42
F530.06.1997Deutschland DeutschlandItalienItalien Italien062:6728:2734:40
F630.06.1997SpanienSpanien SpanienPolen Polen104:6152:2952:32
F701.07.1997Polen PolenDeutschland Deutschland086:7642:3544:41
F801.07.1997ItalienItalien ItalienKroatien Kroatien074:6838:3636:32
F901.07.1997Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienSpanienSpanien Spanien079:7039:3540:35
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.PunkteKörbeDiffqualifiziert für
1Italien Italien66012443:399+44Viertelfinale
2Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien65111512:444+68
3Spanien Spanien64210461:387+74
4Polen Polen6339451:519−68
5Kroatien Kroatien6157440:44303Platzierungsrunde Platz 9 - 12
6Deutschland Deutschland6157406:443−37

Platzierungsrunde Platz 9 bis 12

Halbfinale
Platzierungsrunde
Finalrunden
9.–12. Platz
Israel Israel84
Deutschland Deutschland75
47 – 4. Juli 1997 – 10:00
54 – 5. Juli 1997 – 12:00
Israel Israel91
Frankreich Frankreich84
11. und 12. Platz
48 – 4. Juli 1997 – 12:00Deutschland Deutschland93
Frankreich Frankreich84Kroatien Kroatien100
Kroatien Kroatien7953 – 5. Juli 1997 – 10:00

Halbfinale Platzierungsrunde

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
4704.07.1997Israel IsraelDeutschland Deutschland84:7539:4145:34
4804.07.1997Frankreich FrankreichKroatien Kroatien84:7940:3744:42

Spiel um Platz 11

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
5305.07.1997Deutschland DeutschlandKroatien Kroatien93:10041:5952:41

Spiel um Platz 9

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
5405.07.1997Israel IsraelFrankreich Frankreich91:8443:4848:36

Finalrunden – Barcelona

Modus

Nach der Zwischenrunde qualifizierten sich jeweils die ersten vier Teams der beiden Gruppen E und F für die Finalrunde. Gespielt wurde im Viertelfinale über Kreuz gegen einen Gegner aus der jeweils anderen Gruppe. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele trafen im Finale aufeinander, die Verlierer im Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7.

Turnierbaum

Alle Zeiten sind Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
49 – 4. Juli 1997 – 16:00
Griechenland Griechenland72
57 – 5. Juli 1997 – 20:30
Polen Polen62
Griechenland Griechenland80
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien88
Litauen 1989 Litauen60
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien7562 – 6. Juli 1997 – 21:00
50 – 4. Juli 1997 – 18:00Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien61
51 – 4. Juli 1997 – 20:30Italien Italien49
Russland Russland70
Spanien Spanien67
Russland Russland65
Spiel um Platz 3
Italien Italien67
Turkei Türkei43Griechenland Griechenland77
58 – 5. Juli 1997 – 22:30
Italien Italien66 Russland Russland 97
52 – 4. Juli 1997 – 22:3061 – 6. Juli 1997 – 18:00


Plätze 5 bis 8

Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5.–8. Platz
Polen Polen55
Litauen 1989 Litauen 76
55 – 5. Juli 1997 – 16:00
60 – 6. Juli 1997 – 13:00
Litauen 1989 Litauen93
Spanien Spanien94
7. und 8. Platz
56 – 5. Juli 1997 – 18:00Polen Polen89
Spanien Spanien86Turkei Türkei87
Turkei Türkei8159 – 6. Juli 1997 – 11:00

Viertelfinale

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
4904.07.1997Griechenland GriechenlandPolen Polen72:6238:3934:23
5004.07.1997Litauen 1989 LitauenJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien60:7527:3133:44
5104.07.1997Russland RusslandSpanien Spanien70:6729:3741:30
5204.07.1997Turkei TürkeiItalien Italien43:6620:2823:38

Kleines Halbfinale

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
5505.07.1997Polen PolenLitauen 1989 Litauen55:7625:4130:35
5605.07.1997Spanien SpanienTurkei Türkei86:8149:3637:45

Halbfinale

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
5705.07.1997Griechenland GriechenlandJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien80:8839:4341:45
5805.07.1997Russland RusslandItalien Italien65:6738:3327:34

Spiel um Platz 7

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
5906.07.1997Polen PolenTurkei Türkei89:8743:3434:4312:10

Spiel um Platz 5

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
6006.07.1997Litauen 1989 LitauenSpanien Spanien93:9444:4049:54

Spiel um Platz 3

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
6106.07.1997Griechenland GriechenlandRussland Russland77:9743:4334:54

Finale

SpielDatumTeam 1Team 2Ergebnis1. H.2. H.Verl.
6206.07.1997Jugoslawien Bundesrepublik 1992 JugoslawienItalien Italien61:4928:2333:26

Endstand

RangTeamSiege : Niederl.Korbverhältnis
1Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien8 : 11,1627
2Italien Italien8 : 11,1004
3Russland Russland7 : 21,1970
4Griechenland Griechenland7 : 21,0405
5Spanien Spanien6 : 31,1220
6Litauen 1989 Litauen5 : 41,0101
7Polen Polen4 : 50,8714
8Turkei Türkei3 : 60,9113
In Zwischenrunde gescheitert
9Israel Israel4 : 40,9639
10Frankreich Frankreich2 : 60,9384
11Kroatien Kroatien2 : 60,9984
12Deutschland Deutschland1 : 70,9155
In Vorrunde gescheitert
13Ukraine Ukraine3 : 20,9279
14Slowenien Slowenien1 : 40,9781
15Bosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina1 : 40,9211
16Lettland Lettland0 : 50,8998

Ehrungen

Ins All-Tournament-Team wurden Oded Kattash aus Israel, Predrag Danilović aus Jugoslawien, der Litauer Arturas Karnišovas, der Italiener Gregor Fučka und der Russe Michail Michaylow gewählt.

Statistiken

Insgesamt

  • 62 Spiele
  • 9.423 Punkte
  • 2.814 Rebounds (davon 821 offensiv und 1993 defensiv)
  • 1.573 Assists
  • 2.931 Fouls
  • 1.598 Ballverluste
  • 1.755 Steals

Meiste Punkte

SpielerNationalitätPunkte
Artūras KarnišovasLitauen 1989 Litauen186
Oded KattashIsrael Israel176
Gintaras EinikisLitauen 1989 Litauen152
Carlton MyersItalien Italien142
Tomer ShteinhaurIsrael Israel137

Meiste Punkte pro Spiel

SpielerNationalitätPunkte
Oded KattashIsrael Israel22,0
Ainars BagatskisLettland Lettland21,8
Nenad MarkovićBosnien und Herzegowina 1992 Bosnien/Herzeg.21,4
Artūras KarnišovasLitauen 1989 Litauen20,7
Tomer ShteinhaurIsrael Israel17,1

Meiste Rebounds pro Spiel

SpielerNationalitätRebounds
Radoslav NesterovičSlowenien Slowenien8,6
Mirsad TürkcanTurkei Türkei7,3
Gintaras EinikisLitauen 1989 Litauen6,4
Tomer ShteinhaurIsrael Israel6,4
Artūras KarnišovasLitauen 1989 Litauen5,9

Meiste Assists pro Spiel

SpielerNationalitätAssists
Damir MulaomerovićKroatien Kroatien6,4
Raimonds MiglinieksLettland Lettland5,6
Darius LukminasLitauen 1989 Litauen4,5
Aleksandar ĐorđevićJugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien4,4
Henrik RödlDeutschland Deutschland4,3

Die deutsche Mannschaft

Die deutsche Mannschaft bestand aus Vladimir Bogojevič, Patrick Femerling, Henning Harnisch, Sascha Hupmann, Alexander Kühl, Jörg Lütcke, Jürgen Malbeck, Tim Nees, Ademola Okulaja, Henrik Rödl, Gerrit Terdenge und Denis Wucherer; Coach war Vladislav Lučić.

Auf dieser Seite verwendete Medien