Barajevo

Барајево
Barajevo
Барајево
Барајево

Lage in Belgrad

Wappen von Barajevo
Barajevo (Serbien)
Basisdaten
Staat:Serbien Serbien
Okrug:Belgrad
Koordinaten:44° 35′ N, 20° 25′ O
Einwohner:8.325 (2002)
Telefonvorwahl:(+381) +381 11
Postleitzahl:11 460
Kfz-Kennzeichen:BG
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Opština
Bürgermeisterin:Branka Savić (DS)
Webpräsenz:
Sonstiges
Stadtfest:Tag der Befreiung Belgrads

Barajevo (kyrillisch: Барајево) ist ein vorstädtischer Bezirk und gleichnamiger Ortsteil von Belgrad. Durch die Siedlung fließt die Barajevska reka.

Geschichte

Zahlreiche Wasserquellen auf dem Gebiet der gegenwärtigen Gemeinde bildeten die Voraussetzung für seine Besiedlung. Der Überlieferung nach sollte einmal vor langer Zeit gesagt worden sein: „bara je ovo“ – ein Tümpel ist das (bara = Tümpel). So soll der Name Barajevo, entstanden sein, der sich bis in die Gegenwart erhalten hat.

Die Siedlung wird zur Zeit der osmanischen Verwaltung unter dem Namen Baraj und während der österreichischen Okkupation unter dem heutigen Namen erwähnt. Seit 1955 ist sie ein Stadtbezirk von Belgrad.

Von 2004 bis 2006 wurde im Ortszentrum die serbisch-orthodoxe Kirche der Verbrennung der Reliquien des heiligen Sava erbaut.

Persönlichkeiten

  • Lidija Stevanović (* 1958), Schauspielerin

Siehe auch

  • Liste der Gemeinden und Ortsteile im Bezirk Belgrad
Commons: Barajevo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Seite (Memento desOriginals vom 5. November 2009 im Internet Archive)
Kirche der Verbrennung der Reliquien des heiligen Sava im Ortszentrum

Auf dieser Seite verwendete Medien

Serbia adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Serbien
COA Barajevo.gif
Das kleine Wappen der Stadt und Gemeinde Barajevo in Belgrad, Serbien
Small Coat of Arms Belgrade.svg
Small Coat of Arms of the City of Belgrade, design by Đorđe Andrejević-Kun, 1931.
Belgrade Barajevo.png
Autor/Urheber: User:Estavisti, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Belgrade municipality map